Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Paronychia suffruticosa (L.) DC.

© Antoon De Rycke (dr PlAntoon)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Blatt: Blätter 4-8(-20) mm, eiförmig bis lanzettlich.
Stengel bzw. Stamm: Mehrjährig; Stängel 5-30 cm, meist ausladend, stark verzweigt, mattenbildend; Internodien meist gleich lang oder länger als die Blätter.
Blüte: Blütentrauben gewöhnlich mehr als 8 mm im Durchmesser, gut abgegrenzt; Hüllblätter 4-6 mm, eiförmig, spitz, silbrig, die Blüten verdeckend. Kelch 1,5-2,5 mm; Lappen gleich, länglich, kugelförmig; Granne glatt oder kaum bedornt; häutige Ränder gleich oder breiter als die bräunliche, meist glatte Mittelrippe.
Vorkommen: Europa - Mittelmeergebiet, Portugal und Nordwestspanien