Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Brassicales > Brassicaceae > Cardamine > Quirlblättrige Zahnwurz

Quirlblättrige Zahnwurz-Cardamine enneaphyllos Previous | Next >

Quirlblättrige Zahnwurz - Cardamine enneaphyllos (L.) Crantz

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Drooping Bittercress

Quirlblättrige Zahnwurz-Cardamine enneaphyllos
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Neunblatt-Zahnwurz
Neunblättriger Zahnwurz
Quirl-Schaumkraut
Quirl-Zahnwurz
Quirlblättrige Zahnwurz
Sanigl
Weiße Zahnwurz

Synonyme :
Cardamine enneaphylla R.Br.
Cardamine enneaphyllos (Linnaeus, ) R.Br.
Cardamine enneaphyllos f. angustisecta (Glaab) O.E.Schulz
Cardamine enneaphyllos var. alternifolia (Hausm.) O.E.Schulz
Cardamine enneaphyllos var. simplicifolia O.E.Schulz
Crucifera enneaphylla E.H.L.Krause
Dentaria enneaphyllos L.
Turritis enneaphyllos Scop.
Turritis enneaphyllos Scop. ex Steud.


Blatt: Blätter zu dreien wirtelständig, dreizählig -eingeschnitten: Blattabschnitte langlanzettlich, zugespitzt, grob- und meist ungleich-gesägt.

Stengel bzw. Stamm: Höhe 30 cm.

Blüte: Blumenkrone gelblich; Staubblätter fast so lang wie die Blumenkrone. Blütezeit April, Mai.

Vorkommen: In schattigen Wäldern der Alpen, Voralpen und Mittelgebirge.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Ganze Pflanze:

Gemüse, Spinat, Salat


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

1 Bild(er) für diese Pflanze

Cardamine enneaphyllos


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 15.00 ... 35.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa