Acer (Subscribe)
Blätter handförmig gelappt, seltener dreilappig. Blüten polygam.
Diskus dick, ringförmig.
Links
Acer tschonoskii Maxim.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer tschonoskii subsp. koreanum A.E.Murray
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer turcomanicum Pojark.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer tutcheri Duthie
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer tutcheri subsp. formosanum A.E.Murray
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer tutcheri var. tutcheri
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer undulatum Pojark.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer velutinum Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer wangchii W.P.Fang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer wardii W.W.Sm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer wuyishanicum W.P.Fang & C.M.Tan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer wuyuanense W.P.Fang & Y.T.Wu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer yangbiense Y.S.Chen & Q.E.Yang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer yaoshanicum W.P.Fang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer yinkunii W.P.Fang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acer yui W.P.Fang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bergahorn - Acer pseudoplatanus L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Laubabwerfender, ausladender Baum. Junge Blätter sind cremeweiß und rosa gezeichnet und rosa gezeichnet; älteres Laub ist blassgrün mit weißer Zeichnung. Pflanze: Höhe 300.00 cm x 3000.00 cm Laubabwerfender, ausladender Baum. Junge Blätter sind cremeweiß und rosa gezeichnet und rosa gezeichnet; älteres Laub ist blassgrün mit weißer Zeichnung. Blatt: Blätter handförmig, drei- bis fünfteilig; oberseits dunkelgrün, unterseits graugrün und, namentlich in den Nervenwinkeln, spinnwebig-filzig. Blattabschnitte zugespitzt, ungleich und grob- abgerundet -sägezähnig. Holz, Bauholz, Feuerholz
Laubabwerfender, ausladender Baum. Junge Blätter sind cremeweiß und rosa gezeichnet und rosa gezeichnet; älteres Laub ist blassgrün mit weißer Zeichnung. Pflanze: Höhe 300.00 cm x 3000.00 cm Laubabwerfender, ausladender Baum. Junge Blätter sind cremeweiß und rosa gezeichnet und rosa gezeichnet; älteres Laub ist blassgrün mit weißer Zeichnung. Blatt: Blätter handförmig, drei- bis fünfteilig; oberseits dunkelgrün, unterseits graugrün und, namentlich in den Nervenwinkeln, spinnwebig-filzig. Blattabschnitte zugespitzt, ungleich und grob- abgerundet -sägezähnig. Holz, Bauholz, Feuerholz
Cissusblättriger Ahorn - Acer cissifolium (Siebold & Zucc.) K.Koch
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Davids Ahorn - Acer davidii Franch.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum Miq.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eschen-Ahorn - Acer negundo L.

Englisch : Arizona boxelder, ash-leaved maple, ashleaf maple, box elder, box-elder maple
Portugiesisch: acer-negundo, bôrdo-negundo
Spanisch: abundio, acer, acezintle, arce, arce maple, arce negundo, negundo, negundo mexicano, palo blanco, sácere, zapoxihul Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2500.00 cm Blatt: Blätter hellgrün; unpaarig gefiedert , mit 3 bis 5 Blättchen; seitliche eirund, grob- und entfernt-gezähnt; endständiges häufiger dreilappig als einfach. Stamm oder Stengel: Baum, bis 25 m Höhe, raschwüchsig Frucht: Fruchtflügel aufrecht, braun. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: acer-negundo, bôrdo-negundo
Spanisch: abundio, acer, acezintle, arce, arce maple, arce negundo, negundo, negundo mexicano, palo blanco, sácere, zapoxihul Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2500.00 cm Blatt: Blätter hellgrün; unpaarig gefiedert , mit 3 bis 5 Blättchen; seitliche eirund, grob- und entfernt-gezähnt; endständiges häufiger dreilappig als einfach. Stamm oder Stengel: Baum, bis 25 m Höhe, raschwüchsig Frucht: Fruchtflügel aufrecht, braun. Essbar, Nahrung
Fächer-Ahorn - Acer palmatum Thunb.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Feinzähniger Ahorn - Acer argutum Maxim. ex Miq.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Feld-Ahorn - Acer campestre L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Fruchtflügel wagerecht oder wenig aufwärts-geneigt. Die Blüten entwickeln sich mit den Blättern oder etwas vorher. Blütentraube aufrecht. Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1200.00 cm Fruchtflügel wagerecht oder wenig aufwärts-geneigt. Die Blüten entwickeln sich mit den Blättern oder etwas vorher. Blütentraube aufrecht. Blatt: Blätter derb, mit stumpfen, nicht in eine längere Spitze ausgezogenen Abschnitten; mittlerer Abschnitt mit drei stumpfen Läppchen, seitliche mit 2 bis 3 stumpfen Läppchen oder ganzrandig. Blattstiele kahl oder weichhaarig. Stamm oder Stengel: Rinde bald glatt, bald korkig. Frucht: Frucht September-Oktober Fruchtflügel fast wagerecht ausgespreizt. Holz, Bauholz, Feuerholz
Fruchtflügel wagerecht oder wenig aufwärts-geneigt. Die Blüten entwickeln sich mit den Blättern oder etwas vorher. Blütentraube aufrecht. Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1200.00 cm Fruchtflügel wagerecht oder wenig aufwärts-geneigt. Die Blüten entwickeln sich mit den Blättern oder etwas vorher. Blütentraube aufrecht. Blatt: Blätter derb, mit stumpfen, nicht in eine längere Spitze ausgezogenen Abschnitten; mittlerer Abschnitt mit drei stumpfen Läppchen, seitliche mit 2 bis 3 stumpfen Läppchen oder ganzrandig. Blattstiele kahl oder weichhaarig. Stamm oder Stengel: Rinde bald glatt, bald korkig. Frucht: Frucht September-Oktober Fruchtflügel fast wagerecht ausgespreizt. Holz, Bauholz, Feuerholz
Florida-Ahorn - Acer saccharum subsp. floridanum (Chapm.) Desmarais
Englisch: Florida maple, hammock maple, southern sugar maple
Spanisch: arce de Florida NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Französischer Ahorn - Acer monspessulanum L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 1000.00 cm Blatt: Blätter dreilappig, mit gleichen, meist ganzrandigen Lappen, glänzend-dunkelgrün, auf der Unterseite in den Nervenwinkeln büschelig- behaart. Stamm oder Stengel: bis 10 Meter Frucht: Die Blüten der einzelnen Doldentrauben sind meist teils männlich, teils zwitterio-, und acht-, seltener neun- oder zehnmännig. Kelch und Blumenkrone sind vierblätterig, blassgelb. Frucht glatt, mit ziemlich genäherten Flügeln. Holz, Bauholz, Feuerholz
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 1000.00 cm Blatt: Blätter dreilappig, mit gleichen, meist ganzrandigen Lappen, glänzend-dunkelgrün, auf der Unterseite in den Nervenwinkeln büschelig- behaart. Stamm oder Stengel: bis 10 Meter Frucht: Die Blüten der einzelnen Doldentrauben sind meist teils männlich, teils zwitterio-, und acht-, seltener neun- oder zehnmännig. Kelch und Blumenkrone sind vierblätterig, blassgelb. Frucht glatt, mit ziemlich genäherten Flügeln. Holz, Bauholz, Feuerholz
Griechischer Ahorn - Acer heldreichii Orph. ex Boiss.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hainbuchenblättriger Ahorn - Acer carpinifolium Siebold & Zucc.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kahlfrüchtiger Feld-Ahorn - Acer campestre subsp. leiocarpum (Opiz) Schwer.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kolchischer Ahorn - Acer cappadocicum Gled.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Koreanischer Schlangenhaut-Ahorn - Acer tegmentosum Maxim.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kreta-Ahorn - Acer sempervirens L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Oregon-Ahorn - Acer macrophyllum Pursh

Englisch : big-leaved maple, Oregon maple
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Sommergrüner, rundköpfiger Baum mit große, tief gelappte, dunkelgrüne Blätter die im Herbst gelb und orange werden. Gelbgrüne Blüten im Frühjahr gefolgt von hellgrünen Früchten Sommergrüner, rundköpfiger Baum mit große, tief gelappte, dunkelgrüne Blätter die im Herbst gelb und orange werden. Gelbgrüne Blüten im Frühjahr gefolgt von hellgrünen Früchten Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Sommergrüner, rundköpfiger Baum mit große, tief gelappte, dunkelgrüne Blätter die im Herbst gelb und orange werden. Gelbgrüne Blüten im Frühjahr gefolgt von hellgrünen Früchten Sommergrüner, rundköpfiger Baum mit große, tief gelappte, dunkelgrüne Blätter die im Herbst gelb und orange werden. Gelbgrüne Blüten im Frühjahr gefolgt von hellgrünen Früchten Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Rot-Ahorn - Acer rubrum L.

Englisch: red maple, scarlet maple, southern red maple, swamp maple
Portugiesisch: ácer-vermelho, bôrdo-vermelho
Spanisch: arce rojo NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Sommergrüner, aufrechter Baum. Hat gelappt, dunkel grünes Laub, das im Herbst hell wird rot, besonders auf sauren oder neutralen Böden. Büschel kleiner, roter Blüten schmücken kahle Äste im Frühjahr Sommergrüner, aufrechter Baum. Hat gelappt, dunkel grünes Laub, das im Herbst hell wird rot, besonders auf sauren oder neutralen Böden. Büschel kleiner, roter Blüten schmücken kahle Äste im Frühjahr Blatt: Blätter mit 3 grösseren und 2 kleineren Abschnitten; oberseits dunkelgrün, unten weisslich. Essbar, Nahrung
Roter Schlangenhaut-Ahorn - Acer capillipes Maxim. ex Miq.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schneeballblätteriger Ahorn - Acer opalus Mill.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter derb, auf der Oberseite glänzend-dunkelgrün, auf der Unterseite in den Nervenwinkeln behaart; bandförmig, drei- bis fünflappig, mit spitzen, ungleich-, grob- und stumpf-gezähnten Abschnitten. Holz, Bauholz, Feuerholz
Blatt: Blätter derb, auf der Oberseite glänzend-dunkelgrün, auf der Unterseite in den Nervenwinkeln behaart; bandförmig, drei- bis fünflappig, mit spitzen, ungleich-, grob- und stumpf-gezähnten Abschnitten. Holz, Bauholz, Feuerholz
Schwarz-Ahorn - Acer nigrum Michx. f.
Englisch: black maple, black sugar-maple, hard maple, rock maple
Spanisch: arce duro Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Silber-Ahorn - Acer saccharinum L.

Englisch: silver maple, soft maple
Portugiesisch: ácer-prata, ácer-prateado, bordo, bôrdo, bôrdo-prateado
Spanisch: ácere, arce plateado, maple Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Schnellwüchsig, laubabwerfend, ausbreitend Baum, oft mit hängenden Ästen. Tief gelappt, scharf gezähnt, mittelgrüne Blätter, mit Silber Unterseiten, im Herbst gelb Schnellwüchsig, laubabwerfend, ausbreitend Baum, oft mit hängenden Ästen. Tief gelappt, scharf gezähnt, mittelgrüne Blätter, mit Silber Unterseiten, im Herbst gelb Blatt: Blätter fünflappig, mit buchtigen Ausschnitten und am Grunde etwas verschmälerten Lappen; oberseits dunkelgrün, unterseits silbergrau. Frucht: Fruchtknoten und Frucht zottig, letztere kurzgestielt. Essbar, Nahrung
Spitz-Ahorn - Acer platanoides L.

Englisch: Norway maple
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 900.00 cm x 2200.00 cm Blatt: Blätter papierartig dünn, mit in eine längere Spitze ausgezogenen, durch runde Buchten getrennten, drei- bis fünfzähnigen Abschnitten, hellgrün, auf der Unterseite in den Nervenwinkeln filzig, ebenso wie die jüngsten Zweigenden einen weisslichen Milchsaft führend. Stamm oder Stengel: Stengel kahl. 10 bis 20 Meter Höhe Frucht: Fruchtflügel wagerecht oder wenig aufwärts-geneigt. Frucht hängend, mit braunen, einen sehr stumpfen Winkel bildenden, fast wagerecht ausgespreizten Flügeln. Holz, Bauholz, Feuerholz
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 900.00 cm x 2200.00 cm Blatt: Blätter papierartig dünn, mit in eine längere Spitze ausgezogenen, durch runde Buchten getrennten, drei- bis fünfzähnigen Abschnitten, hellgrün, auf der Unterseite in den Nervenwinkeln filzig, ebenso wie die jüngsten Zweigenden einen weisslichen Milchsaft führend. Stamm oder Stengel: Stengel kahl. 10 bis 20 Meter Höhe Frucht: Fruchtflügel wagerecht oder wenig aufwärts-geneigt. Frucht hängend, mit braunen, einen sehr stumpfen Winkel bildenden, fast wagerecht ausgespreizten Flügeln. Holz, Bauholz, Feuerholz
Streifen-Ahorn - Acer pensylvanicum L.
Englisch: goosefoot maple, moosewood, striped maple, whistlewood
Portugiesisch: ácer, bôrdo
Spanisch: arce jaspeado NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Tatarischer Steppen-Ahorn - Acer tataricum L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Blätter eiförmig, am Grunde schwachherzförmig, unregelmässig-doppelt-gesägt. Frucht: Frucht purpurbraun, mit fast völlig aufrechten, gegen einander geneigten Flügeln. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Blätter eiförmig, am Grunde schwachherzförmig, unregelmässig-doppelt-gesägt. Frucht: Frucht purpurbraun, mit fast völlig aufrechten, gegen einander geneigten Flügeln. Essbar, Nahrung
Teufelsahorn - Acer diabolicum Blume ex K.Koch

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weinblatt-Ahorn - Acer circinatum Pursh
Englisch: vine maple
Spanisch: arce vid NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Weißdornblättriger Ahorn - Acer crataegifolium Siebold & Zucc.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zimt-Ahorn - Acer griseum (Franch.) Pax
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zucker-Ahorn - Acer saccharum Marsh.

Englisch: sugar maple, striped maple
Portugiesisch: bôrdo-açucareiro
Spanisch: ácere, arce, arce de azúcar, arce sacarino, azcarrio, maple Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter dünnhäutig, fünflappig mit zugespitzten, ganzrandigen Abschnitten; oberseits glänzend-dunkelgrün, unterseits blaugrün. Frucht: Frucht lanarirestielt. Essbar, Nahrung