Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Zwiebel-Zahnwurz-Cardamine bulbifera Previous | Next >

Zwiebel-Zahnwurz - Cardamine bulbifera (L.) Crantz

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bulbiferous coralwort, Common bittercress, Coral-root bittercress, Coralroot, Coralroot bittercress, Coralwort, Large-flowered bittercress

Zwiebel-Zahnwurz-Cardamine bulbifera
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Grimwurz
Knöllchentragende Zahnwurz
Schuppenwurz
Zwiebel-Schaumkraut
Zwiebel-Zahnwurz
Zwiebeltragende Zahnwurz
Zwiebeltragender Zahnwurz
Zwiebeltragendes Schaumkraut

Synonyme :
Cardamine bulbifera f. integra O.E.Schulz
Cardamine bulbifera f. ptarmicaefolia (DC.) Jovan.-Dunj.
Cardamine bulbifera f. ptarmicaefolia (DC.) O.E.Schulz
Cardamine bulbifera f. ptarmicifolia (DC.) Jovan.-Dunj.
Cardamine bulbifera f. ptarmicifolia (DC.) O.E.Schulz
Cardamine bulbifera var. pilosa (Waisb.) O.E.Schulz
Crucifera bulbifera E.H.L.Krause
Dentaria bulbifera L.
Dentaria bulbifera var. tamariscifolia DC.


Blatt: Oberste Blätter einfach. Blätter wechselständig. Die untersten Blätter sind zwei- bis viei-paarig-tief-fiederschnittig, mit einem Endlappen; die mittleren sind meist dreischnittig. Die einfachen Blätter sowie die Abschnitte der fiederschnittigen Blätter sind lanzettKch, spitz, grob und ungleich gesägt.

Stengel bzw. Stamm: Stengel vielblätterig. Höhe 40 bis 70 cm.

Blüte: Der Kelch ist oft etwas gefärbt, namentlich weisshäutig. Die Blumenblätter sind meist blassrosenrot oder lila. Auf dem Blütenboden finden sich vier, oft einen Ring bildende Nektarien. Schoten bilden sich nicht oft und fallen dann meist frühe ab. Blütezeit April, Mai.

Frucht bzw. Samen: Nur an sonnigen Orten bei Insektenbesuch fruchtend; in schattigen Hochwaldungen in der Regel unfruchtbar; dann bilden sich in den Achseln der Blätter fleischige, grün-violette, Zwiebeln ähnliche bis erbsengrosse Brutknospen aus, welche herangereift abfallen und im ersten Jahre, nur Blätter treibende Stöcke bilden.

Vorkommen: Zerstreut.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Blattachselverdickungen:

wie Zwiebeln, in Suppen, Gemüse, Pesto, Gewürz/Würze


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

4 Bild(er) für diese Pflanze

Cardamine bulbifera


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Cardamine bulbifera


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Cardamine bulbifera


© Oskar Gran @ Gothenburg, Sweden

Cardamine bulbifera


© Bas Kers @ Delft (NL), Netherlands

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 40.00 ... 70.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Zwiebel vorhanden

Blütezeit

Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa