Sprung zum Inhalt


Cylindropuntia (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Cylindropuntia californica subsp. rosarica (G.E.Linds.) U.Guzmán

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: nahe Scheitel, 4,5 cm lang und 3,5 cm breit, hellgelb mit rötlichem Schein am Band; Stamm oder Stengel: Niedrig, spreizend, bis 1 m hoch und Durchmesser, meist stammlos; Glieder 10—20 cm lang, 2—5 cm Ø, blaugrün bis olivgrün, später bräunlich; Höcker 1—3 cm lang, 1 cm breit, fast rippenartig einander folgend; Areolen beinahe dreieckig, ca. 5 mm lang, 4 mm breit, oben mit kurzem Filz; Gl. zahlreich, goldgelb, bis 4 mm lang; Stacheln 4—7 sowie einige starke Borsten, mit Scheiden, bis 3,5 cm lang, rötlich-braun, 3 Bandstacheln, oft mehr, bis 2,5 cm lang, hornfarbig, dazu steife Borsten, anliegend, meist 1 Stacheln länger und waagerecht spreizend; Frucht: manchmal steril, proliferierend, sonst gehöckert, mit Stacheln und Borsten, Stacheln einzeln, mit Scheide, 1 cm lang; Samen zahlreich, ca. 5 mm breit, hellbraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia caribaea (Britton & Rose) F.M.Knuth

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: nur 1—2 mm lang Stamm oder Stengel: Strauchig, bis 3 m hoch, Dickichte bildend; Endglieder horizontal, 5—10 cm lang, Höcker kurz, aber erhaben; Areolen groß, mit weißer Wolle und einigen langen, abfallenden Haaren; Stacheln 1—3, 2—3 cm lang; Scheiden braun; Glochiden dunkelbraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia cholla (F.A.C.Weber) F.M.Knuth

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: ziemlich klein, 3 cm breit Stamm oder Stengel: Meist baumförmig, bis 3 m hoch; Stamm 15 cm Ø; Stamm wird mit der Zeit immer stachliger; Krone dicht und breit; Glieder oft in Quirlen, horizontal, blaß, mit großen, zusammengedrückten Höckern; Stacheln oft zahlreich, ± aufgerichtet, mit losen, bräunlichen Scheiden; Gl. zahlreich, gelb Frucht: oft 4—5 cm lang, gewöhnlich proliferierend, oft in langen Ketten von 8—12 oder Klumpen bildend; Samen zahlreich, klein, oft verkümmert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia congesta (Griffiths) F.M.Knuth

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia davisii (Engelm. & J.M.Bigelow) F.M.Knuth

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 3,5 cm lang, breit; Ovarium mit großen Areolen, einige Stacheln darin Stamm oder Stengel: Niedrig-strauchig, bis 50 cm hoch, stark verzweigt, durch die dichte gelbe Bestachlung in der Landschaft auffallend; Endglieder bis 8 cm lang, ca. 1 cm Ø, stark gehöckert; Stacheln 6—12, die längsten bis 5 cm lang: Scheiden dünn; Gl. zahlreich , gelb. Wurzeln sind weit verzweigt und knollig verdickt. Frucht: 3 cm lang, etwashöckrig, kahl.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia deserta (Griffiths) Pinkava

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia echinocarpa (Engelm. & J.M.Bigelow) F.M.Knuth

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: gelblich, außen rot gespitzt; Ovarium kurz, kreiselig, oben dicht bestachelt Stamm oder Stengel: Meist niedrig, bis 1,5 m hoch, stark spreizend verzweigt, mit kurzem, holzigem Stamm, bis 3 cm Ø, später glatt; Glieder kurz, stark höckrig; Stacheln zahlreich, wenn jung, gelb, später bräunlich, dann grau, ungleichmäßig mit Scheiden bedeckt Frucht: sehr stachlig; Samen etwas kantig, 4 mm breit.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia fosbergii (C.B.Wolf) Rebman; M.A.Baker & Pinkava

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Glieder leicht lösend, ebenso die Früchte

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia fulgida (Engelm.) F.M.Knuth


Englisch: chain-fruit cholla, jumping cactus
Spanisch: cholla, velas de coyote NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 2—3,5 cm breit, wenige Petalen, gestutzt; Griffel und Staubbl. sehr kurz; Stamm oder Stengel: Bis 3 m oder mehr hoch; holziger Stamm, bis 20 cm Ø, stark verzweigt, oft von unten her, mit dichter, flacher Krone; Endglieder bis 20 cm lang, bis 5 cm Ø, sehr saftig, stark höckrig; Triebe leicht abbrechend; Stacheln 2—12, gelblich bis bräunlich, mit losen Scheiden, bis 3,5 cm lang; Gl. weißlich bis hellgelb Frucht: zuerst höckrig, im Alter glatt, etwas birnförmig, 2—5 cm lang, grün, gewöhnlich stark proliferierend; Samen ziemlich klein, 4 mm breit, oft fehlend. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia ganderi (C.B.Wolf) Rebman & Pinkava

: - Cylindropuntia ganderi ©Belinda Lo @ USA
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia ganderi subsp. ganderi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia hystrix (Griseb.) Areces

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cylindropuntia imbricata (Haw.) F.M.Knuth

: - Cylindropuntia imbricata ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: rund. 8—24 mm lang: Höcker 2—2.5 cm lang, seitlich abgeflacht: St. 8—30, 2—3 cm lang, braun, mit dünnen Scheiden Stamm oder Stengel: Baumförmig, oft 3 m und mehr hoch, mit ± ausgeprägtem holzigen Stamm; Zweige schräg auseinanderstrebend, aufwärts gerichtet: Endglieder 2—3 cm Ø, stark gehöckert Frucht: kahl. gell). 2,5—3 cm lang, stark gehöckert, oder, wenn lange sitzend, glatt; Samen 2,5—3.5 cm Ø.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2