Sprung zum Inhalt


Schoenoplectus (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Schoenoplectus contortus (Eames) S.G.Sm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus oligosetus (A.E.Kozhevn.) T.V.Egorova

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus lacustris subsp. hippolyti (V.I.Krecz.) Kukkonen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus multisetus Hayas. & C.Sato

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus patentiglumis Hayashi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus confusus var. rogersii (N.E.Br.) Lye

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus rhodesicus (Podlech) Lye

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus uzenensis (Ohwi ex T.Koyama) Hayas. & H.Ohashi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus chen-mouii (Tang & F.T.Wang) Hayas.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus blakei Hayas.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus osoreyamensis (M.Kikuchi) Hayas.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amerikanische Teichsimse - Schoenoplectus pungens (Vahl) Palla

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blütenhüllborsten rückwärts-feinstachelig, oft sehr kurz. Alle Ährchen sitzend, zusammengeballt zu eiförmig-länglichen Knäueln, welche ihrerseits ein trugseitenständiges Köpfchen (geknäuelte Spirre) bilden. Staubbeutelspitze wimperig-gezähnelt. Grösseres Hüllblatt der Spirre diese weit überragend, Blütendeckblätter eiförmig, an der Spitze ausgeschnitten, mit kurzer Stachelspitze in dem Ausschnitte, rotbraun, weissgesäumt, am Rande gefranst. Blütenhüllborsten ein halb bis ein Drittel so lano- wie die Frucht. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Halm dreikantig, 30 bis 100 cm hoch; am Grunde mit häutigen, in ziemlich lange, rinnenförmige Spreiten auslaufenden Scheiden. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Frucht glatt, auf dem Rücken gewölbt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dreikantige Teichsimse - Schoenoplectus triqueter (L.) Palla

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Blüte: Blütenstände aus mehreren fast sitzenden gedrängten und einigen länger gestielten Aehrengruppen zusammengesetzt, an schwachen Stengeln ganz zusammengedrängt. Haupthüllblatt ungefähr so lang wie der Blütenstand, zuletzt seitwärts gerichtet; Blütendeckblätter kurz gewimpert, ausgerandet mit einer Stachelspitze in der Ausrandung, glatt, vorn etwas querfaltig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend; Stengel 30—120 cm hoch, aufrecht, dreieckig mit stumpfen und glatten Kanten, grasgrün, am Grunde meist mit einigen Blattscheiden, manchmal auch mit einem Laubblatt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnliche Teichbinse - Schoenoplectus lacustris (L.) Palla

Gewöhnliche Teichbinse - Schoenoplectus lacustris ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 120.00 cm x 230.00 cm Blüte: Stempel mit 3 Narben. Büschelig-gehäufte Ährchen setzen die ti'ugseitenständige Spirre zusammen. Das grosse Hülll)latt der Spirre etwa so lang als diese. Blütendeckblätter eiförmig, an ihrer Spitze ausgeschnitten, in dem Ausschnitte mit einer Stachelspitze, hellrot-braun, glatt. Blütenhüllborsten fein, rückwärts-rauh. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend. Halme stielrund, grasgrün, 125 bis 250 cm hoch, nur an ihrem untersten Ende mit kurzen Blattscheiden besetzt. Frucht: Frucht" dreikantig, glatt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salz-Teichbinse - Schoenoplectus tabernaemontani (C.C.Gmel.) Palla

Salz-Teichbinse - Schoenoplectus tabernaemontani ©Matt Lavin @ flickr.com

Englisch: great American bulrush, great bulrush, softstem bulrush, tall bulrush, tule Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 150.00 cm Blüte: Stempel mit 2 Narben. Hüllblatt der Spirre meist kürzer als diese. Blütenhüllblätter braun^ rauh-purpurfarben-punktiert, eiförmig. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Halm in seiner ganzen Länge stielrund. Halm meist blauduftig. Höhe 100 bis 150 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stachelspitzige Teichsimse - Schoenoplectus mucronatus (L.) Palla

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 55.00 cm Blüte: Ährchen bis 10 und mehr, büschelig-gehäuft, vielblütig; trugseitenständig, doch ist das anfänglich aufrechte, grosse Hüllblatt später wagerecht-zurückgebogen. Blütendeckblätter breit-eiförmig, stachelspitzig, am Rande feingewimpert: anfänglich grün, mit braunem Rande, zuletzt ganz braun. Blütenhüllborsten 4 bis 6. rückwärts-rauh. Narben drei. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzel büschelig. Halm dreikantig, unten von enge anliegenden Blattscheiden umgeben. Höhe 50 bis 100 cm. Frucht: Frucht dreiseitig, quer-gerunzelt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Strand-Teichsimse - Schoenoplectus litoralis (Schrad.) Palla

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 120.00 cm x 200.00 cm Blüte: Blütenhüllborsten pinselig-federig, mit aufwärts gerichteten, gegliederten Haaren. Spirre sehr reichährig. Blütendeckblätter kreisförmig, etwas ausgerandet, braun, mit grünem in der Ausrandung als kurze Stachelspitze auslaufendem Mittelnerv. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Halm wenigstens oben dreikantig. Halm dreikantig. 125 bis 200 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2