Sprung zum Inhalt


Minuartia (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3

Minuartia saxifraga (Friv.) Graebn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia schischkinii Adylov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia setacea subsp. bannatica (Rchb.) Nyár.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia stellata (E.D.Clarke) Maire & Petitm.

: - Minuartia stellata ©Nick Turland @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia taurica (Steven) Graebn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia thymifolia (Sm.) Bornm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia trautvetterana Sosn. & Charadze

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia turcomanica Schischk.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia verna subsp. attica (Boiss. & Spruner) Hayek

: - Minuartia verna subsp. attica ©Nick Turland @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia verna subsp. collina (Neilr.) Domin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia verna subsp. grandiflora (C.Presl) Hayek

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia verna subsp. oxypetala (Wol.) G.Halliday

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia wettsteinii Mattf.

: - Minuartia wettsteinii ©Nick Turland @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Minuartia zarecznyi Klokov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alpen-Miere - Minuartia cherlerioides (Hoppe) Bech

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 8.00 cm Blatt: Blätter verhältnismässig breit, eirund-länglich. — Blätter kurz stachelspitzig, dreinervig. Stamm oder Stengel: Höhe 5 bis 6 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Borsten-Miere - Minuartia setacea (Thuill.) Hayek

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blüte: Kelch knorpelig, weiss mit einem grünen Mittelnerv. Kelchblätter so lang wie die Kapsel; Blumenstiele 2 bis 3 mal länger als der Kelch. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: 10 bis 20 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Büschel-Miere - Minuartia rubra (Scop.) McNeill

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter schmal, pfriemlich, linealisch oder lanzettlich. Blätter, wie an getrockneten Exemplaren wahrzunehmen, dreinervig. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht, einzeln, nicht Rasen bildend. Höhe 8 bis 25 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Felsen-Miere - Minuartia rupestris (Scop.) Schinz & Thell.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Frühlings-Miere - Minuartia verna (L.) Hiern.

Frühlings-Miere - Minuartia verna ©Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, pfriemlich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Geschnäbelte Miere - Minuartia mutabilis (Lapeyr.) Schinz & Thell. ex Bech.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 12.00 cm Blüte: Kelch knorpelig, weiss mit einem grünen Mittelnerv. Kelchblätter kürzer als die Kapsel; Blumenstiel kürzer als der Kelch. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: 8 bis 10 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Klebrige Miere - Minuartia viscosa (Schreb.) Schinz & Thell.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter, wie an getrockneten Exemplaren wahrzunehmen, dreinervig. Stamm oder Stengel: Stengel und Blätter drüsenhaarig-klebrig. Höhe 5 bis 10 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Krummblätterige Miere - Minuartia recurva (All.) Schinz & Thell

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 7.00 cm Blüte: Staubblätter am Grunde ohne drüsenbesetzte Blättchen. Kelch grün, am Rande trockenhäutig, mit drei oder mehr Nerven. Kelch mit 5 bis 7 Nerven; so lang als die Blumenkrone. Blütezeit Juli, August.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leinblütige Miere - Minuartia laricifolia (L.) Schinz & Thell.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 7.00 cm Blatt: Stengel Rasen bildend. Blumenkrone weiss. Stamm oder Stengel: Blütenstiele höchstens 2 mal so lang als die Blumenkrone, meist bedeutend kürzer, behaart. Höhe 1 bis 7 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Österreichische Miere - Minuartia austriaca (Jacq.) Hayek

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 7.00 cm Blatt: Die Blätter sind, wenigstens in getrocknetem Zustande, deutlich dreinervig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rötliche Mire - Minuartia rubella (Wahlenb.) Hiern.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, stumpf. Stamm oder Stengel: 5 bis 6 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schmalblättrige Miere - Minuartia hybrida (Vill.) Schischk.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Steife Miere - Minuartia stricta (Sw.) Hiern.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 12.00 cm Blatt: Die Blätter sind, auch im getrockneten Zustande, nervenlos. Blütenstiele wenigstens 3 bis 4 mal so lang als die Blumenkrone, kahl. Kelchzipfel spitz. Stamm oder Stengel: Stengel Rasen bildend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Villars Miere - Minuartia villarsii (Balb.) Wilczek & Chenevard

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 7.00 cm Blatt: Die Blätter sind, wenigstens in getrocknetem Zustande, deutlich dreinervig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zweiblütige Miere - Minuartia biflora (L.) Schinz & Thellung

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 12.00 cm Blatt: Die Blätter sind, auch im getrockneten Zustande, nervenlos. Stamm oder Stengel: Stengel Rasen bildend. Blumenkrone weiss .

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zwerg-Miere - Minuartia sedoides (L.) Hiern

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3