Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Boerhavia (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Sträucher oder etwas holzige Kräuter mit gegenständigen Blättern. Blüten klein, in Quirlen oder Dolden. Wenige und unauffällige Hüllblätter. Die Blütenröhre ist oberhalb des Fruchtknotens zusammengezogen und wird von einem ausgebreiteten, 5-lappigen Glied überragt. Staubblätter 1-6. Anthokarp mit deutlichen Längsrippen, drüsig, zähflüssig.
Links
Boerhavia acutifolia (Choisy) J.W.Moore

Englisch: Sharp-leaf spiderling
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia africana Lour.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia alamasona Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia alata S.Watson

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia albiflora Fosberg
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia ambigua (Meikle) Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia angustifolia L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia anisophylla Torr.

© Nathan Taylor
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Wineflower
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia arabica (Meikle) Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia australis (Meikle) Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia boissieri Heimerl ex Vierh.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia bracteosa S.Watson

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia brandegeei (Standl.) Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia burbidgeana Hewson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia capitata (Choisy) Heimerl
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia chinensis subsp. natalensis (Meikle) Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia chrysantha Barneby
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia ciliata Brandegee

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Mathis' spiderling
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia coccinea Mill.

Englisch: Hog Meat, Hog Meat Bush, Hogweed, Potta Potta, Red Spiderling, Scarlet spiderling
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia cordobensis Kuntze ex Heimerl
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia coulteri (Hook.fil.) S.Watson

© Briana Gonzales
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia crassifolia (Heimerl) Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia crispifolia Fosberg
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia decipiens (Meikle) Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia deserticola Codd

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia diandra L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia dichotoma Hochst. ex Walp.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Punarnava - Boerhavia diffusa L.

Englisch: Common Hog Weed, Common Hogweed, pigweed, Punarnava (Sanskrit), red spiderling, spreading boerhavia, spreading hogweed, Spreading Spiderling, Tarvine, tar vine, Wineflower, पुनर्नवा, పునర్ణవి
Portugiesisch: batata-de-porco, pega-pinto
Russisch: берхавия раскидистая
China: 黃細心 huángxìxĭn Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Verzweigtes, holziges Kraut mit dickem, holzigen Wurzelstock, an den Knoten angeschwollen, purpur. Blätter lang gestielt, eiförmig bis herzförmig, oft gewunden, unterseits weißlich. Blüten lila-weiß, klein, in Rispen angeordneten kleinen Dolden. Früchte mit 5 drüsigen Rippen.
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 120.00 cm Blatt:
Portugiesisch: batata-de-porco, pega-pinto
Russisch: берхавия раскидистая
China: 黃細心 huángxìxĭn Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Verzweigtes, holziges Kraut mit dickem, holzigen Wurzelstock, an den Knoten angeschwollen, purpur. Blätter lang gestielt, eiförmig bis herzförmig, oft gewunden, unterseits weißlich. Blüten lila-weiß, klein, in Rispen angeordneten kleinen Dolden. Früchte mit 5 drüsigen Rippen.
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 120.00 cm Blatt:
Blätter einfach, ungleich, eiförmig, stumpf, am Rande gewellt, am Grund gestutzt bis am Grund gestutzt bis eingeschnitten, filzig, sehr variabel in der Größe; Blattstiel bis 1 cm lang.
Stamm oder Stengel:Kraut mit langen, hängenden Zweigen und tiefer Pfahlwurzel; Stängel rötlich, bewimpert.
Frucht:Kapsel 3×1 mm, verkehrt eiförmig, 5-gerippt, drüsig.
Blüte und Fruchtbildung: August - Dezember
Boerhavia discolor Kunth
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia elegans Choisy

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia erecta L.

Englisch: Erect Spiderling, fowl’s lice, Hogmeat, hog weed, Jiggerweed, Jigger weed, pig weed, tar-vine
Portugiesisch: erva-tostão, erva-tostão-de-Minas, pega-pinto
Spanisch: apats’ akw’aal Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Portugiesisch: erva-tostão, erva-tostão-de-Minas, pega-pinto
Spanisch: apats’ akw’aal Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Aufrechtes oder niederliegendes Kraut, an der Basis mit ausdauernden Knospen in der Nähe der Bodenoberfläche.
Ca. 60 cm hoch, 3-5 mm breit. Stängel oft zylindrisch ohne Furchen oder Grate. Die Stängel sind grün mit mit violetten Anklängen und sind mit weichen, winzigen Haaren bedeckt. In verschiedenen Knoten (undifferenziertes Gewebe) des des Stängels befinden sich feine Haare und klebrige Bänder. Die Basis des Stängels ist kahl und holzig.
Blätter etwas fleischig (weich und dick) und stehen ungleichmäßig gegenständig angeordnet. Das größte Blatt ist 3-4,5 cm lang und 2-3,5 cm (0,79-1,4 in) breit. Der Blattstiel eines
großen Blattes ist etwa 3 cm lang. Ein kleineres Blatt am aufrechten Spiderling ist 1,5-2,5 cm (lang und 2 bis 3,5 cm breit, wobei der Blattstiel weniger als 2 cm lang ist.
Die Blattstiele sind blassgrün mit einem Hauch von Violett. Die Blattspreite ist eiförmig, eiförmig-lanzettlich oder lanzettlich. Der obere Teil des Blattes ist grün und besteht aus winzigen Härchen und kann drüsig punktiert sein oder nicht (besteht aus winzigen Klumpen von Endzellen). Der untere Teil des Blattes ist gräulich-weiß, mit einer leichten Kombination violett-rot. Die Ränder des Blattes weisen eine purpurrote Farbe auf. Die Spitze des Blattes ist entweder spitz oder stumpf. Die Basis des Blattes kann keilförmig oder stumpf sein.
Blüte in eterminativen Blütenstand. Die Blütezeit ist vom Frühsommer bis zur Herbstmitte. Mehrere Blüten an einem Zweig. Der Blütenstiel ist an der Basis kräftig und die Kapillaren befinden sich an der Spitze. Der Blütenstiel
ist grün und violett mit klebrigen Internodienbändern. Jeder Zweig des Blütenstandes enthält zwei blattartige Hüllblätter (0,3-0,5 mm), die eine modifizierte Version eines Blattes sind und dazu beitragen, Bestäuber anzulocken.
Die Hüllblätter lösen sich in einem frühen Stadium ab und sind in der Regel linealisch-lanzettlich. An der Spitze des Stiels sind Blütenstiels befinden sich 2-6 sitzende Blüten. Jede Blüte ist blassgelb mit violetter Farbe kombiniert. Die Blüten haben eine schmale lanzettliche Form. Die Quirle der Blüte sind glockenförmig und zur Mitte hin behaart zur Mitte hin. Die Quirle sind rosa, 5-lappig, 1,5 mm lang und 2 mm breit, wenn sie geöffnet sind.
In jeder Blüte befinden sich 2-3 Staubblätter.
Frucht:
Die klebrigen Früchte dieser Pflanze werden von Menschen und Tieren verbreitet.
MedizinischBoerhavia fallacissima Heimerl ex Schinz
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia fistulosa Fosberg
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia gardneri Hewson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia glabrata Blume

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia glandulosa Andersson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia gracillima Heimerl

© Heidi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia graminicola Berhaut
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia grandiflora A.Rich.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia greenwayi (Meikle) Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia heimerlii Vierh.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia helenae Roem. & Schult.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia herbstii Fosberg

Englisch: Alena
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia hereroensis Heimerl

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia heronensis Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia hiranensis (Thulin) Govaerts
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia hirsuta L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia hitchcockii Standl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia hualienensis Shih H.Chen & M.J.Wu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Boerhavia intermedia M.E. Jones
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.