Sprung zum Inhalt


Carex (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 [>] [>>]

Hirse-Segge - Carex panicea L.

Hirse-Segge - Carex panicea ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 45.00 cm Blatt: Blätter kürzer als der Halm, linealisch, gekielt, am Rande rauh. Stamm oder Stengel: Der kriechende Wurzelstock bildet einzeln stehende Triebe oder lockere Rasen. Halm aufrecht, 30 bis 45 cm hoch, dreiseitig, gestreift, nicht rauh, die Halme und Tragblätter duftig-blaugrün.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Horst-Segge - Carex sempervirens Vill.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 45.00 cm Blatt: Blätter viel kleiner als der Halm, schmal-linealisch. Stamm oder Stengel: "Wurzelstock dichtrasig, ohne Ausläufer und ohne kriechende Sprosse. Halm stumpfkantig, glatt, 15 bis 45 cm hoch. Futter

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Igel-Segge - Carex echinata Murray

Igel-Segge - Carex echinata ©Tico Bassie
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blüte: Die untersten Ährchen stehen nicht in den Achseln langer, blattartiger Tragblätter. Fruchtschlauch mehr oder minder geschnäbelt. Reife Ährchen kugelig, mit nach allen Seiten hin sperrig abstehenden Fruchtschläuchen. Ährchen von einander entfernt stehend. Fruchtschläuche eiförmig, auf der Aussenseite gewölbt, in einen langen, zweizähnigen, rauhmmperigen Schnabel zugespitzt; am Grunde zai-t-uervig, länger als ihre eiförmigen, braunen, weissrandigen, mit grüner Mittelrippe versehenen Deckspelzen. Blütezeit Mai. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 30 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Inn-Segge - Carex randalpina B.Walln.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kälteliebende Segge - Carex frigida All.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 40.00 cm Blüte: Ähren gedrängt-blumig; Fruchtschnabel sehr zart, feino- esägt-gewimpert. Männliche Ähre einzeln, endständig, lanzettlich, bisweilen an der Spitze weiblich. Weibliche Ähren 3 bis 5, meist 4, länglich-lanzettlich, gedrungen-blütig; oberste sitzend, die anderen gestielt, etwas von einander entfernt sitzend, unterste weit entfernt, sehr langgestielt, hängend. Tragblätter blattartig, an ihrem Grunde scheidig, so lang oder länger als ihre Ähre. Deckspelzen rotbraun, oft mit grünem Mittelnerv. Fruchtschlauch lanzettlich, dreiseitig, kahl, in einen berandeten, feingesägt-gewimperten Schnabel verschmälert. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Kleine, ausläufertreibende Rasen. Halm 20 bis 40 cm, hoch, dreikantig, scharf. Blätter lang-zugespitzt, rinnig, scharf, graugrün, kürzer als der Halm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Keulenährige Segge - Carex flacca subsp. flacca

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Tragblätter blattartig, die unteren kurzscheidig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock mit kurzen Ausläufern. Halm 30 bis 50 cm hoch, aufrecht, glatt. Blätter ziemlich breit, seegrün, flach, gestreift, gekielt, mit scharfem Rande und scharfer Spitze, kürzer als der Halm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleinährige Segge - Carex microstachya Ehrh.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blüte: Der Schnabel des Fruchtschlauches ist an seinem Rande glatt. Unter dem gelblichen, walzenfönnigen EndÄhrchen sitzen 3 bis 4 eiförmige, weibliche, erst grünliche, später schwarz-braune, weibliche Ahrchen. Deckspelzen der männlichen Blüten zugespitzt-länglich, der weiblichen Blüten stumpf-rundlicheiförmig, alle erst hell-, später schwärzlichbraun, nach dem Rande zu verblassend und mit grünem Mittelnerv. Fruchtsclilauch mit kurzem, zweizähnigem Schnabel. Blütezeit Mai, Juni. Stamm oder Stengel: Halme stumpf-dreikantig, glatt, 10 bis 30 cm hoch, noch einmal so hoch als die schmal-lineahschen, tief-rinnigen, an der Spitze geschärft-dreikantigen Blätter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleinblütige Segge - Carex parviflora Host

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 22.00 cm Blatt: Blätter am Grunde ziemlich breit, bogig abstehend, oft so lang wie der Halm. Stamm oder Stengel: Wuchs rasig, aber kurze Ausläufer treibend. Halm steif-aufrecht, glatt, 10 bis 20 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleine Grannen-Segge - Carex microglochin Wahlenb.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter borstenförmig, rinnig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend, mit kurzen Ausläufern. Halm zart, bis 15 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleingriffelige Segge - Carex microstyla J.Gay ex Gaudin

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 18.00 cm x 27.00 cm Blüte: Die männlichen Blüten stehen an der Spitze des Ährchens. Blütenstand eine zusammengesetzte, eiförmige oder längliche Ähre. Ährchen länglich - spitz. Deckspelzen bräunlich. Fruchtschlauch so lang wie die Deckspelze, eiförmig, nervenlos, in einen zweispitzigen Schnabel verschmälert. Schnabel an der Spitze rauh, auf dem Rücken gespalten. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Die Ährchen sind am Ende des Hahnes kopfförmig zusammengedrängt. Halm rund, nicht dreikantig. Halm oben rauh; Wurzelstock ohne Ausläufer. Höhe 20 bis 25 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kopf-Segge - Carex capitata Sol.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter fadendünn, am Rande scharf, gerinnelt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock mit kriechenden Ausläufern. — Halm zur Fruchtzeit 15 bis 20 cm hoch, sehr dünn, fast fadenförmig,

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kriechende Segge - Carex repens Bellardi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Oberste Ährchen männlich, unterste weiblich; mittlere an ihrer Spitze männlich, am Grunde weiblich. Deckspelzen länglich-spitz, braun, trockenrandig, mit einer grünen nach der Spitze hin sich verlierenden Mittelrippe. Blütezeit Mai, Stamm oder Stengel: Halme unten rund und glatt, oberwärts dreikantig und scharf, 30 bis 60 cm hoch, meist etwas länger als die breiten, flachen, harten, gekielten und lang-bescheideten Blätter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kruminstengelige Segge - Carex maritima Gunnerus

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: Fruchtschlauch mit einem ziemlich langen, glatten, an seiner Spitze schief abgeschnittenen Schnabel, rundlich, kugelig-aufgeblasen, etwas grösser als die stumpf-eiformige, braune, trockenhäutig -weissberandete Deckspelze. Ähre rundlich. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend mit gesondertstehenden Blatt- und Halmbüscheln. Halme fingerlang, oft gebogen, kürzer als die steifen, schmal-rinnigen Blätter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Krumm-Segge - Carex curvula All.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter gekrümmt, schmal-lineal , fast borstlich, graugrün, etwa so lang als der Halm. Stamm oder Stengel: Wurzelstock rasig. Halme 3 bis 20 cm hoch, sehr dünn, starr, an der Spitze rauh.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kugelährige Segge - Carex globularis L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 55.00 cm Blüte: Männliches Ährchen einzeln, länglich; weibliche 1 bis 3, klein, kugelig; unterste gestielt. Unterstes Tragblatt blattartig, scheidenlos, das Ährchen, aber nicht den Halm überragend. Fruchtschlauch verkehrteiförmig- zugespitzt, grün, dünnfilzig, mit durchscheinenden Nerven. Untere Deckspelzen spitz, obere stumpf; aveibliche grünlich, männliche braungrün. Blütezeit Mai, Juni. Stamm oder Stengel: Die unteren Blattscheiden lösen sich nicht in viele, dünne Fasern auf. Halm bei der Reifezeit nicht überhängend. Fruchtschlauch länger als seine Deckspelze. — Halm 30 bis 50 cm lang, nebst den kürzeren Blättern zart.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kurzährige Segge - Carex brachystachys Schrank

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blüte: Weibliche Ähren mit langen, aus den Scheiden der kurzen Tragblätter hervortretenden Stielen. Deckspelze kürzer als der Fruchtschlauch. Männliche Ähre einzeln; weibliche 2 bis 3, von einander entfernt stehend, walzenförmig, etwas lockerblütig, zuletzt überhängend. Deckspelzen breit-eiförmig, zugespitzt, bräunlich, mit grünem Mittelnerv. Fruchtschlauch lanzettförmig-länglich, dreiseitig auf der Oberfläche und am Rande kahl, mit langem, am Rande scharfem, zweizähnigem Schnabel. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Wurzelstock zart, dichtrasig, kurze Ausläufer treibend. Halm 15 bis 30 cm hoch, schlank, länger als die schmalen, rinnig-eingerollten, fast fadenartigen und am Rande scharfen Blätter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Laggers Segge - Carex laggeri Wimm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: Die männlichen Blüten stehen in der Mitte der Ährchen. Die Ahrchen bilden eine eilänghche, dunkelrotbraune Ähre. Blütezeit August. September.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Langblättrige Segge - Carex umbrosa subsp. umbrosa

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Die Blätter sind so lang oder doch nur wenig kürzer als der Halm. Tragblätter schuppenartig. Stamm oder Stengel: Alle Ährchen stehen einander genähert an der Spitze des Halms.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Links Segge - Carex distachya var. distachya

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter schmal, glatt, mit scharfer Spitze, etwa halb so lang als der Halm. Stamm oder Stengel: Ahrchen nicht kopfig zusammengedrängt, meist von einander entfernt stehend, unterste mitunter gestielt und mit blattartigen Tragblättern, deren unterstes den Halm überragt. Wurzelstock rasig. Halm 15 bis 50 cm hoch, stielrund, glatt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Lolchartige Segge - Carex loliacea L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter weich, schmal. Stamm oder Stengel: Zarte blaugrüne Pflanze. Halme schlaff, bis 30 cm hoch, nach oben hin scharf.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Michelis Segge - Carex michelii Host

Michelis Segge - Carex michelii ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter hellgrün, aufrecht, 4 mm breit, hart, viel kürzer als die Halme. Tragblätter etwa so lang wie die von ihnen gestützte Ähre. Stamm oder Stengel: Wurzelstock zart, mit ungegliederten Ausläufern. Halme 10 bis 30 cm hoch, dünn, dreikantig, gestreift, oberwärts scharf.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Monte-Baldo-Segge - Carex baldensis L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 12.00 cm x 22.00 cm Blatt: Blätter breit, kürzer als die reifen Halme. Stamm oder Stengel: Wurzelstock rasig. Halme 15 bis 20 cm hoch, aufrecht.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Niedrige Segge - Carex supina Willd. ex Wahlenb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pairas Segge - Carex pairae F.W.Schultz

Pairas Segge - Carex pairae ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pillen-Segge - Carex pilulifera L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 35.00 cm Blatt: Die unteren Blattscheiden lösen sich nicht in viele, dünne Fasern auf. Stamm oder Stengel: Halm bei der Reifezeit überhängend. Dichtrasig. Halm bis 30 cm lang, schlaff, dünn, dreikantig, glatt oder unter den Ährchen scharf, viel länger als die 2 bis 5 mm breiten, am Rande und am Kiele scharfen, in eine Borstenspitze zulaufenden Blätter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Polster-Segge - Carex firma Host

Polster-Segge - Carex firma ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter steif, kurz und starr, zurückgebogen, dreizeilig-geordnet. Tragblätter kurz. Stamm oder Stengel: Dicht- und festrasig. Halm gerade, stumpf-dreikantig, glatt, 5 bis 30 cm hoch. Feste, derbe, halbkugelige Rasenpolster bildend. Ausläufer fehlend. Triebe umscheidet

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Punktierte Segge - Carex punctata Gaudin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter flach, schmal-lineal, glatt, mit scharfer Spitze, kürzer als der Halm, mit langer Blattscheide und tutenförmigen Blatthäutchen. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kurze Ausläufer bildend und einzelne Blatt- und Halmbüschel treibend. Halm 20 bis 30 cm hoch, glatt, nickend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rasen-Segge - Carex cespitosa L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Reichenbachs Zittergras-Segge - Carex pseudobrizoides Clavaud

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rispen-Segge - Carex paniculata L.

Rispen-Segge - Carex paniculata ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 110.00 cm Blatt: Länge: 25.00 cm x 65.00 cm Blatt: Blätter 5 bis 8 mm breit, steif, etwas rinnig, mit scharfem Rande und scharfem Kiele, 30 bis 60 cm lang. Stamm oder Stengel: Halm bis 1 m hoch, dreikantig, oben sehr scharf.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Roggen-Segge - Carex secalina Willd. ex Wahlenb.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blüte: Früchte glanzlos, schwarz; Weibliche Ähren schlank, mit unregelmässig-vielzellig angeordneten Blättern. Die Deckspelzen sind scharfrandig, mit scharfem Kiel, rötlichweiss mit grünem Mittelnerv und kleiner als der Fruchtschlauch. Blütezeit April, Mai.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rost-Segge - Carex ferruginea Scop.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter schmal-linealisch, aufrecht. Stamm oder Stengel: Der zarte, kriechende Ausläufer entsendende Wurzelstock treibt kleine Halmbüschel. Halm 10 bis 30 cm hoch, glatt, stumpf-dreikantig, aufrecht.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rotährige Segge - Carex flacca subsp. erythrostachys (Hoppe) Holub

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: Blütezeit April. Mai. Stamm oder Stengel: Aufrechte, ziemlich kurz -gestielte Ähren und mit Deckspelzen, welche viel länger als der Fruchtschlauch sind. Wurzelstock kriechend. Halm stumpf-dreikantig, gestreift, nicht rauh, 30 bis 60 cm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rundliche Segge - Carex tereticaulis F.Muell.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 55.00 cm Blatt: Blattscheiden schwarz -bräunlich, teilweise zerfasert. Blätter 2 bis 4 mm breit, etwa so lang wie der Halm, am Kiele scharf, am Rande sehr scharf. Stamm oder Stengel: Wurzelstock schief im Boden liegend, ein wenig kriechend. Halme 30 bis 50 cm hoch, dreikantig mit etwas gewölbten Seitenflächen, nach oben zu rauh und oft gerieft.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ruß-Segge - Carex fuliginosa Schkuhr

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter kürzer als der Halm. Stamm oder Stengel: Rasig. Halm 15 bis 30 cm lang, dreieckig, hin- und hergebogen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sand-Segge - Carex arenaria L.

Sand-Segge - Carex arenaria ©Tico Bassie
Englisch : German Sarsrilla, sedge
Französisch: Salsepareille d'Allemagne Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 70.00 cm Blüte: In etwas überhängender, ährenartiger Rispe stehen am Grunde die weiblichen, oben die männlichen Blüten. Die Fruchtknoten erscheinen häufig tintenschwarz durch die Sporen eines Pilzes (Anthracoidea heterospora), der sie oft völlig zerstört.Blütezeit Mai, Juni. Stamm oder Stengel: ausdauernde, 15-50 cm hohe Gras entwickelt bis zu 10 m weit kriechende Rhizome, deren Spitzen Erdbohrern gleichen, von aromatisch-terpentinartigem Geruch. Der dreikantige Stengel ist oberwärts scharf rau, die Spreiten sind schmal, starr und rinnig. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Saum-Segge - Carex hostiana DC.

Saum-Segge - Carex hostiana ©Oskar Gran @ Gothenburg, Sweden
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter schmal, kürzer als der reife Halm, grasgrün, mit einem kleinen, eiförmigen, blattgegenständigen, tutenförmigen Blatthäutchen. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kurz, Ausläufer treibend. — Halm 30 bis 45 cm hoch, aufi-echt, dreiseitig, glatt, zuweilen am oberen Ende etwas scharf

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schatten-Segge - Carex umbrosa Host

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Die unteren Blattscheiden lösen sich in viel, dünne Fasern auf; die Blätter sind länger als der Halm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scheiden-Segge - Carex vaginata Tausch

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scheinzypergras-Segge - Carex pseudocyperus L.

Scheinzypergras-Segge - Carex pseudocyperus ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Breite 0.80 cm x 1.40 cm Blatt: Blätter eben so lang oder länger wie die Halme, 9 bis 13 mm breit, scharf, am Rand- und Mittelnerv rauh, Männliches Ahrchen einzeln, schmal-walzenförmig, rostrot; weibliche Ährchen 4 bis 6, einander genähert, in der Achsel langer, zum Teil den Halm überragender, blattartiger Tragblätter, von denen die unteren eine kleine Scheide besitzen. Stamm oder Stengel: Wurzelstock dicht -rasig, Ausläufer treibend. Halme dreischneidig, scharf, 50 bis 100 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlamm-Segge - Carex limosa L.

Schlamm-Segge - Carex limosa ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter kürzer als der Halm, schmal-linealiscli, faltig-rinnig, von ihrem Grunde an am Rande etwas rauh; die grundständigen und unteren Halmblätter rollen sich bald zusammen und sind dann borstenartig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ausläufertreibend. Halm dreiseitig, aufrecht, nach der Spitze zu scharf.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlank-Segge - Carex acuta L.

Schlank-Segge - Carex acuta ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter etwa so hoch wie der Halm, 4 bis 8 mm breit, gekielt, mit scharfen, später zurückgerollten Rändern, sehr spitz zulaufend, den Halm mit häufig rotbraunen, nicht netzig gespaltenen Scheiden umgebend. Stamm oder Stengel: Tragblatt der untersten Ähre länger als der Halm. — Kriechende Ausläufer treibende Rasen. Halm 60 bis 120 cm hoch, steif-aufrecht, dreischneidig, scharf.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schmalblätterige Segge - Carex stenophylla Wahlenb.

Schmalblätterige Segge - Carex stenophylla ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter an den Rändern scharf, sich bald zusammenrollend, meist kaum so lang wie die Halme. Stamm oder Stengel: Halm dreikantig. Halm nach der Spitze hin etwas scharf: Wurzelstock kriechend. — Halme 5 bis 10 cm hoch, dünn, gerieft.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schnabel-Segge - Carex rostrata Stokes

Schnabel-Segge - Carex rostrata ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schneehuhn-Segge - Carex lachenalii subsp. lachenalii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter schmal linealisch, rinnenförmig, kürzer als die Halme. Stamm oder Stengel: Halm glatt, nicht rauh, dreikantig, etwas gebogen, 15 bis 30 cm hoch. Wurzelstock mit kurzen Ausläufern.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schuppenfrüchtige Segge - Carex viridula subsp. brachyrhyncha (Celak.) B.Schmid

Schuppenfrüchtige Segge - Carex viridula subsp. brachyrhyncha ©Oskar Gran @ Gothenburg, Sweden
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter etwa halb so lang wie der Halm, hellgrün. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ohne Ausläufer und nicht kriechend. Wuchs rasig. Halme dreiseitig, fast stielrund, gerillt, fadenartig, glatt oder unter der Spitze etwas rauh, 15 bis 25 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwach-rauhhaarige Segge - Carex fimbriata Schkuhr

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter lineal, halb so lang wie der Halm, nebst ihren Scheiden kahl. Stamm oder Stengel: Halm scharfkantig, rauh.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwarzährige Segge - Carex melanostachya M.Bieb. ex Willd.

Schwarzährige Segge - Carex melanostachya ©Frank Lohrmann
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter bis 4 mm breit, rinnig, mit fadenförmig-verlängerter, dreikantiger Spitze, rückwärts scharf, länger "vvie der Halm. Tragblätter blattartig, unterste mit kurzer Scheide, den Halm oft überragend. Männliches Ährchen endständig, schmal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend und Ausläufer treibend, aus dem Knoten Büschel 40 bis 60 cm hoher, stumpf-dreikantiger, oberwärts scharfer, bei der Blüte und Fruchtreife nickender Halme entsendend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwärzeste Segge - Carex atrata subsp. aterrima (Hoppe) Hartm.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 60.00 cm Blüte: Fruchtschlauch nach dem Scheitel zu aus grünem Grunde violett-schwarz werdend. weibliche Ähren kurz -gestielt; Narben in der Jugend weisslich; Fruchtschlauch umgekehrteiförmig; Deckspelzen schwarz. Blütezeit Juni, August. Stamm oder Stengel: Halm rauh, bis 60 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwarzschopf-Segge - Carex appropinquata Schumach.

Schwarzschopf-Segge - Carex appropinquata ©Bas Kers @ Delft (NL), Netherlands
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blattscheiden glänzend, die unteren zerfasern sich schopfartig. Blätter schmal, steif, spitz, am Rande scharf, lebhaft-grün, den Halm überragend, zur Zeit der Fruchtreife fast borstenförmig eingerollt. Stamm oder Stengel: Halm dreiseitig-rundlich, in seinem oberen Teile scharf, 30 bis 60 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 [>] [>>]