Sprung zum Inhalt


Taxus (Subscribe)

Links

Taxus contorta Griff.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Taxus chinensis (Pilg.) Rehd.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Taxus mairei (Lemée & Lév.) S. Y. Hu ex T. S. Liu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Taxus cuspidata var. nana hort. ex Rehd.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Taxus cuspidata var. cuspidata Siebold & Zucc.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Europäische Eibe - Taxus baccata L.

Europäische Eibe - Taxus baccata ©Frank Lohrmann
Englisch : European Yew

Portugiesisch: teixo
Französisch: If Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Die Eibe bildet immergrüne, dickbuschige Sträucher oder massig grosse Bäume, mit anfangs glatter, rotbrauner, später graubrauner, in plattenförmigen Stücken sich ablösender Borke. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 1800.00 cm Die Eibe bildet immergrüne, dickbuschige Sträucher oder massig grosse Bäume, mit anfangs glatter, rotbrauner, später graubrauner, in plattenförmigen Stücken sich ablösender Borke. Blatt: Die Nadeln stehen zweizeilig, dicht nebeneinander; sie sind oberseits glänzend -dunkelgrün, unterseits matt hellgrün (von denen der Edeltanne durch das Fehlen der beiden weissen Streifen auf der Unterseite unterschieden). Stamm oder Stengel: Immergrün, max. 18 m hoch, nur Langtriebe entwickelnd. Rinde anfangs rotbraun, später mit graubrauner, periodisch patanenartig sich abblätternder Borke überzogen. Frucht: Der sich entwickelnde erbsengroße Samen ist hart, dunkelbraun. Er wird von einem becherförmigen, fleischigen, korallenroten, süßen und eßbaren Samenmantel umgeben. Die Samen reifen vom August bis in den Oktober. Der Keimling hat 6-7 quirlständige Samenlappen. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Florida-Eibe - Taxus floridana Nutt. ex Chapm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Himalaja-Eibe - Taxus wallichiana Zucc.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Japanische Eibe - Taxus cuspidata Siebold & Zucc.

Japanische Eibe - Taxus cuspidata ©Tatiana Gerus, Tatters @ Brisbane, Australia
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kanadische Eibe - Taxus canadensis Marshall

Kanadische Eibe - Taxus canadensis ©Superior National Forest @ USA

Englisch: American yew, Canada yew, ground-hemlock, yew Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mexikanische Eibe - Taxus globosa Schltdl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pazifische Eibe - Taxus brevifolia Nutt.

Englisch : Pacific Yew
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern