Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Paronychia (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, manchmal an der Basis verholzt, mit aufrechten bis ausladenden, meist stark verzweigten Stängeln. Blätter gegenständig (oder manchmal scheinbar wechselständig), elliptisch bis linealisch; Nebenblätter meist auffallend, narbig. Blüten klein, leicht perigyn, in achselständigen, selten endständigen, kugelförmigen Büscheln; Hüllblätter narbig, meist silbrig und oft sehr auffällig und die Blüten verdeckend. Der Kelch ist sehr tief 5-lappig, die Lappen sind oft kugelig und gewölbt und haben oft einen häutigen Rand; die Blütenblätter sind winzig oder fehlen; die Staubblätter sind 5; die Griffel sind 2 oder manchmal verschmolzen, aber in der Nähe der Spitze gegabelt oder mit einer gegabelten Narbe (selten kegelförmig und subzentil). Die Frucht ist eine Achäne mit häutigem Perikarp.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Paronychia lundelliorum Turner

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia macbridei Chaudhri


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia maccartii Correll

Englisch: McCart's nailwort, McCart's whitlow-wort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia macedonica Chaudhri

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 18.00 cm Blatt: Blätter 2-5 mm, verzweigt, oft gebogen, länglich bis länglich-lanzettlich, spitz zulaufend, behaart bis kahl, bewimpert. Nebenblätter länglich bis eiförmig, gleich lang oder etwas kürzer als die Blätter. Stamm oder Stengel: Dicht kaespitöse Staude; Stängel 5-12(-18) mm, aufsteigend, am Grund verholzt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Großblütige Mauermiere - Paronychia macrosepala Boiss.


© mgrandis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Large-flowered Nailwort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Stängel 2-10 cm; Blätter elliptisch bis verkehrt-eiförmig-lanzettlich, spitz bis stumpf; Hüllblätter 4-5-6 mm, die die Blüten kaum verdecken. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 12.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia mandoniana Rohrb.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia maroccana Chaudhri


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia mexicana Hemsl.


© SD - SD Herbarium, San Diego Natural History Museum (SD)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia mexicana subsp. monandra (Brandegee) Chaudhri

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia microphylla Phil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia montana (Small) Pax & K. Hoffmann

Englisch: Mountain ancy chiastrum, Mountain Nailwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia monticola Cory


© Eric Keith
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Livermore nailwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia muschleri Chaudhri

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia patula Shinners


© jeannieb32327
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Pineland nailwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Knöterichblättrige Paronychie - Paronychia polygonifolia (Vill.) DC.


© Ans Gorter
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blätter 2-3(-10) mm, oft subspathulär, gedrängt, gewöhnlich länger als die Internodien; Blütentrauben gewöhnlich weniger als 6 mm im Durchmesser, unbestimmt und unauffällig; Hüllblätter (1-5-)2-4 mm, lanzettlich, die Blüten nicht verdeckend; Kelch 1-1-75 mm; Lappen mit stacheliger Granne; häutige Ränder schmaler als die stachelige Mittelrippe. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia pontica (Borhidi) Chaudhri


© Eduard Garin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
mehrjährig; Stängel 5-15 cm, aufsteigend, stark verzweigt; Blütentriebe viel länger als vegetativ. Blätter zusammenstehend, linealisch bis linealisch-länglich, kahl bis behaart, bewimpert; Nebenblätter linealisch-lanzettlich. Blütenbüschel 10-15(-18) mm im Durchmesser; Hüllblätter 6-8 mm, länglich bis eiförmig oder suborbikular. Kelch 2-5-3-5 mm; Lappen gleich, stumpf. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia pulvinata A.Gray


© curt_nimz
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia pulvinata pulvinata Gray

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia rechingeri Chaudhri


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Mehrjährig; Stängel 10-25 cm, unten leicht verholzt, mattenbildend. Blätter 3-6 mm, gedrängt, elliptisch bis verkehrt eiförmig, stumpf, auf beiden Seiten kahl, bewimpert. Nebenblätter lanzettlich, bis zu so lang wie die Blätter. Blütentrauben 10-14 mm im Durchmesser, auffallend; Hüllblätter bis 6-5 mm, silbrig. Kelch 1,6-2 mm; Lappen mehr oder weniger gleich, länglich stumpf oder spitz zulaufend. Frucht eiförmig, in den Kelchblättern eingeschlossen. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia revoluta C.E.Carneiro & Furlan

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia rouyana Coincy

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze hellgrün, nur unten rötlich; Blätter linealisch-länglich, stärker gebogen; Kelchlappen blassgrünlich, manchmal rötlich zur Spitze hin, mit stark gebogener oder hakenförmiger Spitze der Granne. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia rugelii (Chapm.) Shuttlew. ex Chapm.


© Larry Chen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Rugel's nailwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia sessiliflora Nutt.

: - Paronychia sessiliflora ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch: Creeping mailwort, Creeping nailwort, Low nailwort, Low whitlow-wort, Low whitlow wort, Nailwort, Stemless Nailwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia setacea Torr. & A.Gray


© Botanical Research Institute of Texas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia setigera (Gillies ex Hook.) F.Herm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia sintenisii Chaudhri

NoSyn.lat NoSyn.dt
 7-9 mm großen Blütentraube Pflanze: Höhe 1.00 cm x 12.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia suffruticosa (L.) DC.


© Antoon De Rycke (dr PlAntoon)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter 4-8(-20) mm, eiförmig bis lanzettlich. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 5-30 cm, meist ausladend, stark verzweigt, mattenbildend; Internodien meist gleich lang oder länger als die Blätter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia taurica Borhidi & Sikura


© Katerina Kashirina
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel aufsteigend; Blütenstängel viel länger als vegetative Stängel; Blütentrauben 17-21 mm im Durchmesser, schlaff; Hüllblätter 7-11 mm, eiförmig-lanzettlich, spitz; Kelch 2-5-3-5 mm. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia virginica Spreng.


© Reid Hardin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Strict whitlow-wort, Virginia Nailwort, Yellow nailwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia weberbaueri Chaudhri


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Paronychia wilkinsonii S.Watson


© Joey Santore
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2