Trollius (Subscribe)
Blüte regelmässig.
Mit doppelter, blumenkronenartiger Blütenhülle; die äussere ist meist
die ansehnlichere; die Blätter der inneren sind stets mit einem Nektarium;
oft sogar nur als kleines Nektarium ausgebildet.
Die Blätter der inneren Blütenhülle sind klein, flach, ihr Nektarium
ist nicht bedeckt.
Links
Trollius ranunculoides Hemsl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius membranostylis Hultén
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius micranthus Hand.-Mazz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius miyabei Sipliv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius pumilus var. foliosus (W.T. Wang) W.T. Wang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius pumilus var. pumilus
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius pumilus var. tanguticus Brühl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius pumilus var. tehkehensis (W.T. Wang) W.T. Wang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius ranunculinus Stearn
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius lilacinus Bunge
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius sajanensis Sipliv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius sibiricus Schipcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius taihasenzanensis Masam.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius vaginatus Hand.-Mazz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius yunnanensis (Franch.) Ulbr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius yunnanensis var. anemonifolius (Brühl) W.T. Wang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius yunnanensis var. eupetalus (Stapf) W.T. Wang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius yunnanensis var. yunnanensis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius ledebourii Rchb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius laxus Salisb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius riederanus Fisch. and C. A. Meyers
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius riederianus Fisch. & C.A. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius albiflorus (A. Gray) Rydb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius apertus Perfil. ex Igoschina
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius buddae Schipcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius chartosepalus Schipcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius dschungaricus Regel
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius europaeus subsp. transsilvanicus (Schur)
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius farreri Stapf
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius farreri var. farreri
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius ircuticus Sipliv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollius komarovii Pachom.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Altai-Trollblume - Trollius altaicus C.A. Mey.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asiatische Trollblume - Trollius asiaticus Lam.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Goldgelb, sehr grosse Blüte. Blütezeit Mai-Juni. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Goldgelb, sehr grosse Blüte. Blütezeit Mai-Juni. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm.
Chinesische Trollblume - Trollius chinensis Bunge
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Himalaja-Trollblume - Trollius pumilus D. Don
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trollblume - Trollius europaeus L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 60.00 cm Blatt: Grundblätter langgestielt, handförmig- fimfteilig, mit mehrspaltigen, rautenförmigen Lappen und eingeschnittenen oder spitzgezähnten Läppchen. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 60.00 cm Blatt: Grundblätter langgestielt, handförmig- fimfteilig, mit mehrspaltigen, rautenförmigen Lappen und eingeschnittenen oder spitzgezähnten Läppchen. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm.