Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Sagina caespitosa (J.Vahl) Lange

© Berit Gehrke
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Arenaria caespitosa J.Vahl
Arenaria cespitosa J.Vahl
Sagina cespitosa Lange
Sagina nivalis var. caespitosa (J.Vahl) B.Boivin
Spergella caespitosa (Vahl) Á.Löve & D.Löve
Spergella cespitosa (J.Vahl) Á.Löve & D.Löve
Mehrjährig, bildet kleine Polster, mit abgestorbenen Dauerblättern.
Blüte: Blüten meist 5-zählig, 1 oder 2 zusammen an kurzen Stielen, die kaum aus den Polstern herausragen. Kelchblätter 1,8-3 mm, violett gerandet und oft mit auffälligen Adern; Kronblätter bis 4 mm, länger als die Kelchblätter; 10 Staubblätter.
Frucht bzw. Samen: Reife Kapsel 2,3-5 mm, weniger als 1½ mal so lang wie die angehefteten Kelchblätter; Fruchtstiele gerade.
Vorkommen: Europa - Fennoskandien; Island; Spitzbergen.