Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Persoonia virgata R.Br.

© sdoug7405
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Linkia virgata (R.Br.) Kuntze
Persoonia linariifolia A.Cunn.
Persoonia linariifolia A.Cunn. ex Benth.
Persoonia linearifolia A.Cunn.
Persoonia linearifolia A.Cunn. ex Benth.
Persoonia tenuifolia Meisn.
Persoonia virgata var. lanceolata Meisn.
Persoonia virgata var. linearis Meisn.
Blatt: Blätter linealisch bis schmal kugelförmig, 2-5 cm lang, 1-2 (-5,5) mm breit, flach oder konkav, manchmal leicht gekrümmt,
gerade, harmlos, gleichfarbig, nicht glaukos, in der Jugend kahl bis spärlich behaart,
kahlköpfig, glatt.
Stengel bzw. Stamm: Aufrechter oder seltener niederliegender Strauch, 0,5-4 m hoch. Rinde glatt. Behaarung weißlich oder gräulich,
angedrückt bis offen. Junge Zweige mäßig behaart.
Blüte: Blütenstand auxotelisch, 1-75-blütig; Spindel 0-23 cm lang. Blüten meist von Blättern überragt; Blütenstiele 4-9 mm lang, aufrecht bis ausgebreitet, kahl; Tepalen 9-11
mm lang, stumpf bis spitz, auf der Außenseite kahl. Fruchtknoten kahl; Samenanlagen 2.
Blüht Nov.-Juli, aber hauptsächlich Dez.-März.
Vorkommen: Australien
Shoalwater Bay, Qld, und Forster im nordöstlichen N.S.W. vor; wächst in Heidelandschaft bis trockenem Schieferwald, fast ausschließlich auf stabilisierten Küstendünen, unter 100 m Höhe.