Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Brassicales > Brassicaceae > Cardamine > Wiesenrautenblättriges Schaumkraut
Wiesenrautenblättriges Schaumkraut - Cardamine plumierii Vill.

© jackiemiles
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Cardamine bocconei Vis.
Cardamine bocconei Viv.
Cardamine corsica Sieber
Cardamine corsica Sieber ex Turcz.
Cardamine glaucescens Rchb.
Cardamine hederacea DC.
Cardamine thalictroidea St.-Lag.
Blatt: Die Blätter sind wenigstens teilweise dreischnittig, dreiteilig oder doppeltfiederschnittig. Untere Blätter quer breiter als lang, buchtig gelappt oder gespalten, mit im Umriss rundlichen Abschnitten.
Stengel bzw. Stamm: Blütenstenorel mehrblätterig. Stengel sehr zart, haarfein, niederliegend, mit an den Enden aufsteigenden Astchen.
Blüte: Blume klein weiss. Blütezeit Mai.
Vorkommen: Auf feuchten Waldplätzen.