Sprung zum Inhalt


Barbarea (Subscribe)

Samen in jedem Fache einreihig. Narbe ungeteilt, kopfförmig. Klappen der Schoten mit einem deutlichen, deren Mitte durchziehenden Längsnerv, oder statt eines solchen von vielen Längsäderchen durchzogen. Schote vierseitig oder fast stielrund.

Links

Barbarea sicula C. Presl

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea integrifolia DC.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea ketzkhovelii Mardal.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea longirostris Velen.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea lutea Coode & Cullen

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea orthoceras Ledeb.

: - Barbarea orthoceras ©Don Loarie
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea plantaginea DC.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea platycarpa Hausskn. ex Bornm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea rupicola Moris

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea brachycarpa subsp. brachycarpa var. brachycarpa Boiss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea taiwaniana Ohwi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea trichopoda Hausskn. & Bornm. ex Bornm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea krausei P.Fourn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea oligosperma K.Koch

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea perennis Pomel

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea stolonifera Pomel

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea auriculata Hausskn. & Bornm. ex Bornm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea macrocarpa (Boiss.) Al-Shehbaz & Jacquemoud

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea brachycarpa subsp. robusta (Coode & Cullen) Parolly & Eren

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea brachycarpa subsp. minor var. minor (K. Koch) Parolly & Eren

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea arabica Velen.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea hongii Al-Shehbaz & G. Yang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea australis Hook.f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea balcana Pancic

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea bosniaca Murb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea brachycarpa Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea bracteosa Guss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea conferta Boiss. & Heldr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea grandiflora N. Busch

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Barbarea grayi Hewson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Frühblühende Winterkresse - Barbarea intermedia Boreau

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Alle Blätter, auch die oberen, sind fiederteilig oder fiederspaltig. Untere Blätter drei- bis fünfpaarig fiederschnittig. Abschnitte der unteren Blätter linealisch -ganzrandig. Stamm oder Stengel: 30 bis 60 cm hoch. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gemeine Winterkresse - Barbarea vulgaris (L.) W.T. Aiton

Gemeine Winterkresse - Barbarea vulgaris ©Frank Lohrmann

Englisch: garden yellow rocket, rocket, winter cress, yellow rocket
Spanisch: berro terrestre, hierba de Santa Bárbara Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter leierförmig-fiederteilig, obere nicht fiederteilig, aber gezähnt oder buchtig. Endlappen der unteren Blätter gross, rundlich, eiförmig oder etwas herzförmig; Seitenlappen zwei- bis vierpaarig. Obere Blätter verkehrt -eiförmig, stumpf gezähnt. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Steife Winterkresse - Barbarea stricta Andrz. ex Besser

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 45.00 cm x 110.00 cm Blatt: Untere Blätter leierförmig-fiederteilig, obere nicht fiederteilig, aber gezähnt oder buchtig. Der länglich-eiförmige Endlappen der unteren Blätter ist grösser als die 2 bis 3 Paar kleinen Seitenlappen zusammengenommen. Stamm oder Stengel: Höhe 50 bis 100 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zeitige Winterkresse - Barbarea verna (Mill.) Asch.


Englisch: American cress, Belle Isle cress, early water cress, early wintercress, early yellow-rocket, land cress, Normandy cress, scurvy grass, spring cress, upland cress, winter cress
Portugiesisch: agrião-da-terra, agrião-dos-jardins
Spanisch: berro de jardín Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Alle Blätter, auch die oberen, sind fiederteilig oder fiederspaltig. Untere Blätter acht- bis zehnpaarig fiederschnittig. Seiten- und Endlappen rundlich. Stamm oder Stengel: Höhe bis 60 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern