Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Oxybaphus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Oxybaphus brandegeei (Standl.) Weath.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Oxybaphus corymbosus (Cav.) Standl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Oxybaphus cucullatus (C.A. Mey.) Choisy

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Oxybaphus himalaicus var. chinensis (Heimerl) D.Q. Lu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Regenschirmkraut - Oxybaphus nyctagineus (Michx.) Sweet

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Stängel aufrecht, kantig, dichotomisch verzweigt. Blätter 5-10 cm, breit eiförmig, gestielt. Blüten in achselständigen und endständigen Trugdolden. Blütenstängel und -stiele behaart. Blütenhülle bis zu 2 cm im Durchmesser in der Frucht, sehr breit kegelförmig, 5-lappig, häutig, mit auffälligen Adern, 3-5 Blüten tragend. Blütenhülle ca. 12 × 8 mm, kelchförmig, rot. Staubblätter 3-5, abstehend. Anthokarp, gerippt, behaart. Blatt: Länge: 5.00 cm x 10.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Oxybaphus polytrichus (Standl.) Barneby

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Oxybaphus pratensis (Standl.) Weath.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern