Anchusa (Subscribe)
Fruchtknotenfächer schon zur Blütezeit in Klausen geteilt; zwischen ihnen
erhebt sich der grundständige Griffel.
Nüsschen nicht mit dem Griffel verwachsen, dem scheibenartigen
Fruchtboden eingefügt.
Alle 4 Nüsschen sind völlig voneinander getrennt.
Nüsschen an ihrem Grunde ausgehöhlt und von einem gerippten
Ringe umgeben.
Schlund der Blumenkrone durch die Hohlschuppen geschlossen.
Blumenkrone trichterig. Schlundschuppen stumpf.
Blumenkronenröhre gerade.
Steifhaarige Pflanzen. Kelch röhrenförmig, Blumenkrone trichterig.
beide fünfspaltig. Schlund der Krone durch die Hohlschuppen geschlossen.
Staubfäden ohne hornartigen Fortsatz. Nüsschen, am Grunde ausgehöhlt,
mit einem gedunsenen Ringe umgeben, frei auf dem Blütenboden stehend.
Links
Anchusa strigosa Banks & Sol.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa leucantha Selvi & Bigazzi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa limbata Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa milleri Lam. ex Spreng.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa montelinasana Angius; Pontec. & Selvi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa negevensis Danin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa ochroleuca M.Bieb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa officinalis subsp. intacta (Griseb.) Selvi & Bigazzi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa procera Besser ex Link
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa pseudoochroleuca Des.-Shost.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa puechii Valdés
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa pusilla Gusul.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa samothracica Bigazzi & Selvi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa leptophylla subsp. tomentosa (Boiss.) D.F.Chamb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa strigosa subsp. macrophylla Riedl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa strigosa subsp. tonsa Bornm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa stylosa M.Bieb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa stylosa subsp. spruneri (Boiss.) Nyman
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa thessala Boiss. & Spruner
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa thirkeana Gusul.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa tiberiadis Post
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa undulata L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa undulata subsp. atlantica (Ball) Braun-Blanq. & Maire
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa undulata subsp. granatensis (Boiss.) Valdés

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa undulata subsp. hybrida (Ten.) Cout.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa undulata subsp. sartorii (Heldr. ex Gusul.) Selvi & Bigazzi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa calcarea Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa capensis Thunb.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa barrelieri (All.) Vitman
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa aegyptica (L.) A.DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa affinis R.Br.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa aucheri A.DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa azurea var. kurdica (Gusul.) D.F.Chamb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa azurea var. macrocarpa (Boiss. & Hohen.) D.F.Chamb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa cespitosa Lam.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa cretica Mill.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa crispa Viv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa crispa subsp. maritima (Vals.) Selvi & Bigazzi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa digenea Gusul.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa dinsmorei Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa formosa Selvi; Bigazzi & Bacch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa gmelinii Ledeb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa humilis (Desf.) I.M.Johnst.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa iranica Rech.f. & Esfand.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anchusa leptophylla subsp. incana (Ledeb.) D.F.Chamb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acker-Ochsenzunge - Anchusa arvensis (L.) Bieb.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Einjährige, borstige Kräuter. Blüten in endständigen Wickeltrauben, von denen der Ochsenzunge namentlich durch ihre eingeknickt-gekrümmte Röhre und den etwas unregelmässigen Blütensaum unterschieden. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Einjährige, borstige Kräuter. Blüten in endständigen Wickeltrauben, von denen der Ochsenzunge namentlich durch ihre eingeknickt-gekrümmte Röhre und den etwas unregelmässigen Blütensaum unterschieden. Blatt: Blätter ausgeschweift-gezähnt. Blätter lanzettlich, steifhaarig; untere in den Blattstiel verschmälert, obere halbstengelumfassend. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 30 cm.
Einjährige, borstige Kräuter. Blüten in endständigen Wickeltrauben, von denen der Ochsenzunge namentlich durch ihre eingeknickt-gekrümmte Röhre und den etwas unregelmässigen Blütensaum unterschieden. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Einjährige, borstige Kräuter. Blüten in endständigen Wickeltrauben, von denen der Ochsenzunge namentlich durch ihre eingeknickt-gekrümmte Röhre und den etwas unregelmässigen Blütensaum unterschieden. Blatt: Blätter ausgeschweift-gezähnt. Blätter lanzettlich, steifhaarig; untere in den Blattstiel verschmälert, obere halbstengelumfassend. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 30 cm.
Bunte Ochsenzunge - Anchusa variegata (L.) Lehm.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter länglich-lanzettlich, ausgeschweift-gezähnt, steifhaarig; die unteren in den Blattstiel verschmälert, die oberen halbstengelumfassend.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter länglich-lanzettlich, ausgeschweift-gezähnt, steifhaarig; die unteren in den Blattstiel verschmälert, die oberen halbstengelumfassend.
Gemeine Ochsenzunge - Anchusa officinalis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich, ganzrandig oder ausgeschweift-gezähnt; untere in den Stiel verschmälert; obere halbstengelumfassend-sitzend. Stamm oder Stengel: Graugrünes Kraut. Höhe 30 bis 100 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich, ganzrandig oder ausgeschweift-gezähnt; untere in den Stiel verschmälert; obere halbstengelumfassend-sitzend. Stamm oder Stengel: Graugrünes Kraut. Höhe 30 bis 100 cm. Essbar, Nahrung
Italienische Ochsenzunge - Anchusa azurea P. Mill.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Glänzend - grasgrünes, rauhhaariges Kraut mit lanzettlichen Blättern.
Blatt: Glänzend - grasgrünes, rauhhaariges Kraut mit lanzettlichen Blättern.
Orientalische Ochsenzunge - Anchusa arvensis subsp. orientalis (L.) Nordh.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter ganzrandig oder entfernt -undeutlich -gezähnt. Blätter lanzettlich, steifhaarig; untere in den Blattstiel verschmälert, obere halbstengelumfassend. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 30 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter ganzrandig oder entfernt -undeutlich -gezähnt. Blätter lanzettlich, steifhaarig; untere in den Blattstiel verschmälert, obere halbstengelumfassend. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 30 cm.