Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Sagina (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kleine ein- oder mehrjährige krautige Pflanzen, oft kaespitös, mit schlanken, aufrechten oder aufsteigenden Blütenstängeln und unterständigen bis linealisch-lanzettlichen Blättern in leicht zusammengewachsenen Paaren. Blüten 4- oder 5-zählig, in der Knospe fast kugelig, einzeln oder in wenigblütigen Trugdolden. Kelchblätter frei; Kronblätter gewöhnlich weiß, ganzrandig, oft winzig, manchmal 0; Staubblätter gleich viele oder doppelt so viele wie Kelchblätter; Griffel 4 oder 5, abwechselnd mit den Kelchblättern. Frucht eine Kapsel, die sich an der Basis in 4 oder 5 Klappen teilt. Samen zahlreich.

Links

Kronblattloses Mastkraut - Sagina apetala Ard.


© Josee van Oers
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Englisch: Annual pearl-wort, Annual pearlwort, Common pearlwort, Small-flowered pearlwort, Small-flower Pearlwort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter entweder an ihrem ganzen Rande oder doch an dessen Grunde mit Wimpern besetzt. Stamm oder Stengel: Höhe 2-12 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina apetala var. valdiviana Reiche

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina caespitosa (J.Vahl) Lange


© Berit Gehrke
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährig, bildet kleine Polster, mit abgestorbenen Dauerblättern. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 6.00 cm Blüte: Blüten meist 5-zählig, 1 oder 2 zusammen an kurzen Stielen, die kaum aus den Polstern herausragen. Kelchblätter 1,8-3 mm, violett gerandet und oft mit auffälligen Adern; Kronblätter bis 4 mm, länger als die Kelchblätter; 10 Staubblätter. Frucht: Reife Kapsel 2,3-5 mm, weniger als 1½ mal so lang wie die angehefteten Kelchblätter; Fruchtstiele gerade.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina ciliata (Greene) A. Heller

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina decumbens (Elliott) Torr. & A.Gray


© Jake Smith
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Beach Pearlwort, Corn-spurrey, Corn spurrey, Corn spurry, Decumbent pearlwort, Spreading Pearlwort, Trailing Pearlwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina decumbens subsp. decumbens

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kahles Mastkraut - Sagina glabra (Willd.) Fenzl


© René Stalder
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Stengel kriechend und oft an den Knoten wurzelnd. 10 cm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina humifusa Fenzl ex Rohrb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina japonica (Sw. ex Steud.) Ohwi


© 郭伯川
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Japanese pearlwort
China: 漆姑草 qīgūcào
Russisch: мшанка японская Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Strand-Mastkraut - Sagina maritima Don

Strand-Mastkraut - Sagina maritima ©Bas Kers @ Delft (NL), Netherlands
Englisch: sea pearlwort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 8.00 cm Blatt: Pflanze kahl. — Kelchblätter stumpf, grannenlos. Stamm oder Stengel: Stengel steif aufrecht, nicht wurzelnd. 4 bis 5 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina maxima A.Gray


© Krissa Klein
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 漆姑草 qīgūcào, 珍珠草 zhēnzhūcăo
Englisch: greatest pearlwort
Russisch: мшанка крупная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina maxima subsp. crassicaulis (S.Watson) G.E.Crow

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina maxima subsp. maxima

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aufrechtes Mastkraut - Sagina micropetala Rauschert


© Chris Rosmalen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina nivalis (Lindblom) Fr.


© Jason Grant
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 5.00 cm Blatt: Grundständige Blattrosetten nur in der ersten Saison vorhanden; Laubblätter 3-6 mm, linealisch, meist kurz gekerbt, meist kahl, manchmal leicht bewimpert. Blüten 3-6 mm im Durchmesser, 4- oder 5-zählig, einzeln an 2-5 mm langen Stielen. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, bildet kleine Polster von 1,5-5 cm Durchmesser und 1-3 cm Höhe. Frucht: Reife Kapsel 2,5-3 mm, grünlich- oder weißlich-gelb, 1½ mal so lang wie die angehefteten Kelchblätter; Fruchtstiele meist nach außen gebogen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Knotiges Mastkraut - Sagina nodosa (L.) Fenzl

Knotiges Mastkraut - Sagina nodosa ©Bas Kers @ Delft (NL), Netherlands
Englisch: Knotted pearlwort, Pearl-weed, Pearlweed, Red sandwort, Red sand wort, Spurrey Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Blüte: Blumenblätter doppelt so lang als der Kelch. Weiblich-zweihäusig. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Stengel nicht kriechend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina nodosa subsp. borealis G.E.Crow

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina nodosa subsp. nodosa

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Norman-Mastkraut - Sagina normaniana Sagina ×normaniana Lagerh.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Rosettenblätter 0.5-3 cm; Kelchblätter 2-2,5 mm; Fruchtstiele 1,5-4 cm; Kapseln 3,3-5 mm, die gewöhnlich unentwickelt bleiben und keinen Samen bilden. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina pilifera (DC.) Fenzl


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blätter lang zugespitzt; Blütenblätter mehr als doppelt so lang wie die Kelchblätter. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Niederliegendes Mastkraut - Sagina procumbens L.

Niederliegendes Mastkraut - Sagina procumbens ©Anne Tanne @ Belgium
Englisch: Bird'S-Eye Pearlwort, Bird-eye pearlwort, birdeye pearlwort, Birdseye Pearlwort, Birds eyes, Bird’s-eye, Bird’s-eyes, Bird’s eye, Breakstone, Common Pearlwort, Creeping pearlwort, Make-beggar, Matted pearlwort, Northern Pearlwort, Pearl-wort, Pearlwort, Pearl wort, Poverty, Procumbent pearlwort, spreading pearlwort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Kleine, zarte Kräuter mit fädlichen Blättern und weissen, meist zu Trugdolden vereinten Blüten. Pflanze kahl. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend, am Grunde wurzelnd. Höhe 5-20 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina sabuletorum Lange


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Einjährig oder mehrjährig, robust, mit einer einzigen, nicht blühenden Rosette, aus der viele ausladende Blütentriebe hervorgehen; strahlenförmig. Rosettenblätter 1,5-3 cm; Laubblätter 0,5-1,5 cm, alle kurz gekerbt. Blüten 5-zählig, 2-4 pro Stängel, einzeln in den Achseln der obersten Blätter; Stiele und Kelchblätter dicht drüsig; Stiele nicht länger als 1,5 cm. Fruchtbare Staubblätter 5. Kapsel viel länger als die Kelchblätter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alpen-Mastkraut - Sagina saginoides (L.) Karst.


© Naufal Urfi Dhiya'ulhaq
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Arctic pearlwort, Field spurry, Pearl-wort spurrey, Pearl spurry, Pearlwort spurry Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 12.00 cm Blüte: Blumenblätter nicht länger als der Kelch. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Stengel und Blätter kahl. 6 bis 10 cm hoch. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sagina saginoides subsp. nevadensis (Boiss. & Reut.) Greuter & Burdet

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüten einzeln stehend. Blütenstiele drüsig-pustelig, oft biegsam. Kelchblätter drüsig-pustelig. 10 Staubblätter. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pfriemen-Mastkraut - Sagina subulata (Sw.) K. Presl

Pfriemen-Mastkraut - Sagina subulata ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA
Englisch: Pearl-wort, Pearlwort, Pearl wort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 10.00 cm Blüte: Blumenblätter nicht länger als der Kelch. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Oberer Teil des Stengels und Rand der Blätter behaart. 6 bis 8 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern