Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Polypodiopsida > Polypodiales > Pteridaceae > Aspleniaceae > Asplenium > Seite 4
Asplenium (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Rhizom kurz, aufrecht oder gelegentlich kriechend, mit dunklen, lineal-dreieckigen bis lineal-lanzettlichen, manchmal fadenförmigen Schuppen.
Blätter in apikalen Büscheln; Blattstiel dunkel, zumindest an der Basis, oft kahl; Blattspreite ganz oder verschieden geteilt; Adern frei oder selten am Rande anastomosierend.
Sori elliptisch bis linealisch; Indusium ähnelt dem Sorus in Form und Größe, entlang der Ader angewachsen, manchmal rudimentär oder fehlend.
Links
Asplenium hallbergii Mickel & Beitel

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium hallii Hook.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium hangzhouense Ching & C.F. Zhang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium harpeodes Kunze

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium harrisii Jenman

© Field Museum of Natural History
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Drüsiger Milzfarn - Asplenium haussknechtii Godet & Reut.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter dicht gebüschelt, 4 bis 9 (selten bis 13) cm lang, äusserst zart, an allen Teilen mit einzelnen Drüsenhaaren besetzt; 2 bis 3fach gefiedert. Blattfläche dreieckig bis breit-eiförmig, zart und sehr dünnhäutig, durchscheinend. Fiedern jederseits 3 bis 5, etwas entfernt; die untern langgestielt, eiförmig, einfach bis doppelt gefiedert, die folgenden kürzer, einfach gefiedert. Fiederchen oben abgerundet, dreilappig, stumpf gekerbt bis eingeschnitten gekerbt. Schleier gefranst. Stamm oder Stengel: 4 bis 13 cm hoch. Grundachse kurz kriechend, wenig verzweigt, oberseits mit schwärzlichen, lineal-lanzettlichen, zugespitzten Spreuschuppen besetzt.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter dicht gebüschelt, 4 bis 9 (selten bis 13) cm lang, äusserst zart, an allen Teilen mit einzelnen Drüsenhaaren besetzt; 2 bis 3fach gefiedert. Blattfläche dreieckig bis breit-eiförmig, zart und sehr dünnhäutig, durchscheinend. Fiedern jederseits 3 bis 5, etwas entfernt; die untern langgestielt, eiförmig, einfach bis doppelt gefiedert, die folgenden kürzer, einfach gefiedert. Fiederchen oben abgerundet, dreilappig, stumpf gekerbt bis eingeschnitten gekerbt. Schleier gefranst. Stamm oder Stengel: 4 bis 13 cm hoch. Grundachse kurz kriechend, wenig verzweigt, oberseits mit schwärzlichen, lineal-lanzettlichen, zugespitzten Spreuschuppen besetzt.
Asplenium hebeiense Ching & S.H. Wu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium hemitomum Hieron.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium herbwagneri W.C. Taylor & Mohlenbrock
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium herpetopteris Baker
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium herpetopteris var. acutipinnata (Bonap.) Tardieu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium herpetopteris var. masoulae (Bonap.) Tardieu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium herpetopteris var. villosum (Bonap.) Tardieu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium heterochroum Kunze

© Alison Copeland
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Bicolored spleenwort, Long spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium heteroresiliens Asplenium ×heteroresiliens W.H.Wagner

© lillybyrd
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Marl Spleenwort
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium hobdyi W.H.Wagner

© Susan Fawcett
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium hoffmannii Hieron.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium holophlebium Baker

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium holophyllum Baker
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium holosorum Christ
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium hondoense N. Murak. & Hatan.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium horridum Kaulf.

© Carrie M. Tribble
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Lacy spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium hostmannii Hieron.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium humistratum Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium inaequilaterale Bory ex Willd.

© Troos van der Merwe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium incisoserratum (Rosenst.) N. Murak. & R.C. Moran
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium incisum Thunb.

© g2161088
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: incised spleenwort, Maidenhair Spleenwort
China: 虎尾蕨 hŭwéijué
Russisch: костенец надрезанный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährig; sprossend; Rhizom kurz, mit schmalen, spiegelbildlich verdickten schwarzen Schuppen bedeckt
verdickten schwarzen Schuppen; Blätter 10-20cm lang, 2,5-3 cm breit, lanzettlich
lanzettlich bis linealisch-lanzettlich, an der Spitze zugespitzt; Stiel kurz, braun; Wedel oft nur
anfangs einfach fiederspaltig, zur Reifezeit oft zweifiederspaltig; unterste Fiedern gestielt,
unterste Fieder gestielt, rautenförmig-oval oder rautenförmig-blättrig; mittlere Fieder gestielt, ovaldreieckig, fiederspaltig, mit breit gezähnten Segmenten, die Zähne mucronulär;
obere Fieder oval und in Segmente unterteilt; Sori länglich; Indusien ganz
oder leicht gewunden; Sporen elliptisch, plattig-röhrig. August, September.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 30.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 20.00 cm Breite: 1.00 cm x 3.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
China: 虎尾蕨 hŭwéijué
Russisch: костенец надрезанный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährig; sprossend; Rhizom kurz, mit schmalen, spiegelbildlich verdickten schwarzen Schuppen bedeckt
verdickten schwarzen Schuppen; Blätter 10-20cm lang, 2,5-3 cm breit, lanzettlich
lanzettlich bis linealisch-lanzettlich, an der Spitze zugespitzt; Stiel kurz, braun; Wedel oft nur
anfangs einfach fiederspaltig, zur Reifezeit oft zweifiederspaltig; unterste Fiedern gestielt,
unterste Fieder gestielt, rautenförmig-oval oder rautenförmig-blättrig; mittlere Fieder gestielt, ovaldreieckig, fiederspaltig, mit breit gezähnten Segmenten, die Zähne mucronulär;
obere Fieder oval und in Segmente unterteilt; Sori länglich; Indusien ganz
oder leicht gewunden; Sporen elliptisch, plattig-röhrig. August, September.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 30.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 20.00 cm Breite: 1.00 cm x 3.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium incurvatum Fée

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium inexpectatum Asplenium ×inexpectatum E.L.Braun ex Morton
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium insiticium Brack.

© Susan Fawcett
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Royal spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium insolitum A.R.Sm.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium interjectum Christ
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium jaundeense Hieron.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium juglandifolium Lam.

© Guillaume Delaitre
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Walnut spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium kansuense Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium kassneri Hieron.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium kaulfussii Schltdl.

© Botanical Research Institute of Texas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Kaulfuss' spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium kentuckiense T.N. McCoy (pro sp.)
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium kiangsuense Ching & Y.X.Jing
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium kokeense Asplenium ×kokeense W.H.Wagner
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium laciniatum D.Don

© Joyce Tu
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Asplenium laetum Sw.
Englisch: Brownstem spleenwort
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium lamprocaulon Fée

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium lastii C.Chr.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium latedens Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium laui Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium leiboense Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium lepidorachis (Baker) C. Chr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium lilloanum de la Sota
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium lividum Mett. ex Kuhn
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.