Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Villars Miere-Minuartia villarsii Previous | Next >

Villars Miere - Minuartia villarsii (Balb.) Wilczek & Chenevard

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Alsine flaccida Chiov.
Alsine glabra (Michx.) A.Gray ex Chapm.
Alsine grineensis Gren. & Godr.
Alsine palentiana Gand.
Alsine semipubens Sennen
Alsine thomasiana Sommier
Alsine villarsiana St.-Lag.
Alsine villarsii (Balb.) Mert. & W.D.J.Koch
Alsine villarsii subsp. semipubens Sennen
Arenaria austriaca All. [Illegitimate]
Arenaria flaccida Clairv.
Arenaria glabra Balb.
Arenaria gmelini Bong.
Arenaria gmelini Bong. ex Ledeb.
Arenaria grineensis E.Thomas
Arenaria striata Clairv.
Arenaria triflora Vill.
Arenaria villarsii Balb.
Facchinia villarsii (Balb.)
Minuartia palentiana Pau
Minuartia villarsii (Balb.) Wilczek & Chenevard
Minuartia villarsii var. longinquipratensis P.Fourn.
Moehringia thomasiana J.Gay ex Bertol.
Neumayera villarsii (Balb.) Rchb.
Sabulina villarsii (Balb.) Rchb.


Blatt: Die Blätter sind, wenigstens in getrocknetem Zustande, deutlich dreinervig.

Blüte: Staubblätter am Grunde ohne drüsenbesetzte Blättchen. Kelch grün, am Rande trockenhäutig, mit drei oder mehr Nerven. Kelch mit 3 Nerven. Blumenblätter länglich, an ihrem Grunde keilförmig zugespitzt. Kelch länger als die von ihm umgebene Kapsel. Blütezeit Juli, August.

Vorkommen: Auf hohen Alpen Kärntens; selten.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1.00 ... 7.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Ranken vorhanden

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa