Sprung zum Inhalt


Populus (Subscribe)

Deckblätter der Blüten gezähnt oder zerschlitzt; Nektarien schüssel- oder becherartig; Knospen von mehreren spiralig angeordneten Deckblättern umhüllt.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3

Populus szechuanica C.K. Schneid.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus szechuanica var. tibetica C.K. Schneid.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus talassica Kom.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus tomentosa var. tomentosa

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus trichocarpa var. ingrata (Jeps.) Parish

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus trinervis C. Wang & S.L. Tung

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus ussuriensis Kom.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus violascens Dode

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus wenxianica Z.C. Feng & J.L. Guo ex G.H. Zhu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus wilsonii C.K. Schneid.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus wuana C. Wang & S.L. Tung

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus wulianensis S.B. Liang & X.W. Li

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus xiangchengensis Z. Wang & S. L. Tung

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus xiaohei T.S. Hwang & Liang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus xiaozhuanica W.Y. Hsu & Liang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus yuana C. Wang & S.L. Tung

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Populus yunnanensis Dode

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Balsam-Espe - Populus balsamifera L.

Balsam-Espe - Populus balsamifera ©Matt Lavin @ flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter unterseits weisslich. Knospen sehr gross und klebrig. Blattstiel kahl. Blätter eiförmig oder elliptisch. Stamm oder Stengel: Die Äste stehen vom Stamme ab, bilden eine ausgebreitete Krone. Äste kurz und dick; Blattstiele rundlich, oberseits rinnenförmig. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Haarfrüchtige Balsam-Pappel - Populus trichocarpa Torr. & A. Gray

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kanadische Pappel - Populus canadensis Moench (pro sp.)

Englisch : cotton wood
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter am Rande kahl oder mit anliegenden Haaren besetzt. Stamm oder Stengel: Baum bis 50 m Höhe, schnellwachsend. Die Äste stehen vom Stamme ab, bilden eine ausgebreitete Krone. Äste schlank, ledergelb; Blattstiele von der Seite zusammengedrückt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwarzpappel - Populus nigra L.

Schwarzpappel - Populus nigra ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 3500.00 cm Blatt: Blattstiele von der Seite zusammengedrückt. Jüngere Äste rundlich, Wassertriebe indes dreikantig. Jüngere Blätter rautenfönnig, ältere dreieckig mit abgerundetem Grunde, gesägt. Stamm oder Stengel: Die Äste stehen vom Stamme ab, bilden eine ausgebreitete Krone. Äste schlank, ledergelb. Oft ein mächtiger Baum von 30 Meter Höhe und 2 Meter Stammstärke. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silberpappel - Populus alba L.

Silberpappel - Populus alba ©Matt Lavin @ flickr.com

Englisch: white poplar
Portugiesisch: álamo, choupo-branco
Spanisch: álamo blanco Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 4000.00 cm Blatt: Blätter unterseits filzig behaart. Blätter unterseits schneeweiss-filzig. Blätter oberseits dunkelgrün und kahl. Blattumriss rundlich, doch sind die oberen Blätter der Langtriebe fünflappig, die unteren hingegen nur grobgezähnt. Bäume höheren Alters verlieren den Blattfilz mehr und melu". Stamm oder Stengel: Breitkroniger Baum von 30 und mehr Meter Höhe mit in der Jugend weissfilzigen Zweigen. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zitterpappel - Populus tremuloides Michx.

Zitterpappel - Populus tremuloides ©Matt Lavin @ flickr.com

Englisch: quaking aspen, trembling aspen
Portugiesisch: choupo
Spanisch: alamillo, álamo temblón Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zitterpappel - Populus tremula L.

Zitterpappel - Populus tremula ©José María Escolano @ flickr.com

Französisch: Tremble, Peuplier tremble
Englisch: Aspen NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 3500.00 cm Blatt: Blätter in der Jugend flaumig, später beiderseits kahl. — Die Blätter der Langtriebe sind breit dreieckig, zugespitzt, mit seicht herzförmigem Grunde, die der Kurztriebe hingegen rundlich, ausgeschweift buchtig gezähnt. Blattstiel lang und dünn, sodass die Blätter eine grosse Beweglichkeit besitzen und bei dem geringsten Luftzuge ein eigentümliches Geräusch verursachen. Stamm oder Stengel: Rinde dieses Strauches oder 10—30 m hohen Baumes ist anfänglich glatt, gelbbraun, während sie in späteren Jahren schwarzgrau und borkig wird. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3