Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Alpen-Mastkraut - Sagina saginoides (L.) Karst.
Englisch: Arctic pearlwort, Field spurry, Pearl-wort spurrey, Pearl spurry, Pearlwort spurry

© Naufal Urfi Dhiya'ulhaq
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Alpen- Mastkraut
Alpen-Mastkraut
Felsenspärkling
Synonyme :
Alsine frigida Rupr.
Alsine linnaei (C.Presl) E.H.L.Krause
Arabis frigida Rupr.
Sagina arctica Scheutz
Sagina linnaei C.Presl
Sagina linnaei K. Presl
Sagina linnaei var. micrantha (Bunge) Fenzl
Sagina linnei C.Presl
Sagina micrantha (Bunge) Fern.
Sagina nuriensis (Vayr.) Colmeiro
Sagina nuriensis Gürke
Sagina rosenii Merino
Sagina rosoni Merino
Sagina saginoides var. hesperia Fern.
Spergella nuriensis Vayr.
Spergella saginella Rchb.
Spergella saginoides (L.) Reichenb.
Spergula micrantha Bunge ex Ledeb.
Stengel bzw. Stamm: Stengel und Blätter kahl. 6 bis 10 cm hoch.
Blüte: Blumenblätter nicht länger als der Kelch. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: Ostasien, Europa
Auf Felsen, Moos- und Grasplätzen in den Alpen und höheren Gebirgen.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt adstringierend und antiseptisch.