Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cylindropuntia echinocarpa Previous | Next >

: - Cylindropuntia echinocarpa (Engelm. & Bigelow) F.M.Knuth

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Cactus echinocarpus (Engelm. & Bigelow) Lem.
Cylindropuntia wigginsii (L.D.Benson) H.Rob.
Grusonia echinocarpa (Engelm. & J.M.Bigelow) G.D.Rowley
Opuntia echinocarpa Engelm. & Bigelow
Opuntia echinocarpa var. echinocarpa
Opuntia echinocarpa var. nuda J.M.Coult.
Opuntia parkeri Engelm.
Opuntia parkeri Engelm. ex Coult.
Opuntia wigginsii L.D.Benson


Stengel bzw. Stamm: Meist niedrig, bis 1,5 m hoch, stark spreizend verzweigt, mit kurzem, holzigem Stamm, bis 3 cm Ø, später glatt; Glieder kurz, stark höckrig; Stacheln zahlreich, wenn jung, gelb, später bräunlich, dann grau, ungleichmäßig mit Scheiden bedeckt

Blüte: gelblich, außen rot gespitzt; Ovarium kurz, kreiselig, oben dicht bestachelt

Frucht bzw. Samen: sehr stachlig; Samen etwas kantig, 4 mm breit.

Vorkommen: USA (Nevada, Utah, Arizona, Kalifornien) und Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika