Sorbus (Subscribe)
Auch: Eberesche
Frucht eine Apfelfrucht oder eine Beere; die innere Schicht der Fruchtfächerwand
ist pergamentartig oder dünnhäutig.
Jedes Fruchtknotenfach enthält 1 bis 2 Samen; letztere sind nicht
von einer schleimgebenden Schicht umgeben.
Fruchtfächer nicht durch falsche Scheidewände unvollständig in
einsamige Abteilungen geteilt.
Fruchtfächer dünnhäutig. Blüten in vielblütigen Doldenrispen.
Links
Sorbus apicidens Merr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus toringo Siebold ex Regel
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus micrantha (Franch. & Sav.) Koidz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus commixta var. sachalinensis Koidz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus pseudogracilis (C.K.Schneid.) Koehne
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus polycarpa (Hook.f.) Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus japonica var. calocarpa Rehder
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus griffithii (Decne.) Rehder
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus kohimensis (G.Watt ex C.B.Clarke) Rehder
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus khasiana (Decne.) Rehder
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus macrophylla (Cardot) Koidz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus amabilis Cheng ex T.T. Yu & K.C. Kuan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus hupehensis C.K. Schneid.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus hupehensis var. hupehensis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus hupehensis var. paucijuga (D.K. Zang & P.C. Huang) L.T. Lu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus multijuga Koehne
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus pohuashanensis (Hance) Hedl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus pteridophylla Hand.-Mazz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sorbus tapashana C.K. Schneid.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Arnstädtere Bastard-Mehlbeere - Sorbus subcordata Bornm. ex DÂll
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Badische Mehlbeere - Sorbus badensis DÂll
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Breitblättrige Mehlbeere - Sorbus latifolia K.Koch

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1000.00 cm Blatt: Blätter nicht gefiedert. Blätter breit-eiförmig, gelappt; Lappen dreieckig-eiförmig, zugespitzt, gesägt; die 3 unteren grösser und etwas abstehend; Oberseite glänzend -dunkelgrün; Unterseite auf den Nerven filzig. Frucht: Frucht rot. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1000.00 cm Blatt: Blätter nicht gefiedert. Blätter breit-eiförmig, gelappt; Lappen dreieckig-eiförmig, zugespitzt, gesägt; die 3 unteren grösser und etwas abstehend; Oberseite glänzend -dunkelgrün; Unterseite auf den Nerven filzig. Frucht: Frucht rot. Essbar, Nahrung
Donau-Mehlbeere - Sorbus danubialis Karpati

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Donau-Mehlbeere - Sorbus danubialis (J v.) Prod n
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eberesche - Sorbus aucuparia L.

Englisch: European mountain ash, quickbeam, rowan, rowanberry, rowan berry, Russian mountain ash, Quick-beam, cowantree, witchen, witchwood
Portugiesisch: sorva, sorveira-brava
Spanisch: amargoso, serbal, serbo
Französisch: Sorbier des oiseleurs, thymier Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 800.00 cm Blatt: Seine Blätter sind unpaarig gefiedert, im Herbst dunkel-blutrot. Die länglich-lanzettlichen Blättchen sind ungleich - stachelspitzig - gesägt. Stamm oder Stengel: bis 16 m hohe Baum mit lockerer rundlicher Krone. Frucht: Früchte kugelig; rot. Samen klein, im Fruchtfache aufsteigend, hellbraun, schmal, umgekehrt eiförmig, an ihrem Rande abgerundet. Essbar, Nahrung
Echte Mehlbeere - Sorbus aria (L.) Crantz

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Blätter unterseits filzig. Blätter nicht gefiedert. Blätter rund-eiförmig, doppelt-gesägt oder am Rande kleingelappt; Sägezähne und Läppchen des Blattes von dessen Mitte nach dem Grunde hin abnehmend. Stamm oder Stengel: Strauch oder 9 bis 15 m hoher Baum. Frucht: Frucht länglichrund, erbsengroß, rot oder gelblich. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Blätter unterseits filzig. Blätter nicht gefiedert. Blätter rund-eiförmig, doppelt-gesägt oder am Rande kleingelappt; Sägezähne und Läppchen des Blattes von dessen Mitte nach dem Grunde hin abnehmend. Stamm oder Stengel: Strauch oder 9 bis 15 m hoher Baum. Frucht: Frucht länglichrund, erbsengroß, rot oder gelblich. Essbar, Nahrung
Eisenacher Mehlbeere - Sorbus isenacensis Reuther
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Elsbeere - Sorbus torminalis (L.) Crantz

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Blätter nicht gefiedert. Blätter eiförmig, gelappt oder doppelt-gesägt. Blätter flaumig, kahl werdend. Blätter breit- eiförmig, gelappt; Lappen ungleich- und scharfgesägt, zugespitzt; die beiden unteren grösser und abstehend. Stamm oder Stengel: Bis 15 m hoher Baum. Frucht: Frucht länglich, lederbraun. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Blätter nicht gefiedert. Blätter eiförmig, gelappt oder doppelt-gesägt. Blätter flaumig, kahl werdend. Blätter breit- eiförmig, gelappt; Lappen ungleich- und scharfgesägt, zugespitzt; die beiden unteren grösser und abstehend. Stamm oder Stengel: Bis 15 m hoher Baum. Frucht: Frucht länglich, lederbraun. Essbar, Nahrung
Felsen-Mehlbeere - Sorbus rupicola (Syme) Hedl.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Felsen-Mehlbeere - Sorbus rupicola Nyman
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fränkische Mehlbeere - Sorbus franconica Bornm. ex DÂll
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fränkische Mehlbeere - Sorbus franconica Bornm., nom. nud.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gebirgs-Vogelbeere - Sorbus aucuparia subsp. glabrata (Wimm. & Grab.) Cajander

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnliche Vogelbeere - Sorbus aucuparia subsp. aucuparia
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Griechische Mehlbeere - Sorbus graeca (Lodd. ex Spach) Kotschy
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Griechische Mehlbeere - Sorbus graeca (Lodd. ex Spach) Lodd. ex S.Schauer
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Griechische Mehlbeere - Sorbus graeca Lodd. ex Steud.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Griechische Mehlbeere - Sorbus graeca (Lodd. ex Spach) Lodd. ex Nyman
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Heilinger Bastard-Mehlbeere - Sorbus heilingensis DÂll
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hersbrucker Mehlbeere - Sorbus pseudothuringiaca DÂll
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Österreichische Mehlbeere - Sorbus austriaca (Beck) Hedl.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pannonische Mehlbeere - Sorbus pannonica K rp ti

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwachgelappte Bastard-Mehlbeere - Sorbus parumlobata Irmisch ex DÂll
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwachgelappte Bastard-Mehlbeere - Sorbus parumlobata (Irmisch) Fritsch
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwedische Mehlbeere - Sorbus intermedia Blytt
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwedische Mehlbeere - Sorbus intermedia (Schult.) Beck
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwedische Mehlbeere - Sorbus intermedia Maly
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Speierling - Sorbus domestica L.

Englisch : Servicetree, service tree, Sorb Apple
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Blätter unpaarig-gefiedert, in der Jugend zottig. Stamm oder Stengel: 8 bis 15 m hoher Baum Frucht: Früchte kugelig oder birnförmig, rot oder gelb, ca- 0,5-1 cm Durchmesser. Samen ziemlich gross, im Fruchtfache schief-aufsteigend, dunkelbraun, breit -umgekehrt-eiförmig, flach zusammengedrückt, am Rande fast scharf-kantig. Essbar, Nahrung
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Blätter unpaarig-gefiedert, in der Jugend zottig. Stamm oder Stengel: 8 bis 15 m hoher Baum Frucht: Früchte kugelig oder birnförmig, rot oder gelb, ca- 0,5-1 cm Durchmesser. Samen ziemlich gross, im Fruchtfache schief-aufsteigend, dunkelbraun, breit -umgekehrt-eiförmig, flach zusammengedrückt, am Rande fast scharf-kantig. Essbar, Nahrung
Spitzwinklige Bastard-Mehlbeere - Sorbus acutisecta Reuther & O.Schwarz
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Süße Eberesche - Sorbus aucuparia var. edulis Dieck
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Siehe Sorbus aucuparia - Eberesche Frucht: größer als die normalen Ebereschen-Früchte und fast bitterstoff-frei. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Siehe Sorbus aucuparia - Eberesche Frucht: größer als die normalen Ebereschen-Früchte und fast bitterstoff-frei. Essbar, Nahrung