Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Zostera (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige Meereskräuter; Rhizom abgeflacht, kriechend, an den Knoten wurzelnd;
Stängel abgeflacht, verzweigt; Äste teils steril und verkürzt, teils
fruchtbar und wiederum verzweigt; Blätter in 2 Reihen, flach, linealisch, ganzrandig, scheidig
und ligulär; Blüten einhäusig (oder zweihäusig?), auf der Seite der
"Spadix'', die dem Schlitz des Hüllblattes zugewandt ist; Staubblätter und Stempel
in 2 Reihen angeordnet, mit 1 Staubblatt und 1 Griffel auf jeder Ebene; Fruchtknoten an der Basis abgerundet;
Griffel kurz; Frucht schnabelartig, mit dünnem Perikarp.
Links
Zostera angustifolia (Hornem.) Rchb.
Englisch: Narrow-leaved eelgrass
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blätter an nicht-blühenden Trieben meist 15–30 cm x 1–2 mm, oft an der Spitze ausgerandet. Blühende Stängel 10–30 cm. Narbe etwa so lang wie der Griffel. Frucht 2,5–3 mm. Chromosomenzahl: 2n = 12. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Blätter an nicht-blühenden Trieben meist 15–30 cm x 1–2 mm, oft an der Spitze ausgerandet. Blühende Stängel 10–30 cm. Narbe etwa so lang wie der Griffel. Frucht 2,5–3 mm. Chromosomenzahl: 2n = 12. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera asiatica Miki

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Englisch: Species code: za
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera caespitosa Miki
Englisch: Species code: Zs
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera capensis Setch.

© Leonie Twentyman Jones
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Species code: Zp
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera capricorni Asch.

© Adam Smith
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera caulescens Miki
Englisch: Species code: Zl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera chilensis (J.Kuo) S.W.L.Jacobs & Les
Englisch: Species code: zh
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera japonica Asch. & Graebn.

© 羅元甫
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Dwarf Eel-grass, Dwarf eelgrass, Japanese eelgrass, Narrow-bladed eelgrass, Species code: jj
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Mehrjährig; Stängel schlank, bis 35 cm lang oder noch länger, schwimmend; Blätter 15-25 cm lang, schmal linealisch, ca. 1-2 mm breit, 3-winklig, die Außennerven ziemlich dicht am Blattrand, die Nebennerven veraltet, die Spitze stumpf oder leicht zurückgebogen (oft fast abgerundet); Blattscheiden lang und schmal; Blütenstand ca. 1,5 cm lang, der Blütenstiel ist gleichmäßig schlank,
2-3,5cm lang; Frucht länglich, ca. 2-2,5mm lang, glänzend, glatt oder undeutlich gerippt; Pflanze: Höhe 5.00 cm x 35.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mehrjährig; Stängel schlank, bis 35 cm lang oder noch länger, schwimmend; Blätter 15-25 cm lang, schmal linealisch, ca. 1-2 mm breit, 3-winklig, die Außennerven ziemlich dicht am Blattrand, die Nebennerven veraltet, die Spitze stumpf oder leicht zurückgebogen (oft fast abgerundet); Blattscheiden lang und schmal; Blütenstand ca. 1,5 cm lang, der Blütenstiel ist gleichmäßig schlank,
2-3,5cm lang; Frucht länglich, ca. 2-2,5mm lang, glänzend, glatt oder undeutlich gerippt; Pflanze: Höhe 5.00 cm x 35.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnliches Seegras - Zostera marina L.

Englisch: Barnacle-grass, Barnacle grass, Bellware, Bell ware, Common eel-grass, common eelgrass, Common grasswrack, Drew, Eel-grass, Eel Grass, Eelgrass, Grass-weed, Grass-wrack, Grassweed, Grass wrack, Grasswrack, Little Egg Harbor, Narrow-Leaved Eelgrass, Sea-grass, Sea-wrack, Sea eel grass, Sea eelgrass, Sea grass, Sea oar, seawrack, Seaw rack, Sea wrack, Sweet-grass, Sweet grass, Sweetgrass, Tiresome weed, Turtle-grass, Turtle grass, Widgeongrass, Widgeon grass, Wrack, Wracks
Russisch: взморник морской, зостера морская, морская трава
China: 大葉藻 dàyèzăo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Untergetaucht im Meere lebende Pflanzen mit kriechendem Stengel und grasartig-linealischen, flutenden, oft langen Blättern.
Mehrjährig; Rhizom meist einfach, ziemlich dick; Stamm ziemlich robust, 60-150 cm lang; Blätter im Durchschnitt 50 cm, oft bis zu 1 m lang oder noch länger, (2-) 3-9 mm breit schmal bis ziemlich breit linear, gewöhnlich mit 3-9 Hauptnerven, die Außennerven sind etwas vom Rand entfernt (wenn das Blatt 3-nervig ist, die äußeren Nerven verlaufen etwa auf halbem Weg zwischen der Mittelrippe und dem Rand, 4-7 dünneren Nebennerven, die zwischen den Hauptnerven liegen, der Apex abgerundet, manchmal mucronulär; Blattscheiden vollständig geschlossen, ohne Ohrmuscheln; Blütenstand bis 8 cm lang, vielblütig, der Stiel ist unterhalb der Scheide des Spatels verdickt und so breit wie der Blütenstand; Hüllblätter nicht vorhanden oder auf die 2 untersten Blüten beschränkt, länglich, breit; Frucht 2-3,5 mm lang, ellipsoid, weißlich, längsgerippt. Juli-August.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter drei- bis siebennervig, breit linealisch, riemenförmig. Stamm oder Stengel: Stengel 50 bis 130 cm lang. Frucht: Die Frucht ist eine einsamige Schlauchfrucht. Sie sind wasserblütig. Früchte schwach gerillt. Die Pollenzellen sind fadenförmig, mehrere Millimeter lang und dicht nebeneinander gelagert; sie werden als flockige Masse ins Wasser entleert und von den aus der Scheide hervortretenden Narben aufgefangen. Da die Blütenstände nachstäubend sind, tritt in der Regel Wechselbestäubung ein. Medizinisch
Russisch: взморник морской, зостера морская, морская трава
China: 大葉藻 dàyèzăo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Untergetaucht im Meere lebende Pflanzen mit kriechendem Stengel und grasartig-linealischen, flutenden, oft langen Blättern.
Mehrjährig; Rhizom meist einfach, ziemlich dick; Stamm ziemlich robust, 60-150 cm lang; Blätter im Durchschnitt 50 cm, oft bis zu 1 m lang oder noch länger, (2-) 3-9 mm breit schmal bis ziemlich breit linear, gewöhnlich mit 3-9 Hauptnerven, die Außennerven sind etwas vom Rand entfernt (wenn das Blatt 3-nervig ist, die äußeren Nerven verlaufen etwa auf halbem Weg zwischen der Mittelrippe und dem Rand, 4-7 dünneren Nebennerven, die zwischen den Hauptnerven liegen, der Apex abgerundet, manchmal mucronulär; Blattscheiden vollständig geschlossen, ohne Ohrmuscheln; Blütenstand bis 8 cm lang, vielblütig, der Stiel ist unterhalb der Scheide des Spatels verdickt und so breit wie der Blütenstand; Hüllblätter nicht vorhanden oder auf die 2 untersten Blüten beschränkt, länglich, breit; Frucht 2-3,5 mm lang, ellipsoid, weißlich, längsgerippt. Juli-August.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter drei- bis siebennervig, breit linealisch, riemenförmig. Stamm oder Stengel: Stengel 50 bis 130 cm lang. Frucht: Die Frucht ist eine einsamige Schlauchfrucht. Sie sind wasserblütig. Früchte schwach gerillt. Die Pollenzellen sind fadenförmig, mehrere Millimeter lang und dicht nebeneinander gelagert; sie werden als flockige Masse ins Wasser entleert und von den aus der Scheide hervortretenden Narben aufgefangen. Da die Blütenstände nachstäubend sind, tritt in der Regel Wechselbestäubung ein. Medizinisch
Zostera mucronata Hartog
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera muelleri Irmisch ex Asch.

© paulinab
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Species code: Zc
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera nigricaulis (J.Kuo) S.W.L.Jacobs & Les

© Nick Shaw
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Species code: zg
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera noltei - Zostera noltii Hornem.

© Ester Serrao
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Untergetaucht im Meere lebende Pflanzen mit kriechendem Stengel und grasartig-linealischen, flutenden, oft langen Blättern. Die blühenden Sprosse entwickeln 2 bis 4 flache Blütenkolben; jeder derselben ist von einer Scheide umhüllt und trägt auf seiner vorderen Seite, zweizeilig angeordnet und abwechselnd einander gegenüberstehend, die einhäusigen nur aus einem Staubbeutel, beziehungsweise einem Stempel, bestehenden Blüten. Die Frucht ist eine einsamige Schlauchfrucht. Sie sind wasserblütig. Blatt: Länge: 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter einnervig, schmal-lineal, fast fadenförmig. Blätter 5 bis 30 cm lang. Frucht: Früchte ganz glatt.
Untergetaucht im Meere lebende Pflanzen mit kriechendem Stengel und grasartig-linealischen, flutenden, oft langen Blättern. Die blühenden Sprosse entwickeln 2 bis 4 flache Blütenkolben; jeder derselben ist von einer Scheide umhüllt und trägt auf seiner vorderen Seite, zweizeilig angeordnet und abwechselnd einander gegenüberstehend, die einhäusigen nur aus einem Staubbeutel, beziehungsweise einem Stempel, bestehenden Blüten. Die Frucht ist eine einsamige Schlauchfrucht. Sie sind wasserblütig. Blatt: Länge: 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter einnervig, schmal-lineal, fast fadenförmig. Blätter 5 bis 30 cm lang. Frucht: Früchte ganz glatt.
Zostera novazelandica Setch.

© glinks
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera polychlamys (J.Kuo) S.W.L.Jacobs & Les
Englisch: Species code: Zo
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zostera tasmanica M.Martens ex Asch.
Englisch: Species code: zt
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.