Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Paronychia taurica Borhidi & Sikura

© Katerina Kashirina
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Paronychia cephalotes subsp. taurica (Borhidi & Sikura) Tzvelev
Stängel aufsteigend; Blütenstängel viel länger als vegetative Stängel; Blütentrauben 17-21 mm im Durchmesser, schlaff; Hüllblätter 7-11 mm, eiförmig-lanzettlich, spitz; Kelch 2-5-3-5 mm.
Vorkommen: Europa - Krim
Kalkhaltige Felsen.