Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Trollius chartosepalus Previous | Next >

: - Trollius chartosepalus Schipcz.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Hegemone chartosepala (Schipcz.) A.P.Khokhr.


MehrjährigStängel aufrecht, einfach, 5–15 cm hoch, verlängert sich in der Frucht auf bis zu 30 cm, 1-blütig, glatt, zart, an der Basis mit breiten, häutigen Scheiden von 1–2 mm Länge bedeckt; grundständige Blätter 1 oder 2, gestielt, handförmig 3–5-teilig mit breiten Lappen, die eingeschnitten und ungleichmäßig gezähnt am Rand sind; das einzelne Stängelblatt sitzend, tiefer geteilt und mit schmaleren Lappen als das grundständige Blatt; das Stängelblatt, oft auch das grundständige Blatt, entwickelt sich erst am Ende der Blütezeit vollständig; Blütenstiele zu Beginn der Blütezeit 0,5 cm, verlängern sich allmählich bis auf 9 cm am Ende der Blütezeit. Blüten groß, bis zu 4 cm im Durchmesser; Kelchblätter 5, blassgelb (oder weiß?), breit elliptisch oder verkehrt-eiförmig, am oberen Rand ausgefranst, sehr zart und dünn; Nektarblätter orange (?), 4 mm lang, halb so lang wie die Staubblätter, breit, spatelförmig oder breit verkehrt birnenförmig, bis zu 2 mm breit an der Spitze; Nektargrube in einer Höhe von ca. 0,5 mm; Frucht aus 5–7 Balgfrüchten, Gesamtlänge der Balgfrüchte 11 mm; Schnabel sehr schlank, gerade, so lang wie oder sogar länger als der Fruchtknoten. Blütezeit: Juni.


Vorkommen: Standorte: Waldwiesen und subalpine Wiesen.
Verbreitung: Arktis. Tschuktschen


Review It Rate It Bookmark It



Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien