Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Nyctaginaceae (Subscribe)
Categories
- Abronia (35)
- Acleisanthes (20)
- Allionia (6)
- Ammocodon (1)
- Andradea (1)
- Anulocaulis (6)
- Belemia (1)
- Boerhavia (106) Gattungsinfo Boerhavia
- Bougainvillea (18)
- Caribea (1)
- Ceodes (3)
- Cephalotomandra (2)
- Colignonia (8)
- Commicarpus (2)
- Cryptocarpus (1)
- Cuscatlania (1)
- Cyphomeris (2)
- Grajalesia (1)
- Guapira (71)
- Hesperonia (2)
- Leucaster (1)
- Mirabilis (72) Gattungsinfo Mirabilis
- Neea (50)
- Neeopsis (1)
- Nyctaginia (1)
- Okenia (1)
- Oxybaphus (7)
- Phaeoptilum (1)
- Pisonia (19)
- Pisoniella (2)
- Quamoclidion (1)
- Reichenbachia (1)
- Salpianthus (4)
- Selinocarpus (5)
- Torrubia (2)
- Tripterocalyx (4)
Gattungsbeschreibung:
Kräuter, Sträucher oder holzige Kletterpflanzen, oft mit geschwollenen Knoten. Die Blätter sind einfach, ganzrandig, exstipulär. Blüten einzeln oder in kleinen, endständigen Dolden (selten in Quirlen), mit Hüllblättern, die oft ein Perianth vortäuschen. Blütenhülle blütenblattartig, röhrenförmig, mit einem kurzen, 5-lappigen Glied; der untere Teil der Röhre bleibt bestehen und verwächst mit der Frucht zu einem Anthokarp, das einer Achäne ähnelt. Gewöhnlich 3-5 Staubblätter. Fruchtknoten oberständig, einzellig, enthält eine einzige Samenanlage.