Sprung zum Inhalt


Rhamnaceae (Subscribe)

Categories

Die Blumenkrone steht auf dem Kelche. Frucht eine Steinfrucht. Holzgewächse mit einfachen, Wechsel- oder gegenständigen Blättern. Nebenblätter klein und hinfällig oder in Dornen umgewandelt- Blüten einzeln oder büschelig in den Blattachseln: klein, zwitterig oder zweihäusig. Kelch mit glockiger oder radföriuiger Röhre und 4- bis 5 lappigem Saume. Krone 4- bis 5 blätterig, die dem Kelchrande eingefügten Staubblätter oft dachartig beschützend. Der Diskus kleidet die Kelchröhre, beziehungsweise den Grund des Kelches aus und umgibt so oft den Fruchtknoten ringoder becherförmig, oder bewirkt ein Verwachsen des Kelches mit dem oberbis unterständigen Fruchtknoten. Letzterer ist 3-, selten 2 fächerig und besitzt in jedem Fache eine grundständige, aufrechte Samenanlage. Griffel oder Narbenlappen sind so viele wie Fruchtfächer vorhanden. Die Frucht ist eine trockene oder fleischige Steinfrucht mit einem mehrfächerigen Steine oder mit mehreren einfächerigen Steinen.