Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Taxus mairei (Lemée & Lév.) S.Y.Hu ex T.S.Liu

© womlisa
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Taxus chinensis var. mairei (Lemée & Lév.) W. C. Cheng & L. K. Fu
Taxus chinensis var. mairei (Lemée & Lév.) W.C.Cheng & L.K.Fu
Taxus kingstonii Spjut
Taxus mairei (Lemée & H.Lév.) S.Y.Hu
Taxus mairei Lemee & H.Lev.
Taxus mairei var. speciosa (Florin) Spjut
Taxus speciosa Florin
Taxus sumatrana subsp. mairei (Lemée & Lév.) Silba
Taxus wallichiana var. mairei (Lemée & Lév.) L. K. Fu & Nan Li
Taxus wallichiana var. mairei (Lemée & Lév.) L.K.Fu & Nan Li
Tsuga mairei Lemée & Lév.
Großer bis riesiger Baum, mit einem Stammdurchmesser von 1 m und mehr in Brusthöhe. Er wächst vereinzelt in den Wäldern und Bergwäldern Taiwans. Sein Alter wird oft auf über 1000 Jahre geschätzt.
Vorkommen: Taiwan
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Rinde und Nadeln enthalten Taxol, Baccatin, Cephalomannin
10-Deacetylbaccatin, Yunnanxana, Abeotaxane, Taxinin E.
Der Baum enthält einen höheren Anteil an Taxol und 10-Desacetylbaccatin III, als er bisher in Eiben gefunden wurde. Ein kommerzieller Anbau des Baumes könnte die Ausbeute für therapeutische Zwecke verfügbaren Taxols erhöhen.
Sie sind in der Medizin und Krebstherapie verwendbar, nähere Informationen der Möglichkeiten in der Krebstherapie finden Sie unter Taxus brevifolia und Taxus baccata.