Sprung zum Inhalt


Cardamine (Subscribe)

Samen in jedem Fache einreihig. Narbe ungeteilt, kopfförmig. Klappen der Schoten nervenlos oder nur am Grunde mit einem schwachen Ansatz zu einem Nerv. Wurzel faserig; Samenstiel fadenförmig, Keimblätter flach.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7

Haselwurzblätteriges Schaumkraut - Cardamine asarifolia L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 45.00 cm Blatt: Blätter mit kreisrund-nierenförmiger, bis 6 cm im Durchmesser haltender, unbehaarter Blattfläche. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 40 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleeblatt-Schaumkraut - Cardamine trifolia L.

Kleeblatt-Schaumkraut - Cardamine trifolia ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Die Blätter sind wenigstens teilweise dreischnittig, dreiteilig oder doppeltfiederschnittig. Stamm oder Stengel: Der am Boden kriechende Stengel treibt einige sehr langgestielte, bis 10 cm, dreischnittige Blätter, deren Abschnitte rautenfönnig- rundlich, geschweift-gekerbt und ansehnlich gross, 1,5 bis 3 cm lang und 1 bis 2,5 cm breit sind. Aus ihrer Mitte erhebt sich bis 15 cm hoch der Blütenstengel. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleinblütiges Schaumkraut - Cardamine parviflora L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Alle Blätter sind einfach - fiederteilig oder einfach -fiederschnittig (dreischnittige, dreiteilige oder doppelt-fiederschnittige Blätter sind nicht vorhanden. Alle Blattabschnitte sind sehr schmal, die endständigen sind kaum grösser als die seitenständigen. — Blattstiele nicht geöhrt. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 20 cm. Frucht: Die Schoten erheben sich auf den zum Teil fast wagerecht abstehenden Stielen aufrecht. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Meeresstrand-Schaumkraut - Cardamine maritima Port.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die Blätter sind wenigstens teilweise dreischnittig, dreiteilig oder doppeltfiederschnittig. Untere Blätter im Umriss länger als breit, nach dem Grunde hin verschmälert, dreischnittig oder doppelt fiederschnittig. Stamm oder Stengel: Blütenstenorel mehrblätterig. 20 bis 30 cm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Morast-Wiesen-Schaumkraut - Cardamine udicola Jord.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quirlblättrige Zahnwurz - Cardamine enneaphyllos (L.) Crantz

Quirlblättrige Zahnwurz - Cardamine enneaphyllos ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 35.00 cm Blatt: Blätter zu dreien wirtelständig, dreizählig -eingeschnitten: Blattabschnitte langlanzettlich, zugespitzt, grob- und meist ungleich-gesägt. Stamm oder Stengel: Höhe 30 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Resedablättriges Schaumkraut - Cardamine resedifolia L.

Resedablättriges Schaumkraut - Cardamine resedifolia ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Nur die untersten der grundständigen Blätter sind ganzrandig. Die höheren grundständigen Blätter sind wie die Stengelblätter dreischnittig, oder zwei- bis dreipaarig-fiederschnittig, ganzrandig, ohne Ohrchen. Stamm oder Stengel: 5 bis 15 cm hoch. Frucht: Same an der Spitze schmal geflügelt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Spring-Schaumkraut - Cardamine impatiens L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die endständigen Blattabschnitte sind grösser als die seitenständigen; letztere nehmen meist von unten nach oben hin an Grösse zu. Blattstiele mit langen, spitz -pfeilförmigen Ohrchen den Stengel umfassend. Blätter mit fünf bis neun Paar Abschnitten. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: Die Schoten stehen auf zum Teil fast wagerechten Stielen aufrecht; bei Berührung springen sie elastisch auf. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sumpf-Schaumkraut - Cardamine dentata Schult.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Vielbätterige Zahnwurz - Cardamine kitaibelii Bech.

Vielbätterige Zahnwurz - Cardamine kitaibelii ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 30.00 cm Blatt: Alle Blätter sind fiederschnittig. Blätter Wechsel-, zuweilen quirlständig; Blattabschnitte lanzettlich, höchstens bis 1 cm breit, lang zugespitzt, scharfgesägt. In den Blattachseln finden sich oft Ansätze kleiner Brutzwiebeln. Stamm oder Stengel: Höhe 20 bis 30 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wald-Schaumkraut - Cardamine flexuosa With.

Wald-Schaumkraut - Cardamine flexuosa ©Tico Bassie
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wiesen-Schaumkraut - Cardamine pratensis L.

Wiesen-Schaumkraut - Cardamine pratensis ©Anne Tanne @ Belgium

Englisch: cuckoo flower, lady’s smock, meadow cress, , Milkmaid, lady's-smock, spinks
Französisch: Cardamine des pres, cresson des pres, cressonette NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 40.00 cm Blatt: Die endständigen Blattabschnitte sind grösser als die seitenständigen; letztere nehmen meist von unten nach oben hin an Grösse zu. Blattstiele am Grunde ohne Ohrchen. Die Abschnitte der grundständigen Blätter sind rundlich eiförmig, ausgeschweift oder gezähnt; die der Stengelblätter lineal, ganzrandig. Stamm oder Stengel: Stengel hohl. Höhe 20 bis 40 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wiesenrautenblättriges Schaumkraut - Cardamine plumierii Vill.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Die Blätter sind wenigstens teilweise dreischnittig, dreiteilig oder doppeltfiederschnittig. Untere Blätter quer breiter als lang, buchtig gelappt oder gespalten, mit im Umriss rundlichen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Blütenstenorel mehrblätterig. Stengel sehr zart, haarfein, niederliegend, mit an den Enden aufsteigenden Astchen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zwiebel-Zahnwurz - Cardamine bulbifera (L.) Crantz

Zwiebel-Zahnwurz - Cardamine bulbifera ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 70.00 cm Blatt: Oberste Blätter einfach. Blätter wechselständig. Die untersten Blätter sind zwei- bis viei-paarig-tief-fiederschnittig, mit einem Endlappen; die mittleren sind meist dreischnittig. Die einfachen Blätter sowie die Abschnitte der fiederschnittigen Blätter sind lanzettKch, spitz, grob und ungleich gesägt. Stamm oder Stengel: Stengel vielblätterig. Höhe 40 bis 70 cm. Frucht: Nur an sonnigen Orten bei Insektenbesuch fruchtend; in schattigen Hochwaldungen in der Regel unfruchtbar; dann bilden sich in den Achseln der Blätter fleischige, grün-violette, Zwiebeln ähnliche bis erbsengrosse Brutknospen aus, welche herangereift abfallen und im ersten Jahre, nur Blätter treibende Stöcke bilden. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7