Triticum (Subscribe)
Links
Triticum teres H.R.Jiang & X.X.Kong
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum edwardii Zhebrak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum borisovii Zhebrak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum sphaerococcum Percival
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum dimococcum E.Schiem. & Staudt
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum turanicum Jakubz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum aethiopicum Jakubz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum baeoticum Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum timococcum Kostov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum duromedium Lubimova
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum duelongatum Poleva
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum kiharae Dorof. & Migush.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum urartu Thumanjan ex Gandilyan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum compactum Host
Englisch: club wheat, cluster wheat, dwarf wheat, hedgehog wheat
Spanisch: trigo cabezorro Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Triticum turgidovillosum Tschermak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum dicoccoides (Körn. ex Asch. & Graebn.) Schweinf.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum macha Dekapr. & Menabde
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum timopheevii (Zhuk.) Zhuk.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum fungicidum Zhuk.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Triticum carthlicum Nevski
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dinkel - Triticum spelta L.
Englisch: dinkel wheat, hulled wheat, spelt, speltz
Spanisch: escanda, escaña, espelta Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Die Achse der Ähre zerfällt bei der Reife in Stücke. Deck- und Vorspelze sind knorpelig und umschliessen die bei der Reife nicht frei herausfallende Frucht. Ähre schlank, stielrundlich oder fast gleichseitig-vierseitig. Hüllspelzen breit-eiförmig, gerade abgestutzt ; ihr Kiel läuft in eine kleine Spitze aus; neben dieser findet sich jederseits ein kleiner, dicker Zahn. — Ährchen meist mit 5 Blüten, von denen indes meist nur die 2, selten 3 untersten fruchtbar sind. Blütezeit Juni, Juli Essbar, Nahrung
Einkorn - Triticum monococcum L.
Englisch: einkorn, one-grained wheat, stone age wheat Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blüte: Die Achse der Ähre zerfällt bei der Reife in Stücke. Deck- und Vorspelze sind knorpelig und umschliessen die bei der Reife nicht frei herausfallende Frucht. Ähre von den Seiten, auf denen keine Ährchen stehen, zusammengedrückt. Hüllspelzen schief abgestutzt, sodass die Spitze, in welche ihr Kiel ausläuft, an ihrem Grunde geflügelt erscheint. Ähre sehr gedrungen, ohne gipfelständiges Ährchen. Hüllspelzen mit stachelspitzig vorspringendem Kiele; neben dieser Spitze findet sich, meist jederseits, selten nur an einer Seite, ein kleiner Zahn, und diese Zähne sind nach Form und Beschaffenheit oft voneinander verschieden, der eine kräftig, spitz und gerade, der andere häutig und stumpf. Ahrchen meist mit 3 Blütchen, doch ist nur die unterste Blüte fruchtbar. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: 60 bis 125 cm hoch, steif aufrecht. Essbar, Nahrung
Emmer - Triticum dicoccon (Schrank) Schübl.
Englisch: emmer wheat, English wheat, poulard wheat, rivet wheat Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 120.00 cm Blüte: Die Achse der Ähre zerfällt bei der Reife in Stücke. Deck- und Vorspelze sind knorpelig und umschliessen die bei der Reife nicht frei herausfallende Frucht. Ähre von den Seiten, auf denen keine Ährchen stehen, zusammengedrückt. Hüllspelzen schief abgestutzt, sodass die Spitze, in welche ihr Kiel ausläuft, an ihrem Grunde geflügelt erscheint. Ähre gedrungen, mit einem gipfelständigen Ährchen. Hüllspelzen mit einem sehr scharf bis etwas flügelig hervortretenden, einwärts-gebogenen Kiele. Ährchen mit vier Blüten, von denen die beiden unteren fruchtbar sind. Stamm oder Stengel: 80 bis 120 cm hoch, Stengel steif. Essbar, Nahrung
Hartweizen - Triticum durum Desf.

Englisch: durum wheat, flint wheat, hard wheat, macaroni wheat Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blüte: Hüllspelzen meist ihrer ganzen Länge nach, wenigstens aber an ihrer Spitze scharf gekielt; die durch den Kiel entstehenden Abschnitte sind sehr ungleich ausgebildet (sehr ungleichseitig). Die Frucht hat eine schmale Furche. Blätter kahl. Ein- oder zweijährige Kulturpflanzen. Hüllspelzen bauchig -gedunsen, mehrnervig; Deckspelzen bauchig, fast gleichseitig, an der Spitze scharf gekielt. Die Achse der Ähre zerfällt bei der Reife nicht in Stücke; die reife Frucht fällt frei aus den Spelzen heraus. Hüllspelzen ihrer ganzen oder fast ganzen Länge nach flügeliggekielt. Hüllspelzen länglich, so lang als die meist begrannte Deckspelze. Ährchen vierblütig, davon die 3 unteren fruchtbar. Blütezeit Juni, Juli. Essbar, Nahrung
Kamut - Triticum turgidum L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 140.00 cm Blüte: Hüllspelzen ihrer ganzen oder fast ganzen Länge nach flügeliggekielt. Hüllspelzen breit-eiförmig, halb so lang als die meist begrannte Deckspelze. Blütezeit Juni, Juli. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 140.00 cm Blüte: Hüllspelzen ihrer ganzen oder fast ganzen Länge nach flügeliggekielt. Hüllspelzen breit-eiförmig, halb so lang als die meist begrannte Deckspelze. Blütezeit Juni, Juli. Essbar, Nahrung
Polnischer Weizen - Triticum polonicum L.
Englisch: Astrakin wheat, giant rye, Jerusalem rye, Polish wheat Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 140.00 cm Blüte: Hüllspelzen papierartig-häutig, lang, ihrer ganzen Länge nach von Nerven durchzogen, gekielt; der Kiel läuft in eine Spitze aus, zu deren Seiten je ein Zähnchen steht. Deckspelzen so lang wie die Hüllspelzen und mit einer ihnen an Länge gleichkommenden Granne. Stamm oder Stengel: 80 bis 150 cm hoch. Essbar, Nahrung
Weichweizen - Triticum aestivum L.

Englisch: bread wheat, common wheat, wheat
Portugiesisch: trigo
Spanisch: trigo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 130.00 cm Blatt: Hüllspelzen meist ihrer ganzen Länge nach, wenigstens aber an ihrer Spitze scharf gekielt; die durch den Kiel entstehenden Abschnitte sind sehr ungleich ausgebildet (sehr ungleichseitig). Die Frucht hat eine schmale Furche. Blätter kahl. Ein- oder zweijährige Kulturpflanzen. Hüllspelzen bauchig -gedunsen, mehrnervig; Deckspelzen bauchig, fast gleichseitig, an der Spitze scharf gekielt. Die Achse der Ähre zerfällt bei der Reife nicht in Stücke; die reife Frucht fällt frei aus den Spelzen heraus. Hüll- und Deckspelzen knorpelig und nur an ihrem oberen Ende nervig; Ähre deutlich vierkantig. Essbar, Nahrung