Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Asplenium petrarchae Previous | Next >

: - Asplenium petrarchae (Guérin) DC.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Asplenium petrarchae
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Strichfarn

Synonyme :
Asplenium trichomanes var. pubescens Gren. & Godr.
Asplenium vallis-clausae Guérin
Asplenium viride subsp. petrarchae (Guérin) Bonnier & Layens


Blatt: Blätter 4-12 cm; Blattstiel und Rhachis rötlich-schwarz mit grüner Spitze, stumpf, dicht mit Drüsenhaaren besetzt, die nach dem Absterben stehen bleiben und drahtige Büschel bilden; Blattspreite 2/3-3/4 so lang wie das Blatt, schmal elliptisch, gefiedert, dünn, leuchtend grün, oben und unten mit einzelligen, köpfchenförmigen Drüsenhaaren besetzt; Fieder 0-5-1 cm, eiförmig, am Grund gestutzt oder breit zugespitzt, eingeschnitten-gekerbt bis gelappt.

Stengel bzw. Stamm: Rhizom kaespitös; Schuppen fadenförmig, bestehend aus schwarzen, undurchsichtigen Zellen, gelegentlich mit Ausnahme eines schmalen Randes aus Clathratzellen.

Blüte: Exosporen (33-)36-51(-57) µm. 

Vorkommen: Europa - Mittelmeerregion
Kalkhaltige Gesteine


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Asplenium petrarchae


© ashley CHILE baz @flickr.com

Abmessungen:


Blatt Länge: 4.00 ... 12.00 cm

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa