Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Symphoricarpos (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Laubabwerfende Sträucher.
Blätter einfach, ganz oder manchmal tief gelappt, exstipulär.
Blüten in dichten, endständigen Ähren, aktinomorph.
Kelch (4-)5-lappig, glockenförmig. Blumenkrone 5-lappig. Staubblätter (4-)5. 1 Griffel, schlank; Narbe kopfig.
Fruchtknoten 4-zellig, mit 2 fruchtbaren Zellen, in denen sich jeweils eine einzelne Samenanlage befindet, und 2 sterilen Zellen.
Frucht eine Steinfrucht mit 2 Samen.
Heimat Nordamerika und China
Links
Symphoricarpos acutus (Gray) Dieck
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnliche Schneebeere - Symphoricarpos albus (L.) Blake

Französisch: Airelle blanche, Symphorine ä grappes
Englisch: Common snow-berry, common snowberry, Dwarf common snow berry, Pennsylvanian white whortle-berry, Pennsylvania white whortleberry, St. Peters wort snow-berry, Wax-berry, Wax berry, Waxberry, White coralberry, wolf wood)
Russisch: снежноягодник белый
China: 毛核木 máohémù Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die gegenständigen Laubblätter sind kurzgestielt, elliptisch bis rundlich, Oberseits sind sie bläulich-dunkelgrün, unterseits hell- bis graugrün. Stamm oder Stengel: Strauch mit rutenförmigen Zweigen wird bis 2,5 m hoch. Medizinisch
Englisch: Common snow-berry, common snowberry, Dwarf common snow berry, Pennsylvanian white whortle-berry, Pennsylvania white whortleberry, St. Peters wort snow-berry, Wax-berry, Wax berry, Waxberry, White coralberry, wolf wood)
Russisch: снежноягодник белый
China: 毛核木 máohémù Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die gegenständigen Laubblätter sind kurzgestielt, elliptisch bis rundlich, Oberseits sind sie bläulich-dunkelgrün, unterseits hell- bis graugrün. Stamm oder Stengel: Strauch mit rutenförmigen Zweigen wird bis 2,5 m hoch. Medizinisch
Symphoricarpos albus subsp. laevigatus (Fernald) Hultén

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Zeichnen sich durch ihre kahlen Zweige und Blätter und kleineree Früchte aus.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.Symphoricarpos albus var. pauciflorus (J.W. Robbins) S.F. Blake
Englisch: Dwarf snowberry, Low snowberry, Snow-berry, Snowberry, Snow berry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Symphoricarpos guadalupensis Correll
Englisch: McKittrick's snowberry, Mckittrick snowberry
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Symphoricarpos hesperius G.N.Jones

© Cole Gaerber
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Trailing snowberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Symphoricarpos longiflorus A.Gray

© Matt Reala
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Symphoricarpos microphyllus Kunth

© Jordi Martínez Martínez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: small-leaved snowberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 300.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 300.00 cm Blatt:
Blätter gegenständig; Blättchen 1,0-2,5 × 0,7-1,5 cm, auf der Oberseite stumpfgrün, auf der Unterseite graugrün, breit elliptisch bis subrotund, an der Spitze spitz oder spitz zulaufend an der Spitze, ganzrandig, rund oder keilförmig am Basis, auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite kurz behaart, besonders auf den Adern; Adern 3-5 Paar, eingedrückt; Blattstiele 1-2 mm, kurz behaart.
Stamm oder Stengel:Laubabwerfender Strauch, der sich unterirdisch ausbreitet und verzweigt.
Stamm 2-3 m, aufrecht, stark verzweigt. Rinde glatt, kaum zerkleinernd. Zweige aufrecht oder abstehend, glatt; junge junge Triebe dunkelbraun-rot, knusprig-pustelig mit gebogenen Haaren. Knospen klein und schuppig.
Steinfrucht 7-9 mm im Durchmesser, weiß oder rosa gefärbt, durchscheinend, kugelförmig;
Nüsschen 2, etwa 3 mm, abgeflacht-ellipsenförmig, an beiden Enden stumpf.
Kriechende Schneebeere - Symphoricarpos mollis Nutt.
Englisch: Creeping snowberry, Spreading snowberry, Trailing snowberry, Tripvine
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Westamerikanische Schneebeere - Symphoricarpos occidentalis Hook.

Englisch: Buckbrush, Buck brush, Coral-berry, Coralberry, Coral berry, Indian currant, Indian currants, June-berry, Juneberry, June berry, Partridge-berry, Par tridge berry, Partridgeberry, Quail-berry, Quailberry, Snow-berry, Snow berry, Snowberry, Stagberry, Stag berry, western snowberry, Wolf-berry, Wolfberry, Wolf berry
Russisch: снежноягодник западный
China: 西方毛核木 xīfāng máohémù Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Russisch: снежноягодник западный
China: 西方毛核木 xīfāng máohémù Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Korallenbeere - Symphoricarpos orbiculatus Moench

© Kathryn Wells
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Buck Brush, Coralberry, Indian-cur rant, Indian-currant, Indian currant, Indiancurrant Coralberry, Indian currants, Indian currant snowberry, Indiancurrant snow berry, little yellow-wood plant), Palmer’s snowberry, Purple indian-currant, Red snowberry, Red waxberry, Round snowberry, Saint Peters wort, St. Pe ter’s-wort, St. Peter’s wort
Französisch: Symphari carpos Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blatt:
Französisch: Symphari carpos Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blatt:
Blätter gegenständig; Blattspreite (1,5-)2-5(-6) × 1,0-3,5 cm, auf der Oberseite stumpfgrün, auf der Unterseite bläulich, im Herbst karminrot, elliptisch, eiförmig oder subrotund, stumpf bis spitz am Apex, ganz oder gewellt, am Grund abgerundet oder leicht keilförmig, auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite unterschiedlich kurz behaart; Adern eingedrückt; Blattstiel 1-4 mm, kurz behaart.
Stamm oder Stengel:Laubabwerfender Strauch, der sich unterirdisch ausbreitet und verzweigt. Stämme 0,5-2,0 m, aufrecht oder aufsteigend, schlank, verzweigt.
Rinde grau und faserig. Zweige aufrecht oder aufsteigend, grau; junge Triebe blassbraun oder violett, spärlich bis dicht kurz behaart. Knospen klein und schuppig.
Nüsschen 2, 2,5-3,5 mm, abgeflacht-ellipsenförmig, an beiden Enden stumpf.
MedizinischSymphoricarpos oreophilus A.Gray

Englisch: Mountain snowberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Symphoricarpos palmeri G.N.Jones

© Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Englisch: Palmer's snowberry
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Symphoricarpos rotundifolius A.Gray

© Eric Hough
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Symphoricarpos sinensis Rehder
Russisch: снежноягодник китайский
Englisch: Chinese snowberry
China: 雪果 xuĕguŏ NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Chinese snowberry
China: 雪果 xuĕguŏ NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Symphoricarpos symphoricarpos (L.) MacMill.
Englisch: black snake food), Buck-brush, Buck brush, Buckbrush, Coral-berry, Coralberry, Coral berry, eye-lo tion plant, Snap-berry, Snapberry, Snap berry, Snow-drop-berry, Snowdrop-berry, Snow drop berry, Turkey-berry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.