Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Persoonia (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Sträucher oder kleine Bäume. Blätter wechselständig oder selten gegenständig oder quirlständig, sitzend bis kurz gestielt. Blütenstand end- oder seitenständig, verkürzt bis langgestreckt, anauxotelisch oder auxotelisch. Blüten werden von Schuppenblättern oder Blättern überragt. Perianth aktinomorph oder zygomorph; Tepalen frei, aber gewöhnlich zur Basis hin zusammenhängend. Staubblätter meist alle fruchtbar oder selten vorderes Staubblatt unfruchtbar; Staubfäden an den Tepalen angewachsen, manchmal frei an den Spitzen; Staubbeutel gerade oder zurückgebogen, selten abgeflacht; Konnektiv schmaler oder breiter als die Loci. Hypogyne Drüsen 2 oder 4; vorderes Paar gleich dem hinteren Paar oder stark reduziert oder fehlend. Gynoeceum länger oder kürzer als die Staubblätter; Fruchtknoten kurz gestutzt oder nicht an der Basis zusammengezogen; Griffel gerade oder leicht gewunden oder stark gebogen; 1 oder 2 Fruchtknoten. Pyrenäen glatt; Samen 1 oder 2. Keimblätter 2-9

Links

Persoonia gunnii Persoonia gunnii Hook.fil.


© Mononymous
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Aufrechte Sträucher, 0,6-3 m hoch. Behaarung weißlich oder gräulich, behaart. Junge Zweige mäßig bis 
dicht behaart. Blätter verkehrt eiförmig bis spießförmig oder selten schmal, 1-5 cm lang, 3-10 mm 
breit, flach oder konvex, mit leicht zurückgebogenen Rändern, leicht bis stark gebogen, an den Spitzen aufrecht 
Spitzen aufrecht, in der Jugend kahl bis spärlich behaart, kahl, glatt. Blüten überragt von 
Schuppenblätter und Blätter; Blütenstiele 2,5-5 mm lang, aufrecht, mäßig bis dicht behaart; Tepalen 
10-13,5 mm lang, weiß bis cremefarben, spitz zulaufend, außen am Grund spärlich bis mäßig behaart 
aber an der Spitze kahl. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 300.00 cm Blüte: Dezember bis Mai

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia inconspicua Persoonia inconspicua P.H.Weston

NoSyn.lat NoSyn.dt
Aufrechter bis ausladender Strauch, 0,5-2,5 m hoch. Behaarung gräulich bis gelbbraun, anliegend bis antrinsisch 
spreizend. Junge Zweige dicht behaart. Blätter linealisch, 2-6,5 cm lang, 0,7-1,3 mm breit, 
subteretisch und an der Unterseite gerillt, ohne ausgeprägte Adern, oft leicht gekrümmt, niederliegend 
bis aufrecht, gerade, harmlos, gleichfarbig, nicht glaukos, in der Jugend mäßig bis dicht behaart 
unreif, kahl, glatt bis leicht schorfig. Blütenstand 1-3-blütig. Blütenstiele 
1-2,5 mm lang, aufrecht bis ausgebreitet, mäßig bis dicht behaart. Tepalen 8-10,5 mm lang, 
spitz, auf der Außenseite kahl bis mäßig behaart. Anhängsel der Staubbeutel 0,3-0,6 mm lang. Pflanze: Höhe 40.00 cm x 270.00 cm Blüte: Juni bis September

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia laurina Persoonia laurina Pers.


© David
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Aufrechter bis niederliegender Strauch, 0,2-2 m hoch. Behaarung gräulich bis eisenhaltig, anliegend bis behaart. 
Junge Zweige dicht behaart. Blätter gegenständig-zerklüftet, elliptisch bis eiförmig bis länglich bis 
schmal länglich, 3,5-11 cm lang, 10-60 mm breit, flach, mit zurückgebogenen Rändern, manchmal 
leicht gekrümmt, spreizend bis halbaufrecht, gerade, harmlos, nicht glaukos, in der Jugend spärlich bis 
mäßig behaart in der Jugend, kahl, glatt oder mäßig kahl. Blütenstand 
anauxotelisch. Blüten von Schuppenblättern überragt; Blütenstiele 0-2 mm lang, aufrecht, dicht behaart; 
Tepalen 12-15 mm lang, stumpf bis spitz, dicht behaart. Fruchtknoten an der Außenseite kahl oder dicht behaart. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blüte: November bis Januar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia moscalii Persoonia moscalii Orchard

NoSyn.lat NoSyn.dt
Liegende Sträucher bis 10 cm hoch. Die Haare sind weißlich, anliegend bis antrinsisch ausgebreitet. Junge 
Zweige mäßig bis dicht behaart. Blätter verkehrt eiförmig bis spatelförmig bis schmal, 6-15 
mm lang, 2-4 mm breit, flach oder konkav, gewöhnlich gekrümmt, spreizend bis niederliegend, in der Jugend spärlich 
in der Jugend spärlich behaart, kahl, glatt. Blüten meist von Blättern überragt; Blütenstiele 
1,5-2 mm lang, aufrecht, mäßig behaart; Tepalen 9-11 mm lang, gelb, spitz zulaufend, außen spärlich 
auf der Außenseite behaart. Pflanze: Höhe 3.00 cm x 10.00 cm Blüte: Februar bis März

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia muelleri Persoonia muelleri (P.Parm.) Orchard


© Ken Harris EntSocVic
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Aufrechte Sträucher oder Bäume von 1-5 m Höhe. Behaarung gräulich bis gelbbraun, anliegend bis antrinsisch spreizend. 
Junge Zweige mäßig bis dicht behaart. Blätter länglich bis linealisch-blättrig bis 
spattelförmig bis schmal spattelförmig, 1,3-6 cm lang, 3-10 mm breit, flach bis konvex, gewöhnlich mit 
gewölbten Rändern, manchmal leicht gekrümmt, spreizend bis aufrecht, in der Jugend spärlich bis dicht 
in der Jugend spärlich bis dicht behaart, in der Reife kahl bis mäßig behaart, glatt. Blüten meist 
von Schuppenblättern überragt; Blütenstiele 3-5,5 mm lang, aufrecht bis ausgebreitet, dicht behaart; Tepalen 
15-22 mm lang, gelb bis cremefarben, spitz zulaufend, außen spärlich bis mäßig behaart. Pflanze: Höhe 100.00 cm x 500.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia rufiflora Persoonia rufiflora Meisn.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Aufrechter bis ausladender Strauch, 0,5-2,5 m hoch. Behaarung gräulich bis eisenhaltig, anliegend bis behaart. 
Junge Zweige mäßig bis dicht behaart. Blätter länglich bis linealisch, 2-4,5 cm lang, 
0,7-8 mm breit, flach bis konvex oder unterständig, mit zurückgebogenem bis umgeschlagenem Rand, mit 3 
hervorstehenden, parallelen Adern auf der Oberseite, oft leicht gekrümmt, niederliegend bis aufrecht, gerade, 
unschädlich oder scharf, aber nicht stechend, gleichfarbig, auf der Unterseite manchmal glaukig, 
in der Jugend mäßig bis dicht behaart, kahl, glatt bis mäßig kahl. 
Blütenstand 1-2-blütig. Blütenstiele veraltet. Tepalen 6,5-10 mm lang, spitz, außen dicht behaart 
auf der Außenseite. Anhängsel der Staubbeutel 0,2-0,4 mm lang. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 250.00 cm Blüte: Juni bis September

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia acuminata L.A.S.Johnson & P.H.Weston

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 170.00 cm Blatt: Blätter schmal bis breit elliptisch bis eiförmig bis verkehrt eiförmig oder schmal länglich, 8-22 mm lang, 2,5-8,5 mm breit, flach, mit eingerolltem 
Rändern, gewöhnlich spreizend, aber manchmal mit einer deutlich zurückgebogenen Spitze, gerade, unschädlich, leicht bis stark verfärbt, nicht glaukos, in der Jugend spärlich behaart, 
in der Reife kahl bis sehr spärlich behaart, glatt, aber manchmal mit Längsfalten Falten auf der Oberfläche, wenn sie getrocknet sind. Stamm oder Stengel: Ausbreitender bis niederliegender Strauch bis 1,7 m Höhe. Rinde glatt. Behaarung gräulich, anliegend bis dorsal verlaufend. Junge Zweige mäßig behaart.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia arborea F.Muell.


© Ken Harris EntSocVic
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Aufrechte Sträucher oder Bäume, 3-14 m hoch. Die Haare sind kurz bis mittellang, grau bis eisenhaltig, 
angeheftet bis offen. Junge Zweige dicht behaart. Blätter verkehrt eiförmig bis schmal 
4-10 cm lang, 6-21 mm breit, flach, mit zurückgebogenen Rändern, in der Jugend mäßig behaart 
unreif, kahl bis mäßig behaart in der Reife, glatt. Blüten von Schuppen umgeben 
und Blättern; Stiele 2-5 mm lang, aufrecht, mäßig behaart; Tepalen 16-19 mm lang, 
spitz bis spitz zulaufend, außen mäßig behaart. Pflanze: Höhe 300.00 cm x 1400.00 cm Blüte: Dezember bis März.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia biglandulosa P.H.Weston


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia brevifolia (Benth.) L.A.S.Johnson & P.H.Weston

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter elliptisch bis breit elliptisch bis eiförmig bis verkehrt eiförmig, 10-25 mm lang, 3-12 mm breit, flach, mit leicht gebogenen Rändern, spreizend, gerade, 
harmlos, meist stark verfärbt, nicht glaukos, in der Jugend spärlich behaart, kahlköpfig, glatt. Stamm oder Stengel: Aufrechter Strauch, 0,8-1,5 m hoch. Rinde glatt. Haare gräulich, anliegend bis antrinsisch ausgebreitet. Junge Zweige mäßig behaart.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia brevirhachis P.H.Weston

NoSyn.lat NoSyn.dt
Aufrechter bis ausladender Strauch, 0,3-2 m hoch. Behaarung gräulich bis gelbbraun, anliegend bis antrinsisch 
spreizend. Junge Zweige mäßig bis dicht behaart. Blätter meist lanzettlich bis 
schmal spatelförmig, gelegentlich linealisch-lanzettlich bis linear-spatelförmig, 2-5 cm lang, 
2,5-5,5 mm breit, flach, mit zurückgebogenen bis umgedrehten Rändern, ohne ausgeprägte Adern, oft 
leicht gekrümmt, niederliegend bis aufrecht, gerade, harmlos, gleichfarbig, nicht glasig, 
in der Jugend mäßig bis dicht behaart, kahl, schorfig. Blütenstand 1-2
blühend. Blütenstiele 1,5-5 mm lang, aufrecht bis spreizend, mäßig bis dicht behaart. Tepalen 
6,5-9 mm lang, spitz, auf der Außenseite mäßig bis dicht behaart. Anhängsel der Staubbeutel 0,4-0,6 mm 
lang. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 200.00 cm Blüte: August bis Oktober

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia chamaepeuce Lhotsky ex Meisn.


© Hauke Koch
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Liegende bis niederliegende Sträucher bis 20 cm Höhe. Rinde wenig entwickelt. Behaarung gräulich, anliegend 
anliegend bis antrinsisch ausgebreitet. Junge Zweige kahl bis spärlich behaart. Blätter linealisch, 8-25 mm 
lang, 1-2 mm breit, flach bis konkav, spreizend bis niederliegend, gerade, unschädlich, gleichfarbig, 
nicht glaukos, kahl, glatt. Blütenstand gewöhnlich auxotelisch, 1-20-blütig; Spindel 0-3,5 
cm lang. Blüten meist von Blättern überragt; Blütenstiele 3-6 mm lang, aufrecht bis zurückgebogen, 
kahl bis spärlich behaart; Tepalen 9-13 mm lang, kaudal, kahl oder selten spärlich behaart auf der 
außen. Fruchtknoten kahl; 1 Fruchtknoten. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia confertiflora Benth.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Aufrechter bis niederliegender Strauch, 0,5-2 m hoch. Behaarung gelbbraun bis eisenhaltig, anliegend bis antrinsisch 
spreizend. Junge Zweige mäßig bis dicht behaart. Blätter gegenständig-dezentral oder 
manchmal wechselständig, eiförmig bis elliptisch bis schmal elliptisch, 3-9 cm lang, 13-30 mm breit, flach, 
flach, mit zurückgebogenen Rändern, manchmal leicht gekrümmt, spreizend, gerade, unschädlich, nicht 
nicht glaukos, in der Jugend spärlich bis mäßig behaart, in der Reife kahl bis spärlich behaart 
reif, glatt. Blütenstand anauxotelisch. Blüten von Schuppenblättern überragt; Blütenstiele 1-2 
mm lang, aufrecht, dicht behaart; Tepalen 12-14 mm lang, spitz zulaufend, außen dicht behaart. 
Fruchtknoten unbehaart. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 200.00 cm Blüte: Novebmer bis Februar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia elliptica R.Br.


© Loxley Fedec
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Aufrechte Sträucher bis Bäume, 2-8 m hoch. Rinde korkig. Haare gräulich, anliegend bis antrinsisch ausgebreitet. 
Junge Zweige mäßig behaart. Blätter verkehrt eiförmig bis spießförmig bis schmal, 5-11 cm 
lang, 9-50 mm breit, flach, manchmal mit leicht gebogenen Rändern, gerade oder manchmal 
leicht faltig, am Grund um 90° gedreht, gleichfarbig, kahl. Blütenstiele 2,5-7 mm lang. 
Tepalen 8-12,5 mm lang, stumpf bis spitz bis spitz zulaufend, außen kahl bis spärlich behaart. 
Anhängsel der Staubbeutel fehlend. Pflanze: Höhe 150.00 cm x 800.00 cm Blüte: Oktober bis Februar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia falcata R.Br.


© Russell Cumming
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia juniperina Labill.


© Darcy Whittaker
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Aufrechter bis niederliegender Strauch, 0,3-2 m hoch. Rinde glatt. Behaarung gräulich, anliegend bis antrinsisch 
ausbreitend. Junge Zweige spärlich bis dicht behaart. Blätter spreizend bis niederliegend, gerade, 
linealisch, 8-35 mm lang, 0,7-1,5 mm breit, konkav, gelegentlich gekrümmt, gewöhnlich stechend, 
gleichfarbig, nicht glaukos, kahl bis dicht behaart, wenn sie unreif sind, kahlschuppig, glatt. 
Blütenstand auxotelisch, 1-40-blütig; Spindel 0-15 cm lang. Blüten meist überragt von 
Blätter; Blütenstiele 0,8-3 mm lang, aufrecht bis ausgebreitet, mäßig bis dicht behaart; Tepalen 6-11 
mm lang, spitz bis spitz zulaufend, auf der Außenseite spärlich bis mäßig behaart. Fruchtknoten unbehaart; 
Samenanlagen 2 Pflanze: Höhe 30.00 cm x 200.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia longifolia R.Br.


© Caroline Telfer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Aufrechte Sträucher bis Bäume von 1-5 m Höhe. Rinde lamellenartig-schuppig. Haare gelbbraun bis eisenhaltig, anliegend 
anliegend bis antrinsisch ausgebreitet. Junge Zweige mäßig behaart. Blätter linealisch bis schmal 
elliptisch bis länglich, 8-20 cm lang, 2-16 mm breit, flach oder manchmal konvex, manchmal 
mit leicht gebogenen Rändern, faltig, am Grund 0-90° gedreht, kahl bis spärlich behaart 
kahl bis spärlich behaart in der Jugend, kahl werdend. Blütenstiele 4-12 mm lang. Tepalen 10-16 mm lang, spitz bis 
spitz zulaufend, außen mäßig behaart. Anhängsel der Staubbeutel fehlend oder spitz, bis 1 mm lang, nicht 
gebogen. Pflanze: Höhe 100.00 cm x 500.00 cm Blüte: November bis Februar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia myrtilloides Sieber ex Schult. & J.H.Schult.


© vix_
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 250.00 cm Blatt: Blätter schmal bis breit elliptisch bis eiförmig, 1,2-5 cm 1,2-5 cm lang, 4-30 mm breit, flach, mit leicht gebogenen Rändern, manchmal leicht gekrümmt, 
spreizend, gerade, harmlos, gleichfarbig bis stark verfärbt, nicht glaukos, spärlich bis mäßig behaart in der Jugend, kahl, glatt bis mäßig kahl. Stamm oder Stengel: Aufrechter bis ausladender Strauch, 0,5-2,5 m hoch. Rinde glatt. Haare gräulich, anhaftend bis behaart. 
Junge Zweige mäßig behaart.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia silvatica L.A.S.Johnson


© Tom Pyne
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Aufrechte bis ausladende Sträucher oder Bäume von 1,5-9 m Höhe. Behaarung gräulich bis gelbbraun, anliegend bis 
anliegend bis antrinsisch spreizend. Junge Zweige spärlich bis mäßig behaart. Blätter meist wechselständig, 
schmal elliptisch bis lanzettlich bis schmal spatelförmig bis länglich, 3-12 cm lang, 6-25 
mm breit, flach, mit zurückgebogenen Rändern, manchmal leicht gebogen, spreizend bis aufrecht, 
gerade, harmlos, nicht glaukos, in der Jugend spärlich bis mäßig behaart, kahl, 
glatt. Blütenstand anauxotelisch oder auxotelisch. Blüten von Schuppenblättern oder Blättern überragt; 
Blütenstiele 1-3 mm lang, aufrecht, kahl bis mäßig behaart; Tepalen 12-14 mm lang, spitz bis 
spitz zulaufend, außen kahl bis mäßig behaart. Fruchtknoten unbehaart. Pflanze: Höhe 100.00 cm x 900.00 cm Blüte: November bis März

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia subvelutina L.A.S.Johnson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Ausbreitende Sträucher oder Bäume, 0,5-5 m hoch. Behaarung grau bis gelbbraun, anliegend bis behaart. Junge 
Zweige mäßig bis dicht behaart. Blätter elliptisch bis verkehrt eiförmig bis spießförmig bis schmal 
3-7 cm lang, 6-15 mm breit, flach, mit zurückgebogenen bis umgekehrten Rändern, manchmal leicht 
gebogen, in der Jugend mäßig bis dicht, in der Reife spärlich bis mäßig behaart 
reif, narbig. Blüten meist von Blättern überragt; Blütenstiele 1-4 mm lang, aufrecht, 
mäßig bis dicht behaart; Tepalen 11-15 mm lang, spitz zulaufend bis kaudal, außen mäßig bis 
auf der Außenseite dicht behaart. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 500.00 cm Blüte: Januar bis März

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia trinervis Meisn.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persoonia virgata R.Br.


© sdoug7405
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 400.00 cm Blatt: Blätter linealisch bis schmal kugelförmig, 2-5 cm lang, 1-2 (-5,5) mm breit, flach oder konkav, manchmal leicht gekrümmt, 
gerade, harmlos, gleichfarbig, nicht glaukos, in der Jugend kahl bis spärlich behaart, 
kahlköpfig, glatt. Stamm oder Stengel: Aufrechter oder seltener niederliegender Strauch, 0,5-4 m hoch. Rinde glatt. Behaarung weißlich oder gräulich, 
angedrückt bis offen. Junge Zweige mäßig behaart.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern