Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Taxus chinensis Previous | Next >

: - Taxus chinensis (Pilg.) Rehd.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Russisch: тис китайский
Englisch: Chinese yew
China: 紅豆山 hóngdòushān



Synonyme :
Taxus baccata var. chinensis Pilg.
Taxus baccata var. sinensis A. Henry
Taxus baccata var. sinensis A.Henry
Taxus calcicola L.M.Gao & Möller
Taxus cuspidata var. chinensis (Pilg.) C.K.Schneid.
Taxus cuspidata var. chinensis (Pilg.) Rehder & E.H.Wilson
Taxus sumatrana subsp. chinensis (Pilg.) Silba
Taxus wallichiana var. chinensis (Pilg.) Florin


Vorkommen: Asien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Rinde, Blätter und Zweige werden in der traditionellen lokalen Medizin verwendet. Aus der Pflanze wird auch Taxol für kommerzielle Krebsmedikamente hergestellt.
Rinde und Nadeln enthalten Taxol, Baccatin, Cephalomannin

10-Deacetylbaccatin, Yunnanxana, Abeotaxane, Taxinin E.
Sie wirken antineoplastisch und verhindern damit die Wandlung normaler Zellen in Tumorzellen oder Krebszellen. Sie werden zur Behandlung von Krebs, besonders von Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs ) verwendet. Die Nadeln enthalten vergleichbare Mengen wie Taxus previfolia.
Sie sind in der Krebstherapie verwendbar, nähere Informationen der Möglichkeiten in der Krebstherapie finden Sie unter Taxus brevifolia und Taxus baccata.


Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Nicht verwenden! Alle Pflanzenteile außer den Samenmänteln sind giftig.

 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien