Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Paronychia rechingeri Chaudhri

Mehrjährig; Stängel 10-25 cm, unten leicht verholzt, mattenbildend. Blätter 3-6 mm, gedrängt, elliptisch bis verkehrt eiförmig, stumpf, auf beiden Seiten kahl, bewimpert. Nebenblätter lanzettlich, bis zu so lang wie die Blätter. Blütentrauben 10-14 mm im Durchmesser, auffallend; Hüllblätter bis 6-5 mm, silbrig. Kelch 1,6-2 mm; Lappen mehr oder weniger gleich, länglich stumpf oder spitz zulaufend. Frucht eiförmig, in den Kelchblättern eingeschlossen.
Vorkommen: Europa - Gebirge von Nord- und Mittelgriechenland und Südwestbulgarien.
Kalksteinfelsen.
Lizenz: Partial images provided by this server are released under the Creative Commons cc-by-sa 3.0 (generic) licence [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/]. Please credit images to BGBM following our citation guidelines [https://ww2.bgbm.org/Herbarium/cite.cfm]. If you would like to use images in a format or resolution which is not provided here, please contact us (d.roepert[at]bgbm.org).