Frangula (Subscribe)
Blüten zweigeschlechtlich. Kronenblätter genagelt. Griffel mit
kopfiger Narbe. Fruchtknoten oberständig.
Wehrlose Sträucher mit wechselständigen, bogig-randläufig-fiedernervigen,
kahlen Blättern und hinfälligen Nebenblättern. Blüten zwitterig; Kelch,
Blumenkrone und Staubblätter fünfzählig; Fruchtknoten oberständig, dreiteilig,
mit einfachem Griffel und kopfformiger Narbe. Kelchröhre glockig.
Kronenblätter genagelt, die Staubblätter umfangend. Frucht eine mehrkernige
Steinbeere, mit flachen Samen. Keimblätter fleischig, bei der Keimung in
der Samenschale bleibend.
Links
Frangula pinetorum (Standl.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula goudotiana (Triana & Planch.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula grandifolia (Fisch. & C.A.Mey) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula granulosa (Ruiz & Pav.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula grisea (Merr.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula henryi (C.K.Schneid.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula lindeniana (Triana & Planch.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula longipes (Merr. & Chun) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula macrocarpa (Standl.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula microphylla (Humb. & Bonpl. ex Schult.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula mucronata (Schltdl.) Grubov

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula palmeri (S.Watson) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula glaberrima (Peyron) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula pringlei (Rose) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula purshiana subsp. anonifolia (Greene) J.O. Sawyer & S.W. Edwards
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula revoluta (Rose) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula rhododendriphylla (Y.L.Chen & P.K.Chou) H.Yu; H.G.Ye & N.H.Xia
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula rubra subsp. modocensis (C.B.Wolf) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula rubra subsp. nevadensis (A.Nelson) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula rubra subsp. obtusissima (Greene) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula rubra subsp. yosemitana (C.B.Wolf) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula sphaerosperma (Sw.) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula sphaerosperma subsp. longipes (M.C.Johnst. & L.A.Johnst.) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula ulei (Pilg.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula californica subsp. cuspidata (Greene) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula betulifolia (Greene) V. Grub.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula caroliniana (Walt.) Gray

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula rubra (Greene) V. Grub.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula blumeri (Greene) Kartesz & Gandhi (pro sp.)
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula acuminatifolia (Hayata) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula austrosinensis Hatus.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula azorica Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula californica subsp. crassifolia (Jeps.) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula californica subsp. occidentalis (Howell) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula californica subsp. tomentella (Benth.) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula californica subsp. ursina (Greene) Kartesz & Gandhi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula capreifolia (Schltdl.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula crenata (Siebold & Zucc.) Miq.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula dianthes (L.Riley) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula discolor (Donn.Sm.) Grubov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula dodonei Ard.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula dodonei subsp. baetica (Willk. & E.Rev.) Soldano
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frangula dodonei subsp. pontica (Boiss.) Soldano
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Amerikanischer Faulbaum - Frangula purshiana (DC.) Cooper
Englisch: cascara, cascara buckthorn, cascara Persian berry, cascara sagrada, western buckthorn
Portugiesisch: ameiro-negro, cáscara-sagrada
Spanisch: cáscara, cáscara sagrada Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blattknospen terminal, gleichfalls gelbbraun oder grau wollig behaart. Blätter wechselstandig, gestielt, einfach, ungeteilt, bis 12 cm lang und bis 5 cm breit, breit elliptisch, an der Basis meist abgerundet, seltener zugespitzt, etwas herzformig, an der Spitze abgestumpft oder kurz zugespitzt. Der Rand ist mit sehr zahlreichen kleinen Zähnen besetzt. Die Blatter sind in der Jugend beiderseits filzig, später nur auf der Unterseite, insbesondere an den Blattnerven. Die Blattfläche wird beiderseits vom Mittelnerven von 13—15 parallelen, scliief aufsteigenden, stark hervortretenden Seitennerven durclizogen, zwischen denen die feinen Adern netzformig verlaufen. Die Blattstiele sind bis 3 cm lang und behaart. In der Jugend vorhandene Nebenblatter fallen bald ab. Aus den Blattachseln entsprihgen einzelnstehende, etwas dicke, etwa 3—5 cm lange Stiele, welche sich oben zu cymosen, wenigbliitigen Blutenstanden verzweigen; die Stielchen der einzelnen Blättchen sind etwa 3 mm lang und ebenfalls rauhhaarig. Bis zur Fruchtreife verlängern sich sowohl Inflorescenz- wie Blütenstielchen. Stamm oder Stengel: Ein 3 bis 18 m hoher Baum oder Strauch, dessen Stamm bis 27 cm Durchmesser erreicht. Die Aste sind stielrund, schwarzbraim und glatt, die Zweige olme Dornen, in der Jugend mit hellbrauner oder grauer Wolle bedeckt, endlich ebenfalls schwarzbraun und glänzend. Frucht: Die Frucht bildet eine breite dreiknopfige dreifacherige, dreisamige Steinbeere. Die Samen sind verkehrt eiformig, schwarz und glänzend, auf der Aussenseite convex, auf der Innenseite mit erhabener Mittellinie versehen, am Grunde nach dem Nabel zu gelb. Medizinisch
Faulbaum - Frangula alnus P. Mill.

Englisch : Frangula, Alder Buckthorn, Glossy Buckthorn, berrybearing alder, butcher's pricktree
Französisch: Frangule, nerprun bourgene, aune noir, bois noir, puene, bois ä poudre, rhubarbe des payans Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 150.00 cm x 400.00 cm Blatt: Blätter ganzrandig, kurz-gestielt, länglich, kurz-zugespitzt. Stamm oder Stengel: bis 3 m hohe Strauch oder 7 m hohe schmächtige Baum mit glatter, in der Jugend grüner, später graubrauner Rinde, Zweige braun, mit weissen Korkwarzen. Frucht: Mit anfangs grünen, dann roten und zur Reife schwarzen Früchten. Medizinisch
Französisch: Frangule, nerprun bourgene, aune noir, bois noir, puene, bois ä poudre, rhubarbe des payans Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 150.00 cm x 400.00 cm Blatt: Blätter ganzrandig, kurz-gestielt, länglich, kurz-zugespitzt. Stamm oder Stengel: bis 3 m hohe Strauch oder 7 m hohe schmächtige Baum mit glatter, in der Jugend grüner, später graubrauner Rinde, Zweige braun, mit weissen Korkwarzen. Frucht: Mit anfangs grünen, dann roten und zur Reife schwarzen Früchten. Medizinisch
Felsen-Faulbaum - Frangula rupestris Schur.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blätter kerbig-gesägt. herz-eiförmig oder rundlich, kurz-gestielt, stumpf, oberseits glänzend. Stamm oder Stengel: Höhe 1 bis 2 Meter. Frucht: Frucht rot, später schwarz.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blätter kerbig-gesägt. herz-eiförmig oder rundlich, kurz-gestielt, stumpf, oberseits glänzend. Stamm oder Stengel: Höhe 1 bis 2 Meter. Frucht: Frucht rot, später schwarz.
Kalifornische Kaffeebeere - Frangula californica (Eschsch.) Gray

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.