Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Persoonia laurina Persoonia laurina Pers.

© David
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Aufrechter bis niederliegender Strauch, 0,2-2 m hoch. Behaarung gräulich bis eisenhaltig, anliegend bis behaart.
Junge Zweige dicht behaart. Blätter gegenständig-zerklüftet, elliptisch bis eiförmig bis länglich bis
schmal länglich, 3,5-11 cm lang, 10-60 mm breit, flach, mit zurückgebogenen Rändern, manchmal
leicht gekrümmt, spreizend bis halbaufrecht, gerade, harmlos, nicht glaukos, in der Jugend spärlich bis
mäßig behaart in der Jugend, kahl, glatt oder mäßig kahl. Blütenstand
anauxotelisch. Blüten von Schuppenblättern überragt; Blütenstiele 0-2 mm lang, aufrecht, dicht behaart;
Tepalen 12-15 mm lang, stumpf bis spitz, dicht behaart. Fruchtknoten an der Außenseite kahl oder dicht behaart.
Blüte: November bis Januar