Poa (Subscribe)
Links
Bläuliches Wiesen-Rispengras - Poa humilis Ehrh. ex Hoffm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Einjähriges Rispengras - Poa annua L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 35.00 cm Blatt: Blätter mit glatter, wenig zusammengedrückter Scheide und schmaler, 2 bis 5 mm breiter, glatter, an der Spitze etwas kapuzenförmig zusammengezogener, auch am Rande schwach rauher Spreite. Blatthäutchen der untern Blätter ganz kurz (bis 1 mm lang), der oberen länglich (bis 2 mm lang). Stamm oder Stengel: 2 bis 35 cm hoch, ein- bis zweijährig, seltener (wenigstens in der Ebene) auch ausdauernd grasgrün, am Grunde büschelig verzweigt. Wurzelstock faserig. Stengel aufrecht oder meist aus niederliegendem Grunde aufsteigend. Triebe an den Knoten oft wurzelnd und umscheidete Knospen bildend, die sofort auswachsen, durch Verwitterung der Scheiden bald frei werden und nach Bildung von neuen Seitentrieben über kurz oder lang wieder blühen. Frucht: Frucht von der Seite her zusammengedrückt, mit schmaler Rückenfurche, 2 mm lang.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 35.00 cm Blatt: Blätter mit glatter, wenig zusammengedrückter Scheide und schmaler, 2 bis 5 mm breiter, glatter, an der Spitze etwas kapuzenförmig zusammengezogener, auch am Rande schwach rauher Spreite. Blatthäutchen der untern Blätter ganz kurz (bis 1 mm lang), der oberen länglich (bis 2 mm lang). Stamm oder Stengel: 2 bis 35 cm hoch, ein- bis zweijährig, seltener (wenigstens in der Ebene) auch ausdauernd grasgrün, am Grunde büschelig verzweigt. Wurzelstock faserig. Stengel aufrecht oder meist aus niederliegendem Grunde aufsteigend. Triebe an den Knoten oft wurzelnd und umscheidete Knospen bildend, die sofort auswachsen, durch Verwitterung der Scheiden bald frei werden und nach Bildung von neuen Seitentrieben über kurz oder lang wieder blühen. Frucht: Frucht von der Seite her zusammengedrückt, mit schmaler Rückenfurche, 2 mm lang.
Gedrungenes Rispengras - Poa perconcinna J.R.Edm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 22.00 cm Blatt: Blätter gedrungen, steif und sehr schmal. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 20 cm.
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 22.00 cm Blatt: Blätter gedrungen, steif und sehr schmal. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 20 cm.
Gewöhnliches Rispengras - Poa trivialis L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blattscheiden gekielt, meist rückwärts rauh. Spreite etwas schmal, flach, meist nicht über 4 mm breit, zugespitzt, meist stark rauh, schlaff, grasgrün. Blatthäutchen (wenigstens der obern Blätter) stark verlängert, gewöhnlich spitz, bis 5 mm lang. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 50 bis 90 (selten noch höher) cm hoch, oberirdische, niederliegende Triebe bildend, die sich bewurzeln und verzweigen. Stengel meist knickig aufsteigend, stielrund, bis fast zur Spitze gleichmässig beblättert, unter der Rispe meist rauh.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blattscheiden gekielt, meist rückwärts rauh. Spreite etwas schmal, flach, meist nicht über 4 mm breit, zugespitzt, meist stark rauh, schlaff, grasgrün. Blatthäutchen (wenigstens der obern Blätter) stark verlängert, gewöhnlich spitz, bis 5 mm lang. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 50 bis 90 (selten noch höher) cm hoch, oberirdische, niederliegende Triebe bildend, die sich bewurzeln und verzweigen. Stengel meist knickig aufsteigend, stielrund, bis fast zur Spitze gleichmässig beblättert, unter der Rispe meist rauh.
Hain-Rispengras - Poa nemoralis L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blüte: Blütchen nicht durch Wollhaare miteinander verwebt. Ausläufer kurz. Untere Rispenäste einzeln oder zu 2, selten zu 3. Rispe abstehend, sehr locker, mit dünneu. rauhen Asten, deren untere zu je 2 bis 5 beisammenstehen. Ahrchen klein, ei-lanzettlicli, 2- bis 5 blutig. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Die Blattscheiden reichen nicht bis über den ihrem Anheftungspunkte nächsten Knoten hinaus, sind mithin kürzer als das von ilmen umgebene Halmglied. Wurzelstock mit kurzen Ausläufern. Halm zart und glatt. Blätter schmal-bandförmig, spitz. Höhe 30 bis 100 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blüte: Blütchen nicht durch Wollhaare miteinander verwebt. Ausläufer kurz. Untere Rispenäste einzeln oder zu 2, selten zu 3. Rispe abstehend, sehr locker, mit dünneu. rauhen Asten, deren untere zu je 2 bis 5 beisammenstehen. Ahrchen klein, ei-lanzettlicli, 2- bis 5 blutig. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Die Blattscheiden reichen nicht bis über den ihrem Anheftungspunkte nächsten Knoten hinaus, sind mithin kürzer als das von ilmen umgebene Halmglied. Wurzelstock mit kurzen Ausläufern. Halm zart und glatt. Blätter schmal-bandförmig, spitz. Höhe 30 bis 100 cm.
Kleines Rispengras - Poa minor Gaudich.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Knolliges Rispengras - Poa bulbosa L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Obere Hüllspelze fünfnervig, untere kleiner, einnervig. Alle Blatthäutchen sind länglich und spitz. Blätter etwas schlaff, schmal-linealisch, grundständige sich fast fädlich zusammenrollend, in der Regel etwas graugrün, meist schon vor der Blüte abwelkend. Stamm oder Stengel: Halm 15 bis 30 cm hoch, meist aufrecht, sehr zart.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Obere Hüllspelze fünfnervig, untere kleiner, einnervig. Alle Blatthäutchen sind länglich und spitz. Blätter etwas schlaff, schmal-linealisch, grundständige sich fast fädlich zusammenrollend, in der Regel etwas graugrün, meist schon vor der Blüte abwelkend. Stamm oder Stengel: Halm 15 bis 30 cm hoch, meist aufrecht, sehr zart.
Läger-Rispengras - Poa supina Schrad.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lockerblütiges Rispengras - Poa remota Forselles
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 140.00 cm Blatt: Blattscheiden stielrund, glatt, rückwärts rauh. — Deckspelze stumpf. Stamm oder Stengel: 80 bi 140 cm hoch, grasgrün. Stengel aufsteigend, glatt.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 140.00 cm Blatt: Blattscheiden stielrund, glatt, rückwärts rauh. — Deckspelze stumpf. Stamm oder Stengel: 80 bi 140 cm hoch, grasgrün. Stengel aufsteigend, glatt.
Mont-Cenis-Rispengras - Poa cenisia All.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 12.00 cm x 33.00 cm Blüte: Untere Rispenäste einzeln oder zu 2, selten zu 3. Blütchen durch lange Wollhaare mit einander verwebt. Ausläufer lang-kriechend. Halme stielrund, steif aufrecht, wenig beblättert. Blätter lineal, fast pfriemlich-zusammengefaltet, bläulich-grün, an den unfruchtbaren Blattbüscheln und an den Ausläufern zweizeilig-gestellt. Oberstes Halniblatt zwei- bis vielmal kürzer als seine Scheide. Rispe abstehend; untere Äste zu 2 bis 4. Ahrchen eiförmig, 3- bis 5 blutig. Blütezeit Juli, August Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend mit Ausläufern. Halm am Grunde nicht zwiebelig verdickt. Höhe 15 bis 30 cm.
Pflanze: Höhe 12.00 cm x 33.00 cm Blüte: Untere Rispenäste einzeln oder zu 2, selten zu 3. Blütchen durch lange Wollhaare mit einander verwebt. Ausläufer lang-kriechend. Halme stielrund, steif aufrecht, wenig beblättert. Blätter lineal, fast pfriemlich-zusammengefaltet, bläulich-grün, an den unfruchtbaren Blattbüscheln und an den Ausläufern zweizeilig-gestellt. Oberstes Halniblatt zwei- bis vielmal kürzer als seine Scheide. Rispe abstehend; untere Äste zu 2 bis 4. Ahrchen eiförmig, 3- bis 5 blutig. Blütezeit Juli, August Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend mit Ausläufern. Halm am Grunde nicht zwiebelig verdickt. Höhe 15 bis 30 cm.
Niedriges Rispengras - Poa pumila Host
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 30.00 cm Blatt: Spreite glatt, schmal-linealisch, 1 bis 1,5 mm breit, meist ziemlich plötzlich zugespitzt, die der untern Blätter breiter. Spreite des obersten Halmblattes sehr kurz, steif aufrecht, vielmal kürzer als seine Scheide. Rispe locker, ausgebreitet, meist nicht über 5 cm lang, zur Blütezeit meist eiförmig-pyramidal, später etwas schmäler. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, ziemlich dichtrasenförmig. Stengel sehr dünn, fadenförmig, meist aufrecht, glatt, unten reichlich beblättert, von den Blattscheiden dicht umgeben. Scheiden glatt.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 30.00 cm Blatt: Spreite glatt, schmal-linealisch, 1 bis 1,5 mm breit, meist ziemlich plötzlich zugespitzt, die der untern Blätter breiter. Spreite des obersten Halmblattes sehr kurz, steif aufrecht, vielmal kürzer als seine Scheide. Rispe locker, ausgebreitet, meist nicht über 5 cm lang, zur Blütezeit meist eiförmig-pyramidal, später etwas schmäler. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, ziemlich dichtrasenförmig. Stengel sehr dünn, fadenförmig, meist aufrecht, glatt, unten reichlich beblättert, von den Blattscheiden dicht umgeben. Scheiden glatt.
Schlaffes Rispengras - Poa laxa Haenke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheiden glatt, die Stengelknoten meist bedeckend. Spreite schmal, meist nicht über 2,5 mm breit, dünn, schlaff, kaum oder nur am Rande schwach rauh, oberwärts in eine feine Spitze verschmälert. Blatthäutchen bis 2 mm lang. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 10 bis 30 cm (selten noch höher) hoch, lose Horste bildend, mitunter bis 5 cm lange Ausläufer treibend. Triebe umscheidet, aber nicht zu einer grundständigen Zwiebel vereinigt. Stengel kräftig, meist schief aufrecht, dünn, schlaff, glatt, oberwärts meist ganz unbeblättert.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheiden glatt, die Stengelknoten meist bedeckend. Spreite schmal, meist nicht über 2,5 mm breit, dünn, schlaff, kaum oder nur am Rande schwach rauh, oberwärts in eine feine Spitze verschmälert. Blatthäutchen bis 2 mm lang. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 10 bis 30 cm (selten noch höher) hoch, lose Horste bildend, mitunter bis 5 cm lange Ausläufer treibend. Triebe umscheidet, aber nicht zu einer grundständigen Zwiebel vereinigt. Stengel kräftig, meist schief aufrecht, dünn, schlaff, glatt, oberwärts meist ganz unbeblättert.
Schmalblättriges Wiesen-Rispengras - Poa angustifolia L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sumpf-Rispengras - Poa palustris L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter freudiggrün, oberste Spreite öfters kürzer als ihre Scheide. Blattscheiden die Halmknoten nicht verdeckend. Blatthäutchen länglich, stumpf oder spitz, vorgezogen, 1 bis 3 mm lang. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 30 bis 120 cm hoch, oft gestreckte, bis über 20 cm lange Laubsprosse treibend. Stengel fast immer aus niederliegendem Grunde aufsteigend, unterwärts nicht selten verzweigt. Futter
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter freudiggrün, oberste Spreite öfters kürzer als ihre Scheide. Blattscheiden die Halmknoten nicht verdeckend. Blatthäutchen länglich, stumpf oder spitz, vorgezogen, 1 bis 3 mm lang. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 30 bis 120 cm hoch, oft gestreckte, bis über 20 cm lange Laubsprosse treibend. Stengel fast immer aus niederliegendem Grunde aufsteigend, unterwärts nicht selten verzweigt. Futter
Wald-Rispengras - Poa chaixii Vill.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 55.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter 5 bis 10 mm breit, lineal-lanzettlich, an ihrer Spitze plötzlich zugespitzt und kappenförmig- zusammengezogen. — Blatthäutchen kurz. Unfruchtbare Blätterbüschel zweizeilig, flach, zusammengedrückt. Stamm oder Stengel: Halme und Blattscheiden fast zweischneidig-zusammengepresst. Höhe 60 bis 150 cm.
Pflanze: Höhe 55.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter 5 bis 10 mm breit, lineal-lanzettlich, an ihrer Spitze plötzlich zugespitzt und kappenförmig- zusammengezogen. — Blatthäutchen kurz. Unfruchtbare Blätterbüschel zweizeilig, flach, zusammengedrückt. Stamm oder Stengel: Halme und Blattscheiden fast zweischneidig-zusammengepresst. Höhe 60 bis 150 cm.
Wiesen-Rispengras - Poa pratensis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blattscheiden kahl oder behaart, glatt, an den Seitentrieben vollständig ge¬ schlossen, auf der vordem, dem Mittelnerven gegenüberliegenden Seite eine tiefe Einfaltung zeigend. Spreite kurz zugespitzt, steif, glatt, oft etwas graugrün, meist nicht über 4 mm breit, oberseits am Rande und öfter unterseits am Mittelnerven rauh. Spreite des obersten Halmblattes meist mehrmals kürzer als seine Scheide. Blatthäutchen kurz, gestutzt oder abgerundet, meist ca. 1 mm (höchstens 2 mm) lang. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 13 bis 90 (120) cm hoch, unterirdisch kriechend, mit umscheideten Trieben und durchbrechenden, unterirdischen, weiten Kriechtrieben, meist grasgrün. Stengel glatt, aufrecht, stielrund oder etwas zusammengedrückt zweischneidig, im obern Teil blattlos. Frucht: Frucht spindelförmig, 1,3 bis 2 mm lang. Futter
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blattscheiden kahl oder behaart, glatt, an den Seitentrieben vollständig ge¬ schlossen, auf der vordem, dem Mittelnerven gegenüberliegenden Seite eine tiefe Einfaltung zeigend. Spreite kurz zugespitzt, steif, glatt, oft etwas graugrün, meist nicht über 4 mm breit, oberseits am Rande und öfter unterseits am Mittelnerven rauh. Spreite des obersten Halmblattes meist mehrmals kürzer als seine Scheide. Blatthäutchen kurz, gestutzt oder abgerundet, meist ca. 1 mm (höchstens 2 mm) lang. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 13 bis 90 (120) cm hoch, unterirdisch kriechend, mit umscheideten Trieben und durchbrechenden, unterirdischen, weiten Kriechtrieben, meist grasgrün. Stengel glatt, aufrecht, stielrund oder etwas zusammengedrückt zweischneidig, im obern Teil blattlos. Frucht: Frucht spindelförmig, 1,3 bis 2 mm lang. Futter
Zusammengedrücktes Rispengras - Poa compressa L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blattliäutchen, lang, spitz. Stamm oder Stengel: Halm aus liegendem Grunde aufsteigend. Graugrün. Höhe 15 bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blattliäutchen, lang, spitz. Stamm oder Stengel: Halm aus liegendem Grunde aufsteigend. Graugrün. Höhe 15 bis 50 cm.