Sprung zum Inhalt


Iris (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 [>] [>>]

Iris albomarginata R.C.Foster

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris pseudopumila Tineo

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris bismarckiana Damman & Sprenger

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris suaveolens Boiss. & Reut.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris crocea Jacquem. ex R.C.Foster

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris atropurpurea Baker

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris speculatrix Hance

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris histrioides (G.F.Wilson) S.Arn.

: - Iris histrioides ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris stenophylla Hausskn. ex Baker

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris atrofusca Baker

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris nelsonii Randolph

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris pontica Zapal.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris pallida subsp. pallida

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris pumila subsp. pumila

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris spuria subsp. spuria

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris parvula (Vved.) ined.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris postii Mouterde

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris nusairiensis Mouterde

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris damascena Mouterde

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris nectarifera var. mardinensis Güner

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris nectarifera Güner

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris afghanica Wendelbo

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris qinghainica Y.T.Zhao

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris proantha var. valida (S.S.Chien) Y.T.Zhao

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris pamphylica Hedge

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris proantha Diels

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris foetidissima L.

: - Iris foetidissima ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris mandshurica Maxim.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iris regis-uzziae Feinbrun

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amerikanische Zwerg-Schwertlilie - Iris lacustris Nutt.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Appalachen-Zwergiris - Iris cristata Aiton

Appalachen-Zwergiris - Iris cristata ©Chris Kreussling @ New York, USA
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bastard-Schwertlilie - Iris spuria L.

Bastard-Schwertlilie - Iris spuria ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blütenhülle teilweise violett oder blau, Äussere BlütenhüUzipfel rundlich, kürzer als ihr lanzettlicher Nagel, weiss-gelb mit blauen Adern; innere violett. — Blütezeit Juni. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund. Stengel nicht hohl. Höhe 30 bis 60 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blaue Sumpf-Schwertlilie - Iris versicolor L.

Blaue Sumpf-Schwertlilie - Iris versicolor ©Arthur Chapman @ flickr.com
Englisch : Blue Flag
Französisch: Glaieul bleu Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Die Blütenhülle besteht aus sechs in zwei Reihen angeordneten Blättern, von denen drei nach unten und drei nach oben gebogen sind. Die unteren sind oval, ganzrandig, ausgerandet, von blauer Farbe und am Grunde weißlich oder gelb gefleckt mit violetten Adern, Die oberen Zipfel sind kleiner, spatelig und purpurviolett und fast so lang wie die an der Basis zweizähnigen, violetten, weiß berandeten Zipfel des Griffels. Blütezeit: Mai bis Juli. Stamm oder Stengel: Aus einem kriechenden, fast walzlichen Wurzelstock erheben sich die schwertförmigen, ganz schmalen, an der Spitze gebogenen Blätter und der bis zu 1 m hohe Stengel. Dieser trägt meist nur zwei bis drei ziemlich große Blüten, die von häutigen, trockenen Blattscheiben gestützt werden. Frucht: Die Frucht ist eine dreikantige Kapsel. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bleiche Schwertlilie - Iris pallida Lam.

Englisch : Orris
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Die Tragblätter, welche die Blüten an ihrem Grunde scheidenartig umgeben, sind schon vor dem Aufblühen ganz trockenhäutig. Blätter breit-schwertförmig, spitz. Stamm oder Stengel: Stengel mehrblütig, länger als die Blätter. Höhe 30 bis 60 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Buchara-Schwertlilie - Iris bucharica Foster

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bulgarische Schwertlilie - Iris reichenbachii Heuff.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bunte Schwertlilie - Iris variegata L.

Bunte Schwertlilie - Iris variegata ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Deutsche Schwertlilie - Iris germanica L.

Deutsche Schwertlilie - Iris germanica ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch : Orris
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Tragblätter der Blüten zur Zeit des Aufblühens wenigstens an ihi-eni Grunde krautig. Tragblätter der Blüten trockenhäutig-umrandet (nicht ganz krautig). Blätter breit-schwertförmig, bläulich-bereift. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 100 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Europäische Zwerg-Schwertlilie - Iris pumila L.

Europäische Zwerg-Schwertlilie - Iris pumila ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter schwertförmig. 15 bis 30 cm lang; Blüte 8 bis 15 cm hoch. Stamm oder Stengel: Stengel einblumig, kürzer als die Blätter. Röhre der Blütenhülle aus den Tragblättem lang hinausragend. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Großartige Schwertlilie - Iris magnifica Vved.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Grünliche Schwertlilie - Iris lutescens Lam.

Grünliche Schwertlilie - Iris lutescens ©Frank Lohrmann
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Japanische Sumpf-Schwertlilie - Iris ensata Thunb.

Japanische Sumpf-Schwertlilie - Iris ensata ©Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Knollige Schwertlilie - Iris tuberosa L.

Knollige Schwertlilie - Iris tuberosa ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kretische Schwertlilie - Iris unguicularis Poir.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Langkronige Schwertlilie - Iris longipetala Herb.

Langkronige Schwertlilie - Iris longipetala ©James Gaither & San Francisco USA
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leopardenblume - Iris domestica (L.) Goldblatt & Mabb.

Leopardenblume - Iris domestica ©Arthur Chapman @ flickr.com
Englisch : Blackberry Lily
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Nacktstengelige Schwertlilie - Iris aphylla L.

Nacktstengelige Schwertlilie - Iris aphylla ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blüte: Bart hellviolett. — Stengel zusammengedrückt, kürzer als die schwertförmigen, sichelartig -gebogenen, grundständigen Blätter. Unterster Blütenstiel unter der Mitte, oft fast am Grunde des Stengels entspringend. BlütenhüUzipfel violett, am Grunde weisslich und rotbraun geädert. Fruchtknoten sechskantig oder abgerundet. Blütezeit Mai. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Netzblatt-Schwertlilie - Iris reticulata M.Bieb.

Netzblatt-Schwertlilie - Iris reticulata ©Anne Tanne @ Belgium
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 [>] [>>]