Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Larix (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Laubabwerfende Bäume mit unregelmäßig gewundenen Ästen. Es gibt 2 Arten von Zweigen: lange Triebe mit vereinzelten Blättern und ausdauernde, spornartige Triebe mit Blattbüscheln. Alle Blätter linealisch, gewöhnlich abgeflacht und dünn. Harzkanäle 2. Weibliche Zapfen, die im ersten Jahr reifen, subglobös bis länglich; Schuppen rundlich, ausdauernd; Hüllblätter, die die eiförmigen Schuppen in der Blüte überragen, bei der Reife versteckt oder ausgestülpt.

Links

Europäische Lärche - Larix decidua Mill.

Europäische Lärche - Larix decidua ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Englisch: Common larch, Creosote bush, European larch, False manna, Larch, Larch tree, White Larch
Französisch: Méleze
China: 歐洲洛葉鬆 ōuzhōu luòyèsōng
Russisch: лиственница европейская, лиственница осыпающаяся Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 5500.00 cm Breite 5.00 cm x 160.00 cm Blatt: Laubblätter hellgrüne, dünne, zarte und abfällige Nadeln, an den Langtrieben einzeln in spiraliger Anordnung, an den Kurztrieben gedrängt, in Büschel (25 bis 64) stehend, alle oberseits ziemlich flach, auf der Unterseite mit einem gewölbten Kiel versehen, 2 bis 4 cm lang. Stamm oder Stengel: Sommergrüner Baum, der in den Alpen und den Karpaten (seiner eigentlichen Heimat), auch in Parkanlagen, bis 55 m Höhe, einen geraden Stamm und eine tief herabreichende, pyramidal-kegelförmige Krone erlangt, in Mittel- und Norddeutschland aber keine bedeutende Höhe erreicht und einen säbelförmigen Stamm mit unregelmässiger Krone und dünner Benadelung bildet. An jungen Stämmchen und an den Zweigen ist die Rinde glatt, ledergelb, später verwandelt sie sich in eine längs- und querrissige, äusserlich graubraune, inwendig schön braunrote Borke. Frucht: Die kleinen Zapfen sind hellbraun. Pollenkörner ohne Luftsäcke, halbkugelig, blassgelb, viel Stärke enthaltend. Samen glänzend hellbraun, dreieckig-eiförmig, 3 bis 4 mm lang, mit einem 13 mm langen und 5 mm breiten Flügel versehen. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix decidua var. carpatica Domin

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix decidua var. decidua

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dahurische Lärche - Larix gmelinii (Rupr.) Kuzen.


© elena_andriyanova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Dahurian larch, Dahurian larch

China: 落葉鬆 lubyèsōng

Russisch: лиственница гмелина, лиственница даурская Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 3000.00 cm Blatt:

Blätter ca. 30 mm, hellgrün, mit 2 grünlichen Stomata Bändern an der Unterseite.

Stamm oder Stengel:

Bis zu 30 m. Zweige gelblich oder rötlich, oft behaart.

Frucht:

Weiblicher Zapfen 2-2,5 cm, eiförmig; Schuppen ca 20, kahl außen. 

Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kamtschatka-Lärche - Larix gmelinii var. gmelinii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Baum, in geschützten Tälern bis 36m hoch, mit einem Stammdurchmesser von 43,5cm im Alter von 250 Jahren; Kopf pyramidenförmig; junge Triebe strähnig-grau oder rötlich, dicht oder spärlich mit wolligen Haaren bedeckt, oft mit wachsartiger 
Blüte; Zapfen klein, bestehend aus etwa 15 Schuppen; es gibt drei Formen die sich in der Farbe der Dolden unterscheiden: violett, grün und gelb.  Pflanze: Höhe 300.00 cm x 4000.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix gmelinii var. japonica (Maxim. ex Regel) Pilg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix gmelinii var. olgensis (A.Henry) Ostenf. & Syrach

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kleiner, krummer Baum; junge Zweige dicht behaart; Zapfen länglich; eiförmige Schuppen gleichmäßig gerundet, außen velutinös. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 1000.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix gmelinii var. principis-rupprechtii (Mayr) Pilg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sikkim-Lärche - Larix griffithii Hook.f.


© cagould
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix griffithii var. griffithii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix griffithii var. speciosa (W.C.Cheng & Y.W.Law) Farjon

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Japanische Lärche - Larix kaempferi (Lamb.) Carrière


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Japanese larch Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 30000.00 cm Blatt:

Blätter sommergrün, 15-25 mm, an der Unterseite mit 2 auffälligen, weißen Stomatabändern. 

Stamm oder Stengel:

Bis zu 30 m. Zweige gelblich- oder rötlich-braun, glaukos.

Frucht:

Weibliche Zapfen 1,5-3,5 cm, eiförmig; Schuppen zahlreich, der obere Rand gekrümmt, leicht behaart. 

Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ostamerikanische Lärche - Larix laricina (Du Roi) K.Koch

Ostamerikanische Lärche - Larix laricina ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Englisch: Alaska Larch, Alaskan Larch, American black larch, American larch, Black American larch-tree, Black larch, Cypress, Cypress-tree, Cypresse tree, Cypress tree, Eastern Larch, Hack-matack, Hackmack, Hackmatack, Hackmetack, Hacmatack, Juniper, Juniper-tree, Juniper cypress, Juniper tree, Lereckhout, Red American larch tree, Red larch, swamp tree), Tamarac, Tamarack, Tamarisk, Tamarix, White American larch-tree, White American larch tree
Französisch: Epi nette rouge, Méleze blanc, Méleze noir, Méleze rouge Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Felsengebirgs-Lärche - Larix lyallii Parl.


© wynaturalist
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Alpine larch, Lyall's larch, Lyall larch, Mountain larch, Subalpine larch, Tamarack, Timberline larch Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix mastersiana Rehd. & E.H.Wilson


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Westamerikanische Lärche - Larix occidentalis Nutt.


© Gabe Schp
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Hackmatack, Larch, Larch tree, Montana Larch, mountain larch, Mélèze Occidental, Tamerack, western larch, Western Tamarack
Französisch: Sapin d’Occident
China: luòyèsōng, 美果西部落葉鬆mèiguá xĭbii
Russisch: лиственница западная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chinesische Lärche - Larix potaninii Batalin


© karllammushroomman
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Chinese larch, Hongshan, hung sha, Hungsha, Potanin larch, Potanin larch

China: 糸工杉 hongshān

Russisch: лиственница Потанина Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chinesische Lärche - Larix potaninii var. chinensis (Beissn.) L.K.Fu & Nan Li

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix potaninii var. himalaica (W.C.Cheng & L.K.Fu) Farjon & Silba

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix potaninii var. macrocarpa Y.W.Law

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Larix potaninii var. potaninii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sibirische Lärche - Larix sibirica Ledeb.

Sibirische Lärche - Larix sibirica ©Kari Pihlaviita @ Helsinki
Englisch: Siberian larch, Siberian larch

China: 西伯利亞落葉鬆 xībólìyà luòyèsōng

Russisch: лиственница сибирская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 600.00 cm x 4000.00 cm Blatt:

Blätter bis zu 35 mm, dünn und weich mit 2 grünlichen Stomata an der Unterseite.

Stamm oder Stengel:

Bis zu 40 m. Zweige hellgelblich-grau, mehr oder weniger behaart.

Frucht:

Weiblicher Zapfen ca. 3,5 cm; Schuppen ca. 30, krakenförmig werdend, außen fein filzig behaart. 

Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern