Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Sagina sabuletorum Lange

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Sagina linnaei var. maroccana Batt. & Pit.
Sagina loscosii Boiss.
Sagina loscosii Boiss. ex Willk. & Lange
Sagina macrocarpa Loscos & Pardo
Sagina sabuletorum var. atlantica Litard. & Maire
Sagina sabuletorum var. longifolia Pau & Font Quer
Sagina sabuletorum var. loscosii (Willk.) Pau
Spergula sabuletorum J.Gay
Stengel bzw. Stamm: Einjährig oder mehrjährig, robust, mit einer einzigen, nicht blühenden Rosette, aus der viele ausladende Blütentriebe hervorgehen; strahlenförmig. Rosettenblätter 1,5-3 cm; Laubblätter 0,5-1,5 cm, alle kurz gekerbt. Blüten 5-zählig, 2-4 pro Stängel, einzeln in den Achseln der obersten Blätter; Stiele und Kelchblätter dicht drüsig; Stiele nicht länger als 1,5 cm. Fruchtbare Staubblätter 5. Kapsel viel länger als die Kelchblätter.
Vorkommen: Europa- Spanien und Nordost-Portugal
Sandige und kiesige Standorte in niedrigen Höhenlagen.
Lizenz: Partial images provided by this server are released under the Creative Commons cc-by-sa 3.0 (generic) licence [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/]. Please credit images to BGBM following our citation guidelines [https://ww2.bgbm.org/Herbarium/cite.cfm]. If you would like to use images in a format or resolution which is not provided here, please contact us (d.roepert[at]bgbm.org).