Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Physalis (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Judenkirsche
Keimling sehr stark gekrümmt oder eingerollt, bis fast spiralig. Samenlappen
von der Breite des Würzelchens.
Frucht eine Beere.
Saum der Blumenkrone in der Knospe meist gefaltet, seltener
klappig oder einwärtsgefaltet, aber nicht dachig.
Die Staubbeutel sind nicht kegelförmig zusammengeneigt, sondern
samt ihren Fäden mehr oder weniger gespreizt.
Fruchtknoten zweifächerig.
Kelch zur Fruchtzeit stark vergrössert, aufgeblasen, die
saftige Beere vollständig einschliessend.
Links
Physalis lignescens Waterf.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis lobata Torr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis longifolia Nutt.

© Elizabeth
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Common ground-cherry, Common groundcherry, Common ground cherry, ground cherry, husk tomato, jamberry, Long-leaf Ground-cherry, Long-leaf ground cherry, Long-Leaved Ground-Cherry, Long-Leaved Groundcherry, Long-leaved ground cherry, Longleaf Ground-cherry, Longleaf groundcherry, Longleaf ground cherry, Long leaved ground-cherry, smooth ground-cherry
Spanisch: tomatillo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Spanisch: tomatillo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Physalis longiloba O.Vargas, M.Martínez & Dávila

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis longipedicellata Waterf.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis mcvaughii Waterf.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis melanocystis (B.L.Rob.) Bitter
© Louisiana State University, Shirley C. Tucker Herbarium (LSU-Vascular Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Spanisch: tomatillo
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Physalis microcarpa Urb. & Ekman

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis microphysa A.Gray

© Carnegie Museum of Natural History
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erdkirsche - Physalis minima L.
Englisch: Annual ground-cherry, Annual groundcherry, Cape gooseberry, Green-gooseberry, Green gooseberry, Little Gooseberry, little ground-cherry, Pygmy Ground-cherry, Pygmy groundcherry, Sunberry, Wild gooseberry, కాషి బుడ్డ చెట్టు
China: 酸藥 xiăosuānjiàng
Russisch: физалис малый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
buschiges, einjähriges Gewächs mit folgenden Merkmalen:
China: 酸藥 xiăosuānjiàng
Russisch: физалис малый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
buschiges, einjähriges Gewächs mit folgenden Merkmalen:
Wuchsform
- Höhe: Bis zu 50 cm.
- Behaarung: Kahl (glabrous) oder mit feinen, einfachen Haaren.
Blätter
- Anordnung: Wechselständig (alternate), 1 oder manchmal 2 Blätter pro Knoten, aber nicht gegenüberliegend.
- Form: Eiförmig-lanzettlich.
- Basis: Abgerundet bis keilförmig (cuneate).
- Größe: Meist 4–6 cm lang, 2–3 cm breit, manchmal größer.
- Rand: Ganzrandig, flach gezähnt oder gelappt.
- Blattstiel: Bis zu 6 cm lang.
Blüten
- Blütenstiele: Meist 20–25 mm lang, gelegentlich kürzer.
- Kelch: 3–5 mm lang, die Lappen dreieckig-spitz, 1–2 mm lang.
- Krone: 5-eckig, 5–8 mm lang, blass cremegelb, normalerweise mit großen bräunlichen Flecken nahe der Basis.
- Staubbeutel: 2–2,5 mm lang.
- Stil: 4–5 mm lang.
Früchte
- Fruchtkelch: 10-eckig mit 5 kleineren und 5 größeren Rippen, 23–30 mm lang, blassgrün (trocknet blassbraun).
- Beeren: Kugelig, 8–14 mm im Durchmesser.
- Samen: Scheibenförmig bis breit nierenförmig, 1–1,5 (bis 2) mm lang, blassgelb.
Physalis minimaculata Waterf.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis minuta Griggs

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis missouriensis Mack. & Bush

© hr_dragonfly
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Downy ground-cherry, Downy ground cherry, Missouri ground-cherry, Mis souri groundcherry, Missouri ground cherry, Missouri groundcherry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis mollis Nutt.

© coachmein
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Field ground-cherry, Field groundcherry, Velvety ground-cherry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis mollis var. variovestita (Waterf.) J.R. Sullivan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis muelleri Waterf.

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis neomexicana Rydb.

© miguel1958
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Chihuahuan groundcherry, New Mexican groundcherry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis nicandroides Schltdl.

© Bodo Nuñez Oberg
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis orizabae Dunal

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis patula Mill.

© Bodo Nuñez Oberg
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis pennellii Waterf.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kapstachelbeere - Physalis peruviana L.

Englisch: Alkekengi, Barbadoes-gooseberry, Barbadoes gooseberry, Barbados-gooseberry, Cape-Goosberry, Cape-gooseberry, Cape gooseberry, Cherry to mato, Cherry tomatoes, giant groundcherry, Golden berry, goldenberry, Gooseberry-tomato, Ground-cherry, ground-cherry-of-Peru, Ground cherry, Husk-tomato, Husk tomato, jam fruit, Peruvian-cherry, Peruvian cape gooseberry, Peruvian cherry, Peruvian ground-cherry, Peruvian ground cherry, Peruvian groundcherry, Perúvian groundcherry, physalis, poha, Winter-cherry, Winter cherries, Winter cherry, Саре gooseberry
Portugiesisch: bate-testa, camapu, camapum, groselha-do-Perú, herva-noiva-do-Perú, tomate-inglês, tomateiro-inglês
Spanisch: aguallumantu, aguayllumantu, aguaymanto, alquequenje, capuli de la costa, capulíamor en bolsa, cereza del Perú, cuchuva, lengua de vaca, miltomate, motojobobo, motojobobo embolsado, pasa capulí, sacabuche, tomate silvestre, tomatilla, topotopo, uchuba, uchuva, uvilla, yuyo de ojas
China: 燈籠果 dēnglònggŭo
Russisch: перуанская вишня, физалис перуанский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: grün, groß, meist herzförmig mit gezacktem Rande. Stamm oder Stengel: krautige Pflanze, einjährig bis mehrjährig, Höhe: bis 2 m Frucht: kirschgroß, gelblich bis rosabräunlich, aus zwei Fruchtblättern. Eingebettet sind an der scheidewandständigen Palzenta viele einzelne Samen. Frucht is in einen eingetrockneten Kelch aus papierartigem, ausdauerndem, adrigem Material eingeschlossen. Medizinisch
Portugiesisch: bate-testa, camapu, camapum, groselha-do-Perú, herva-noiva-do-Perú, tomate-inglês, tomateiro-inglês
Spanisch: aguallumantu, aguayllumantu, aguaymanto, alquequenje, capuli de la costa, capulíamor en bolsa, cereza del Perú, cuchuva, lengua de vaca, miltomate, motojobobo, motojobobo embolsado, pasa capulí, sacabuche, tomate silvestre, tomatilla, topotopo, uchuba, uchuva, uvilla, yuyo de ojas
China: 燈籠果 dēnglònggŭo
Russisch: перуанская вишня, физалис перуанский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: grün, groß, meist herzförmig mit gezacktem Rande. Stamm oder Stengel: krautige Pflanze, einjährig bis mehrjährig, Höhe: bis 2 m Frucht: kirschgroß, gelblich bis rosabräunlich, aus zwei Fruchtblättern. Eingebettet sind an der scheidewandständigen Palzenta viele einzelne Samen. Frucht is in einen eingetrockneten Kelch aus papierartigem, ausdauerndem, adrigem Material eingeschlossen. Medizinisch
Tomatillo - Physalis philadelphica Lam.

Englisch: ground cherry, Husk-tomato, husk tomato, jamberry, Large-Flowered Tomatillo, Large-flower tomatillo, Mexican Ground-cherry, Mexican groundcherry, Mexican husk tomato, Miltomatl Mexico, Philadelphia ground cherry, Purple ground-cherry, Purple ground cherry, Purple strawberry-tomato, Purple strawberry tomato, Purple winter-cherry, Purple winter cherry, Strawberry-tomato, Strawberry tomato, tomatillo, Tomatillo ground-cherry
Spanisch: jiltomate, miltomate, Tarahumara tomatillo, tomate de cáscara, tomate verde, tomatillo, tómatl, Zuni tomatillo
Französisch: Petite tomato du Mexique Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
krautige Pflanze mit folgenden Merkmalen:
Spanisch: jiltomate, miltomate, Tarahumara tomatillo, tomate de cáscara, tomate verde, tomatillo, tómatl, Zuni tomatillo
Französisch: Petite tomato du Mexique Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
krautige Pflanze mit folgenden Merkmalen:
Blätter
- Anordnung: Wechselständig (alternate), 1 Blatt pro Knoten, aber nicht gegenüberliegend.
- Form: Eiförmig-lanzettlich.
- Basis: Stumpf keilförmig (obtusely cuneate).
- Größe: Bis zu 12 cm lang, meist etwa 6 cm.
- Rand: Spärlich und unregelmäßig gezähnt.
- Blattstiel: Bis zu 7 cm lang, mit einer behaarten (pubescent) Rille oben.
Blüten
- Blütenstiele: 3–13 mm lang.
- Kelch: 6–9 mm lang, die Lappen breit dreieckig, meist 4–5 mm lang.
- Krone: Drehend (rotate), 10–15 mm lang, gelb mit 5 bräunlichen Flecken, die sich zwischen den Staubbeuteln abwechseln.
- Staubbeutel: 3–4 mm lang, nach der Blütezeit (anthesis) verdreht.
- Stil: 8–9 mm lang.
Früchte
- Fruchtkelch: 10-geadert, kreisförmig im Querschnitt oder nahezu kreisförmig, 18–36 mm lang, gelb-grün, die Adern oft purpurfarben.
- Beeren: Kugelig, meist 20–25 mm im Durchmesser.
- Samen: Breit nierenförmig, 2–3 mm lang, blass gelb-braun.
Allgemeiner Name
- Tomatillo.
Physalis philadelphica philadelphica Physalis philadelphica var. philadelphica

© Julio Cesar Ruiz García
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis philippensis Fernald
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis pringlei Greenm.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ananasbeere - Physalis pruinosa L.

© Carlos Domínguez-Rodríguez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: husk tomato, strawberry tomato
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Filzige Blasenkirsche - Physalis pubescens L.

© Fern Bromley
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Camaru, Cape-gooseberry, Cape gooseberry, Common ground-cherry, Common groundcherry, Common ground cherry, Common husk-tomato, Common husk tomato, downy ground-cherry, Downy ground cherry, Dwarf cape-gooseberry, Dwarf cape gooseberry, Dwarf strawberry tomato, Giant groundcherry, Golden berry, Goldenberry, Gooseberry, Gooseberry-tomato, Ground-cherry, Groundcherry, Ground cherry, Hairy groundcherry, Husk-tomato, husk tomato, Jam fruit, Low ground-cherry, Low hairy ground-cherry, Low hairy ground cherry, Peruvian Ground-cherry, Peruvian groundcherry, Perúvian groundcherry, Physalis, Poha, Strawberry-tomato, Strawberry tomato, Winter-cherry, Winter cherries, Winter cherry
China: 千生酸藥 qiānshēng suānjiāng
Russisch: физалис опушённый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
einjährige Pflanze mit folgenden Merkmalen:
China: 千生酸藥 qiānshēng suānjiāng
Russisch: физалис опушённый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
einjährige Pflanze mit folgenden Merkmalen:
Wuchsform
- Höhe: Bis zu 50 cm.
- Behaarung: Behaart (pubescent) mit drüsigen und einfachen, nicht-drüsigen Haaren.
Blätter
- Anordnung: Wechselständig (alternate).
- Form: Eiförmig bis eiförmig-elliptisch.
- Basis: Herzförmig (cordate).
- Größe: Bis zu 10 cm lang, meist etwa 6 cm.
- Rand: Gezähnt oder mit stumpfen, dreieckigen Lappen.
- Blattstiel: Bis zu 7 cm lang.
Blüten
- Blütenstiele: 5–10 mm lang.
- Kelch: 6–7 mm lang, die Lappen schmal dreieckig, 3–4 mm lang.
- Krone: 5-eckig, 7–11 mm lang, mattgelb mit 5 deutlichen violett-braunen Flecken nahe der Basis.
- Staubbeutel: 1,5–2 mm lang.
- Stil: 4–5 mm lang.
Früchte
- Fruchtkelch: Deutlich 5-eckig, 25–40 mm lang, sehr blass gelb-grün, trocknet zu hellbraun.
- Beeren: Kugelig bis eiförmig, 12–15 mm im Durchmesser.
- Samen: Scheibenförmig, 1,5 mm lang, hellbraun.
Physalis pubescens var. hygrophila (C.Mart.) Dunal
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis pubescens var. missouriensis (Mack. & Bush) Waterf.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis pubescens var. pubescens
Englisch: Barbadoes ground-cherry, Barbadoes ground cherry, Barbados ground cherry, Downy Ground-cherry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Niedrige Blasenkirsche - Physalis pumila Nutt.

© Jake Smith
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Dwarf groundcherry, Low ground-cherry, Low ground cherry, Prairie ground-cherry, Prairie groundcherry, Prairie ground cherry
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis queretaroensis M. Martínez & L. Hern.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis sancti-josephi Dunal

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis solanacea (Schltdl.) Axelius

© ygg_huur
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis sordida Fernald

© ygg_huur
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis stapelioides (Decne.) Bitter
© Louisiana State University, Shirley C. Tucker Herbarium (LSU-Vascular Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis subrepens Waterf.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis subulata Rydb.
Englisch: Barbados gooseberry, Chihuahuan groundcherry, downy groundcherry, ground berry, ground cherry, ground cherry tomato, ground tomato, husk tomato, strawberry tomato
Portugiesisch: balãosinho, bate-testa, camapu, joá-de-capote, pimenta-camapu
Spanisch: bolsa mullaca, bolsa mullaca blanca, capulí, miltomate, mullaca, muyaca, tomate de campo, tópiro, uvilla Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: balãosinho, bate-testa, camapu, joá-de-capote, pimenta-camapu
Spanisch: bolsa mullaca, bolsa mullaca blanca, capulí, miltomate, mullaca, muyaca, tomate de campo, tópiro, uvilla Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Physalis subulata subulata Rydb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis sulphurea (Fernald) Waterf.

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis tamayoi O.Vargas, M.Martínez & Dávila

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis tehuacanensis Waterf.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis turbinata Medik.
© Louisiana State University, Shirley C. Tucker Herbarium (LSU-Vascular Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Englisch: Thicket groundcherry
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis virginiana Mill.

© sbrockway
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Accomodation plant, Field groundcherry, Groundcherry, Ground cherry, Hing-flower, Husk-tomato, Husk tomato, Lanceleaf groundcherry, Perennial ground-cherry, Strawberry tomato, Virginia Ground-cherry, Virginia groundcherry, Virginia ground cherry, Virginian ground cherry, Wild cherry, Wild ground-cherry, Wild ground cherry
Spanisch: tomatillo del monte Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Ein rhizombildender, ausdauernder krautiger Vertreter mit den folgenden Merkmalen:
Spanisch: tomatillo del monte Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Ein rhizombildender, ausdauernder krautiger Vertreter mit den folgenden Merkmalen:
Wuchsform
- Höhe: Bis zu 50 cm.
- Behaarung: Anfangs spärlich behaart (pubeszent) mit winzigen einfachen Haaren, später fast kahl (glabreszent).
Blätter
- Anordnung: Wechselständig, 1–2 Blätter pro Knoten (nicht gegenständig).
- Form: Elliptisch, keilförmig an der Basis.
- Größe: Bis zu 9 cm lang (meist etwa 6 cm).
- Rand: Ganzrandig oder leicht gezähnt bzw. gelappt.
- Blattstiel: Bis zu 3 cm lang, oben gerillt.
Blütenstände und Kelch
- Blütenstiele: 8–15 mm lang.
- Kelch: Meist 8–10 mm lang, mit schmal dreieckigen, 5–6 mm langen Lappen.
Blüten
- Krone: Radförmig, 10–12 mm lang, grünlich-gelb mit dunklen Flecken zwischen den Staubblättern.
- Staubblätter: 2.5–4 mm lang.
- Griffel: 6–8 mm lang.
Früchte
- Fruchtkelch: 10-kantig, 15–25 mm lang, blassgrün.
- Beeren: Kugelig, etwa 10 mm im Durchmesser.
- Samen: Scheibenförmig bis breit nierenförmig, 1.5–2 mm lang, braun bis gelbbraun.
Physalis virginiana var. polyphylla (Greene) Waterf.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Physalis virginiana var. sonorae (Torr.) Waterf.
Englisch: ground cherry, husk tomato
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Physalis virginiana var. texana (Rydb.) Waterf.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sternhaar-Blasenkirsche - Physalis viscosa L.

© Henry de Lange
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: gooseberry, Grape ground-cherry, Grape groundcherry, Ground-cherry, ground cherry, Groundcherry, Pennsylva nian winter-cherry, Pennsylvania winter-cherry, Perennial ground-cherry, Prairie ground-cherry, sand cherry, Starhair groundcherry, Stellate ground-cherry, Stellate ground cherry, Sticky-gooseberry, sticky cape, Sticky Cape-gooseberry, Sticky goosberry, sticky ground-cherry, Sticky physalis, Yellow henbane
Portugiesisch: camapu
Spanisch: tomatillo del monte Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Portugiesisch: camapu
Spanisch: tomatillo del monte Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Beschreibung der Pflanze
Ein Strauch oder kleine Pflanze mit den folgenden Merkmalen:Wuchsform
- Höhe: Bis zu 50 cm.
- Behaarung: Glabreszent oder spärlich behaart mit winzigen einfachen Haaren.
Blätter
- Anordnung: Untere Blätter wechselständig; obere Blätter oft 2 pro Knoten (nicht gegenständig).
- Form:
- Untere Blätter: Eiförmig-lanzettlich, bis zu 5 cm lang.
- Obere Blätter: Lanzettlich, etwa 3 cm lang.
- Rand: Gezähnt oder gewellt, manchmal ganzrandig.
- Basis: Keilförmig.
- Blattstiel: Bis zu 2 cm lang, schmal geflügelt an der Oberseite.
Blütenstände und Kelch
- Blütenstiele: 7–12 mm lang.
- Kelch: 6–10 mm lang; Lappen dreieckig, 2–4 mm lang.
Blüten
- Krone: Rotierend oder 5-gewinkelt, 11–15 mm lang, blassgelb mit auffälligen olivgelben Flecken an der Basis.
- Staubblätter: 3–4 mm lang.
- Griffel: 9–10 mm lang.
Früchte
- Fruchtkelch: 10-kantig, 15–20 (gelegentlich bis 30) mm lang, stumpf gelb-grün, beim Trocknen blassbraun oder strohfarben.
- Beeren: Kugelig, 10–15 mm im Durchmesser.
- Samen: Scheibenförmig, 1.7–2.3 mm lang, blassgelb oder hellbraun.
Physalis viscosa subsp. mollis (Nutt.) Waterf.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.