Ribes (Subscribe)
Frucht eine Beere.
Sträucher mit wechselständigen, mitunter zu Büscheln zusammengedrängten
Blättern. Blüten meist zwitterig, seltener durch Fehlschlagen
eingeschlechtlich. Kelch oft über den völlig unterständigen Fruchtknoten
hinaus rohrartig verlängert, mit meist gefärbtem, 5-, seltener 4 teiligem
stehenbleibendem Saume. Kronen- und Staubblätter in gleicher Zahl wie
die Kelchzipfel. Beere einfächerig, fleischig und saftig. Samen mit aussen
saftiger Schale in grossem Eiweiss einen kleinen Keimling einschliessend.
Links
Ribes viridiflorum (Cheng) L.T. Lu & G. Yao
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ribes viridifolium (Abrams) A. Heller
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ribes viscosum Ruiz & Pav.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ribes weberbaueri Jancz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ribes xizangense L.T. Lu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ährige Johannisbeere - Ribes spicatum Robson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alpen-Johannisbeere - Ribes alpinum L.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 250.00 cm Blatt: Blätter unterseits glänzend, spitz-dreilappig. Stamm oder Stengel: Wehrlose Sträucher. Höhe bis 250 cm. Frucht: Klein, rot, vielsamig Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 250.00 cm Blatt: Blätter unterseits glänzend, spitz-dreilappig. Stamm oder Stengel: Wehrlose Sträucher. Höhe bis 250 cm. Frucht: Klein, rot, vielsamig Essbar, Nahrung
Blut-Johannisbeere - Ribes sanguineum Pursh

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: erst weissen, nach der Befruchtung rosen- bis blut- oder purpurroten Blüten und blau-scliAvarzen, weiss-bereifteu Beeren.
Blüte: erst weissen, nach der Befruchtung rosen- bis blut- oder purpurroten Blüten und blau-scliAvarzen, weiss-bereifteu Beeren.
Felsen-Johannisbeere - Ribes petraeum Wulf.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter fünflappig, mit spitzen Blattabschnitten. Stamm oder Stengel: Höhe bis 150 cm. Frucht: Beere rot. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter fünflappig, mit spitzen Blattabschnitten. Stamm oder Stengel: Höhe bis 150 cm. Frucht: Beere rot. Essbar, Nahrung
Gold-Johannisbeere - Ribes aureum Pursh

Englisch: buffalo currant, golden currant, squaw currant, wax currant NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: anfangs hellgelben, beim Verblühen karminroten Blüten und schwarzen, länglichen Beeren. Garten, Deko, Basteln
Rote Johannisbeere - Ribes rubrum L.

Englisch: cherry currant, cultivated currant, garden red currant, garnetberry, red currant
Portugiesisch: groselha-vermelha
Spanisch: grosella roja Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter drüsenlos. Blätter rundlich, am Grunde herzförmig, drei- bis fünflappig, eingeschnitten-kerbig-gezähnt, unterseits nebst den Blütenstielen weichhaarig. Kelchzipfel und Trauben fast oder ganz kahl- Blütendeckblätter eiförmig. Stamm oder Stengel: Höhe bis 150 cm. Frucht: Früchte rot, in Gärten auch gelb und gelbhch- Aveiss. Essbar, Nahrung
Schwarze Johannisbeere - Ribes nigrum L.
Englisch: black currant, European black currant, garden black currant, wild currant
Portugiesisch: groselha, groselha-preta
Spanisch: casis, grosella negra, grosellero negro NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Trauben wenigstens nach dem Verblühen überhängend. Blüten zwitterig, Blütendeckblätter eiförmig, meist kürzer als die Blütenstiele. Trauben wenigstens nach dem Verblühen überhängend. Blüten zwitterig, Blütendeckblätter eiförmig, meist kürzer als die Blütenstiele. Blatt: Blätter auf der Unterseite gelb-drüsig-punktiert. Blätter tief drei- bis fünflappig, am Grunde mehr oder weniger herzförmig, grob-kerbig-gezähnt, fast kahl. Stamm oder Stengel: Höhe bis 150 cm. Frucht: Früchte schwarz, wie die Blätter eigentümlich wanzenartig riechend. Frucht drüsig-punktiert. Essbar, Nahrung
Stachelbeere - Ribes uva-crispa L.

Englisch: English gooseberry, European gooseberry
Portugiesisch: groselha-espinosa, pitanga-branca
Spanisch: grosella, grosellero espinosa, grosellero, grosellero silvestre NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter an kurzen, von einem ungeteilten oder dreiteiligen Stachel gestützten Ästchen; rundlich, drei bis fünflaj)pig, mit eingeschnitten-gekerbten Lappen; unterseits nebst den Stielen weicbhaarig. Stamm oder Stengel: Stacheliger Strauch. Höhe 20-150 cm Essbar, Nahrung