Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Scirpus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Ährchen mehrblütig; die 1 bis 2 untersten Spelzen sind leer, aber eben so gross oder grösser als die oberen, fruchtbaren. Die Blutenhülle wird aus 6 rauhen, die Spelzen nicht überragenden Borsten gebildet oder fehlt ganz.
Die Frucht ist an ihrem Grunde nicht von einem Diskus
umgeben. Die Blütenhülle fehlt oder besteht aus 6 rauhen,
die Spelzen nicht überragenden Borsten.
Links
Hänge-Waldbinse - Scirpus pendulus Muhl.

© Alan Weakley
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Hanging bulrush, Nodding Bulrush, Pendulous Bulrush, Rufous Bulrush
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scirpus petelotii Gross

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scirpus polyphyllus Vahl

© Jared Gorrell
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Cluster-head rush, Leafy Bulrush, Leafy bul rush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scirpus polystachyus F.Muell.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scirpus pseudoarticulatus L.K.Dai & S.M.Huang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wurzelnde Simse - Scirpus radicans Schkuhr

© Илия Рамин
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 80.00 cm Blüte: Blütenstände reich verzweigt, mit mehr als hundert 6 mm langen Aehren, welche an den Enden der Zweige zu drei bis acht (selten einzeln) auf 5 bis 6 mm langen Stielen um eine sitzende herumstehen. Blütendeckblätter schwärzlich grün, stumpf. 6 glatte oder kaum rauhe Perigonborsten, welche länger als der Fruchtknoten und zuletzt geschlängelt sind. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend. Stengel 40—80 cm hoch, dreikantig mit zahlreichen rauhen Blättern. Die heurigen Triebe sind Langtriebe und schlagen an der Spitze Wurzel.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 80.00 cm Blüte: Blütenstände reich verzweigt, mit mehr als hundert 6 mm langen Aehren, welche an den Enden der Zweige zu drei bis acht (selten einzeln) auf 5 bis 6 mm langen Stielen um eine sitzende herumstehen. Blütendeckblätter schwärzlich grün, stumpf. 6 glatte oder kaum rauhe Perigonborsten, welche länger als der Fruchtknoten und zuletzt geschlängelt sind. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend. Stengel 40—80 cm hoch, dreikantig mit zahlreichen rauhen Blättern. Die heurigen Triebe sind Langtriebe und schlagen an der Spitze Wurzel.
Scirpus reichei Boeckeler
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scirpus rongchengensis F.Z.Li
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scirpus rosthornii Diels

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China: 百球藨草 bai qiu biao cao
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 70.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter, die den Blütenstand überragen; Blattscheide 3-12 cm, mit Queradern; Blattspreite 0,6-1,5 cm breit, ± steif, Mittelrippe und Rand abaxial kahl. Hüllblätter 3-5, blattartig, gewöhnlich den Blütenstand überragend. Stamm oder Stengel: Rhizome kurz. Halme 70-100 cm hoch, stämmig, 3-winklig, steif, knotig. Frucht: Nüsschen gelb, ellipsoid bis subkugelig, 0,6-0,7 mm, bikonvex.
Pflanze: Höhe 70.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter, die den Blütenstand überragen; Blattscheide 3-12 cm, mit Queradern; Blattspreite 0,6-1,5 cm breit, ± steif, Mittelrippe und Rand abaxial kahl. Hüllblätter 3-5, blattartig, gewöhnlich den Blütenstand überragend. Stamm oder Stengel: Rhizome kurz. Halme 70-100 cm hoch, stämmig, 3-winklig, steif, knotig. Frucht: Nüsschen gelb, ellipsoid bis subkugelig, 0,6-0,7 mm, bikonvex.
Scirpus spegazzinianus Barros
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wald-Simse - Scirpus sylvaticus L.

Englisch: Wood club-rush
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blüte: Ein Teil der Ahrchen ist ungestielt und sitzt zu je 2 und mehr beisammen, der andere ist gestielt. Blütenhüllborsten gerade, rückwärtsstachelig. Nur Avenig Ahrchen sind gestielt; die übrigen sitzen zu je 3 bis 6 beisammen; sie sind eiförmig. Blütendeckblätter schwach -gekielt, stumpf, mit feiner Stachelspitze. Blütenhüllborsten so lang wie die Frucht. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Unfruchtbare Halme zur Blütezeit halb so lang wie die fruchtbaren. — Halm dreikantig, beblättert. Höhe 60 bis 125 cm. Frucht: Frucht fast kugelig.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blüte: Ein Teil der Ahrchen ist ungestielt und sitzt zu je 2 und mehr beisammen, der andere ist gestielt. Blütenhüllborsten gerade, rückwärtsstachelig. Nur Avenig Ahrchen sind gestielt; die übrigen sitzen zu je 3 bis 6 beisammen; sie sind eiförmig. Blütendeckblätter schwach -gekielt, stumpf, mit feiner Stachelspitze. Blütenhüllborsten so lang wie die Frucht. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Unfruchtbare Halme zur Blütezeit halb so lang wie die fruchtbaren. — Halm dreikantig, beblättert. Höhe 60 bis 125 cm. Frucht: Frucht fast kugelig.
Scirpus ternatanus Reinw. ex Miq.

© caleb777
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: bai sui biao cao, 百穗藨草
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 110.00 cm Blatt: Blätter länger als der Halm; Grundscheide schwarzviolett, glänzend; Blattspreite 1-1,5 cm breit, flach, steif, lederartig, Rand leicht kahl. Deckblätter 5 oder 6, blattförmig, die basalen 3 oder 4 überragen den Blütenstand. Stamm oder Stengel: Halme 60-100 cm hoch, stämmig, 3-winklig, mehrfach knotig. Frucht: Nüsschen blassgelb, ellipsenförmig, verkehrt eiförmig oder subkugelig, 0,7-1 mm, bikonvex.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 110.00 cm Blatt: Blätter länger als der Halm; Grundscheide schwarzviolett, glänzend; Blattspreite 1-1,5 cm breit, flach, steif, lederartig, Rand leicht kahl. Deckblätter 5 oder 6, blattförmig, die basalen 3 oder 4 überragen den Blütenstand. Stamm oder Stengel: Halme 60-100 cm hoch, stämmig, 3-winklig, mehrfach knotig. Frucht: Nüsschen blassgelb, ellipsenförmig, verkehrt eiförmig oder subkugelig, 0,7-1 mm, bikonvex.
Scirpus trachycaulos Phil.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scirpus trisetosus Tang & F.T.Wang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scirpus wichurae Boeckeler

© ITÔ, Hiroki
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China: qiu sui biao cao
Russisch: камыш Вихуры
Englisch: Wichura bulrush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 120.00 cm Blatt:
Russisch: камыш Вихуры
Englisch: Wichura bulrush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 120.00 cm Blatt:
Blätter kürzer als der Halm; Grundscheiden schwarzviolett, glänzend, Spitze mit deutlicher Zunge; Blattspreite meist kürzer als Halm, 0,5-1,5 m × 1-1,5 cm, flach, steif, lederartig, Rand leicht
kahl. Deckblätter 5 oder 6, blattförmig, die basalen 3 oder 4 überragen den Blütenstand. Blütenstand eine große zusammengesetzte oder dekomponierte Ameise, turbiniert mit konkavem Zentrum, 7-10 × 8-15 cm; Strahlen 5 oder mehr, bis 9 cm, schlank, spreizend (oft in gleicher Richtung) behaart.
Halme 60-100 cm hoch, stämmig, 3-eckig, mehrfach knotig.
Frucht:Nüsschen blass gelblichbraun, ellipsoid bis verkehrt eiförmig, ca. 1,3 mm, 3-seitig, Spitze subulär geschnäbelt.