Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Festuca (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Die Narben entspringen auf dem Fruchtknotenscheitel. Deckspelze spitz oder begrannt. Die kammartigen Seitenährchen fehlen. Deckspelzen auf dem Rücken abgerundet. Blattscheiden meist offen. Deckspelzen lanzettlich, an ihrem Grunde nicht bauchig. Die Spindel des rispen-, selten ährenartigen Blütenstandes ist dreikantig; ihre Äste sind einseitig angeordnet. Die Vorspelzen sind an ihrem Kiele kurzhaarig bewimpert, an ihrem Rande aber nicht kammförmig - gewimpert.

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [>] [>>]

Festuca pirinica Horvat ex Markgr.-Dann.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca plebeia Vickery


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Englisch: Tasmanian fescue NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca plicata Hack.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pocutica Festuca ×pocutica Zapal.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pohleana E.B.Alexeev


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca polita (Halácsy) Tzvelev


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca poluninii E.B.Alexeev


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca polycolea Stapf

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pontica Markgr.-Dann.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Pontic Fescue NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca popovii E.B.Alexeev

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca porcii Hack.


© University of Vermont
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca porcutica Festuca ×porcutica Zapal.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca potaninii Tzvelev & E.B.Alexeev

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca potosiana Renvoize

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wiesen-Schwingel - Festuca pratensis Huds.

Wiesen-Schwingel - Festuca pratensis ©Matt Lavin @ flickr.com
China: niiíwéicăo

Russisch: овсяница луговая

Englisch: meadow fescue Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter 10 bis 20 cm lang, 3 bis 5 mm breit, schlaff (kleine Gefässbündel nur auf der Unterseite mit Bastbündeln). Scheiden meist glatt, offen. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 30 bis 120 cm hoch, lockere Rasen bildend, dunkelgrün. Triebe meist durchbrechend. Grundachse meist kurz (zuweilen länger) kriechend. Stengel gewöhnlich bogenförmig aufsteigend, über dem Grunde meist 3 Blätter tragend; der Knoten des obersten ungefähr in der Mitte liegend. Futter

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca presliana Hitchc.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca primae E.B.Alexeev

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pringlei St.-Yves


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca probatoviae E.B.Alexeev


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca procera Kunth


© alfredo_f_fuentes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca prolifera (Piper) Fernald


© Credit Line: © Canadian Museum of Nature
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Proliferous fescue, Proliferous red fescue, Prolific fescue Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca prudhommei Kerguélen & Plonka

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sand-Schafschwingel - Festuca psammophila (Hack. ex Celak.) Fritsch


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudeskia Boiss.


© faluke
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudodalmatica Krajina


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Harter Schwingel - Festuca pseudodura Steud.


© Helmut Wittmann
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Spreiten dick-borstlich (bis 1 mm), starr, lebhaft grün. Rispe 2 bis 5 cm lang, länglich-eiförmig, vielährig, sehr dicht, stets zusammengezogen. Stamm oder Stengel: 15 bis 30 cm hoch, der obere Knoten meist von der Scheide des untern Blattes bedeckt. Scheiden bis oben geschlossen (seltener im obern Drittel offen), zuletzt zerfasernd.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudoeskia Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudofallax Wein

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudosclerophylla Krivot.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudosulcata Drobow


© Irkutsk State University (copyright is managed by Dr. Nadezhda V. Stepantsova)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudosupina J.Vetter

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudotrichophylla Patzke


© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudovaginata Penksza

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudovaria Festuca ×pseudovaria J.Vetter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pseudovina Hack. ex Wiesb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pubigluma Tovar

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pubiglumis S.L.Lu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dunkelvioletter Schwingel - Festuca puccinellii Parl.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schöner Schwingel - Festuca pulchella Schrad.


© Marco Barandun
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blattscheiden bis über die Mitte hinauf geschlossen. Spreiten in der Knospenlage gerollt, später flach ausgebreitet, oder hohlkehlig offen, lebhaft grün, 0,5 bis 4 mm breit und 5 bis 26 cm lang, 13- bis 21-nervig. Blattgrund kragenartig abstehend. Blatthäutchen an den Laubsprossen meist ganz fehlend, an den Stengelblättern kurz gestutzt, am Rande fein gezähnelt. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 20 bis 50 (100) cm hoch, lockere Horste bildend, mit ganz kurzen Ausläufern. Triebe alle durchbrechend. Stengel kahl und glatt, mit 3 bis 4 rotgefärbten, Knoten, aus niederliegendem Grunde meist knieförmig aufsteigend. Futter

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca punctoria Sm.


© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca purpurascens Banks & Sol. ex Hook.f.


© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pyrenaica Reut.


© Javier Peralta de Andrés
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca pyrogea Speg.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca quadridentata Kunth

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Niedriger Schwingel - Festuca quadriflora Honck.


© Giovanni Perico
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 6.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheiden offen. Blatthäutchen gestutzt, länglich, etwas vorgezogen. Stamm oder Stengel: Ausdauernd (6) 10 bis 20 (30) cm hoch, dichte Horste bildend. Triebe alle umscheidet. Stengel fadenförmig, glatt, steif aufrecht. Blätter borstlich zusammengefaltet, 0,5 bis 0,6 mm dick, ziemlich weich, nicht stechend (im Querschnitt mit meist 5 getrennten Leitbündeln und 5 Bastbündeln).

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca queriana Litard.


© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca rechingeri E.B.Alexeev

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca reclinata Swallen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca reptans Vetter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Festuca reverchonii Hack.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [>] [>>]