Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Persoonia chamaepeuce Lhotsky ex Meisn.

© Hauke Koch
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Linkia chamaepeuce (Lhotsky ex Meisn.) Kuntze
Persoonia chamaepeuce Lhotsky
Persoonia effusa Gand.
Persoonia myrioclada Gand.
Persoonia viridula Gand. Persoonia caleyi F.Muell.
Liegende bis niederliegende Sträucher bis 20 cm Höhe. Rinde wenig entwickelt. Behaarung gräulich, anliegend
anliegend bis antrinsisch ausgebreitet. Junge Zweige kahl bis spärlich behaart. Blätter linealisch, 8-25 mm
lang, 1-2 mm breit, flach bis konkav, spreizend bis niederliegend, gerade, unschädlich, gleichfarbig,
nicht glaukos, kahl, glatt. Blütenstand gewöhnlich auxotelisch, 1-20-blütig; Spindel 0-3,5
cm lang. Blüten meist von Blättern überragt; Blütenstiele 3-6 mm lang, aufrecht bis zurückgebogen,
kahl bis spärlich behaart; Tepalen 9-13 mm lang, kaudal, kahl oder selten spärlich behaart auf der
außen. Fruchtknoten kahl; 1 Fruchtknoten.
Vorkommen: Australien (Bezirk Tenterfield im Nordosten von New South Wales bis zu den Grampians im Westen von Victoria)