Sprung zum Inhalt


Pistacia (Subscribe)

Blüten ohne Blumenkrone. Die Narben sitzen auf der Innenfläche der zurückgekrümmten Griffel. Die Samenanlage sitzt aufrecht auf dem Boden des Faches.

Links

Pistacia taxiferum (Linnaeus) Krug and Urban

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pistacia atlantica Desf.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pistacia chinensis Bunge

: - Pistacia chinensis ©Phuong Tran @ Vietnam

Englisch: Chinese pistachio NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pistacia mexicana Kunth

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pistacia eurycarpa Yaltirik

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pistacia raportae Burnat

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pistacia weinmanniifolia J. Poiss. ex Franch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mastixbaum - Pistacia lentiscus L.

Mastixbaum - Pistacia lentiscus ©José María Escolano @ flickr.com

Englisch: chios, chios mastic, mastic, mastic tree
Portugiesisch: almécega, lentisco, mastique
Spanisch: alfóncigo, almáciga, charneca, lentisco, masilla, mata Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Immergrüner Strauch oder Baum mit drei- bis fünf-jochig-gefiederten Blättern; Blattstiele und Blattspindel geflügelt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pistazie - Pistacia vera L.


Englisch: pistachio, pistachio nut
Portugiesisch: pistache, pistacho, pistácia
Spanisch: alfóncigo, pistachero, pistacho NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: wechselständig, unpaarig gefiedert. Stamm oder Stengel: Baum, bis 10 m Höhe. Baum wirft Laub ab. Frucht: Fruchtknoten oberständig. Steinfrüchte 10-30 mm lang, 9-16 mm lang. Holzige Außenschale öffnet sich zur Reife, gibt die rötlich-vuiolette Samenschale und den einzelnen Samen frei. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Terebinthe - Pistacia terebinthus L.

Terebinthe - Pistacia terebinthus ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: viel- (7- bis 9-)jochigen, unpaargefiederten Blättern; Blattstiel und Blattspindel nicht geflügelt. Stamm oder Stengel: Sommergrüner Strauch oder Baum.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern